Blumenwiese

Beiträge zum Thema Blumenwiese

Blumenwiesen auf öffentlichen Flächen. | Foto: Kogler
3

St. Johann i. T.
Blüten.Reich – Beitrag zur biologischen Vielfalt

ST. JOHANN (niko). Die Marktgemeinde St. Johann leistet mit einer naturnahen Neuanlage und Umgestaltung öffentlicher Grünflächen einen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt. Heuer werden in der Gemeinde sechs Flächen "zum Blühen gebracht": eine grüne Fläche am Kirchplatz, in der Meranerstraße (Einfahrt D.-Wieshoferstraße), beim Neubauweg, in der Speckbacherstraße (Bahnunterführung) und beim Auffangparkplatz/Steinlechnerplatz. Diese Flächen verwandeln sich in bunte Blumenwiesen. Naturnahe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blumenvielfalt sieht nicht nur gut aus, sondern nutzt auch dem Garten. | Foto: Joachim Brocks/Natur im Garten

Blumenwiesen als Heimat der Artenvielfalt

Ist es nicht traumhaft die bunte Vielfalt einer Blumenwiese zu genießen? Leider ist für viele nur ein grüner Rasen Natur pur. Doch wie jede Monokultur ist er aber besonders pflegeintensiv und artenarm. Blumenwiesen dagegen beherbergen rund 20 bis 50 verschiedene Pflanzen- und noch viel mehr Tierarten. Je sonniger und nährstoffarm die Wiese ist, desto größer ist die Artenvielfalt. Selten gemähte Wiesenblumeninseln im Rasen oder am Heckensaum bzw. ein trittfester Kräuterrasen tragen viel zum...

  • Melk
  • Michael Hairer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.