Blumenwiese

Beiträge zum Thema Blumenwiese

Ludwig Mayr, Leiter des Stadtgartenamts, Theresa Steiner von Natur im Garten, Stephanie Schuh vom Stadtgartenamt und Vizebürgermeister Roland Honeder freuen sich, dass 782 Kilometer für die Bienen erlaufen wurden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Leithner

Zwei Bienenwiesen "erlaufen"

Laufen für die fleißigen Honigsammler: Die Stadtgärtner setzten blühende Bienengärten KLOSTERNEUBURG. Im März fand Corona bedingt das Bee Running, veranstaltet von der Initiative „Natur im Garten“, statt. Die teilnehmenden Klosterneuburger Läufer konnten dabei insgesamt 782 Kilometer erlaufen. Diese Kilometer-Anzahl wurde dann im Rahmen der Aktion in Quadratmeter umgerechnet und dementsprechend Blühwiesen gepflanzt. Klosterneuburg hat nach dem tollen Ergebnis beim Bees Run nun im Aupark, beim...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Peter Stroy, Michael Heinl (beide Stadtgärten v.li.), Vize-Bgm. Barbara Unterkofler und Städtgärten-Leiter Christian Stadler präsentierten Plan.  | Foto: Stadt Salzburg/Carina Usleber

Neugestaltung
Blumenwiese, Spielplatz und Ruhebereich für den Stadtpark Lehen

Ab Herbst wird die Grünfläche vor der Wohnanlage Stadtpark Lehen neu gestaltet. SALZBURG. Nach dem Austausch mit den Anrainern des Wohnprojekts Stadtpark Lehen, wie die Grünfläche vor der Wohnanlage künftig aussehen soll, präsentierten die Experten der Stadtgärten jetzt die Vorschläge für die Gestaltung. 15 neue Bäume für den Stadtpark Lehen Kleinkinderspielplatz, Ruhebereich mit Baum sowie Sitzgelegenheiten, Raum für Jugendliche, Blumenwiese, Rodelhügel – hier sind noch Haftungsfragen zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Stadtgartenzentrale stellten Stadtrat Frank Frey und Stadtgartendirektor Dipl. Ing. Heinz Blechl die Vorhaben für das laufende Jahr gemeinsam vor | Foto: StadtPresse/Spatzek

Mehr Blumen, Bäume und Wiesen

Stadtgarten präsentiert Vorhaben für 2016: Neue Blumenwiesen werden angelegt, zusätzliche Baumpflanzungen vorgenommen und Spielplätze saniert. KLAGENFURT. Auch wenn das typische April-Wetter es derzeit schwer erahnen lässt – dank der am Mittwoch präsentierten Vorhaben des Stadtgartens im heurigen Jahr, wird Klagenfurts Stadtbild wieder prachtvoll erblühen. Im Zuge der Auspflanzungen im Frühling (März), Sommer (Mai) und Herbst (Oktober) wurden bzw. werden insgesamt über 160.000 Blumen in ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Einsatz für die Natur: Helmut Chrobak kämpft für eine naturnahe Blumenwiese am Lainzerbach.

Lainzerbach: Mehr Wiesen für Sumsi

Gemähtes Gras nimmt Insekten den Lebensraum. Stadtgärtner versprechen Besserung. HIETZING. "Die Vereinbarungen werden nicht eingehalten”, kritisiert Anrainer Helmut Chrobak. Neben dem Lainzerbach könnte eine Blumenwiese blühen, doch das Gras ist zu kurz. Mit dem Stadtgartenamt (MA 42) wurde der Erhalt einer Wiese besprochen, nur ein Teil des Grundstücks sollte als Parkfläche kurzgemäht werden. Eine Blumenwiese darf frühestens im Spätsommer gemäht werden, nicht wie heuer im Juli. Durch die späte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Gradwohl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.