Blutdruck

Beiträge zum Thema Blutdruck

Foto: pixabay.com
1

Entlastung tut gut - ganz besonders den Blutgefäßen

Wer ständig unter Druck steht und gewohnt ist alles mit viel Power zu erledigen, da kann schnell auch das Herz unter Druck kommen. Dazu vielleicht auch noch zu wenig oder schlechter Schlaf, hastiges Essen und Bewegungsmangel. Schnell kann dies zu hohen Blutdruck führen. Leider macht sich dies nicht sofort bemerkbar. Still und schmerzlos geht es auf Kosten von Gesundheit und Vitalität. Wer beizeiten auf sich achtet, kann dem ganz bewusst gegensteuern und kommt vielleicht ohne Medikamente aus,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Markschläger
Herbert Hackl ist Fachgruppenvertreter Innere Medizin an der Ärztekammer. | Foto: privat

Bluthochdruck – eine oft unerkannte Gefahr

Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine weit verbreitete Erkrankung. Ab dem mittleren Lebensalter leidet beinahe jeder zweite Mensch in Österreich daran. Bis zum Alter von etwa 45 Jahren erkranken deutlich mehr Männer als Frauen, nach dem 54. Lebensjahr ist der Frauenanteil deutlich höher. Bei den meisten Patienten findet man keine organische Ursache. "Neben Faktoren wie genetische Veranlagungen, Geschlecht und Alter, die man nicht beeinflussen kann, sind es vor allem Lebensstilfaktoren, die zur...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.