Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Blutspendeaktion in Grünburg, Montag, 21. Oktober 2013

GRÜNBURG. Vielen ist nicht bewusst, dass manche Menschen dringend Bluttransfusionen benötigen. Aus diesem Grund gibt es in Grünburg wieder die Möglichkeit, Gutes zu tun. Die Aktion des Roten Kreuzes findet am 21. Oktober von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr am Gemeindeamt statt. Alle die das 18. Lebensjahr erreicht haben, können Blut spenden. Mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Blutspendeaktionen in Lambrechten und Lohnsburg

LAMBRECHTEN, LOHNSBURG. Die nächsten Blutspendeaktionen im Bezirk Ried finden am Dienstag, 22. Oktober, in der Volksschule Lambrechten sowie am Donnerstag, 24. Oktober, und Freitag, 25. Oktober, im Pfarrsaal in Lohnsburg, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr statt. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Wann: 22.10.2013 15:30:00 bis 22.10.2013, 20:30:00 Wo: Lambrechten, Lambrechten 33, 4772 Lambrechten auf...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Blutspendetermine im Bezirk Braunau

BEZIRK. Die nächsten Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau finden am 21. Oktober in der Mehrzweckhalle Burgkirchen, am 23. Oktober im Pfarrsaal Schalchen und am 24. und 25. Oktober im Pfarrsaal Munderfing, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr, statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800/190190

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Blutspendeaktion beim Roten Kreuz 16.-18.09.2013 - Blut kann durch nichts ersetzt werden

Trotz medizinischer Forschung und ständigem Fortschritt gibt es keinen künstlichen Ersatz für Blut – die Blutspende rettet Leben! Aus diesem Grund fand vom 16. – 18. September 2013 bei der Rot-Kreuz Bezirksstelle in Braunau eine Blutspendeaktion statt. 208 spendefreudige Personen kamen zum Rot-Kreuz Haus, 188 davon konnten tatsächlich ihre Spende abgeben. Zum Schutz der BlutspenderInnen gibt es genaue Richtlinien, wer als SpenderIn in Frage kommt. Nach Feststellung der Eignung zur Blutspende...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

Blutspendeaktion in Wippenham

WIPPENHAM. Im Bezirk Ried bietet sich die nächste Gelegenheit Blut zu spenden am Mittwoch, 2. Oktober 2013, in Wippenham. Die Aktion findet von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Volksschule statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190. Wann: 02.10.2013 15:30:00 bis 02.10.2013, 20:30:00 Wo: Volksschule, Wippenham 37, 4942 Wippenham auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Helfen Sie mit ihrer Blutspende

NEUKIRCHEN. Gerade im Sommer werden regelmäßig die Blutkonserven knapp. Das Rote Kreuz ist bemüht, die Menschen zum Blutspenden zu bewegen. Am 28. August haben Sie nun die Möglichkeit zu helfen. Das Rote Kreuz ist mit seiner Blutspendeaktion von 15.30 bis 20.30 Uhr im Feuerwehrhaus zu Gast.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Nächste Blutspendeaktion am 29. August in Sattledt

SATTLEDT (bf). Der nächste Blutspendetermin findet in Sattledt am Donnerstag, 29. August, im Kulturzentrum Alte Schule, Schulstraße 9, statt. Von 16 bis 20 Uhr werden Rot-Kreuz-Helfer Freiwilligen Blut abnehmen. Nähere Infos zum Blutspenden finden Interessierte auf www.roteskreuz.at/blutspende.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Blutspendeaktion in Neuhofen

NEUHOFEN IM INNKREIS. Im Bezirk Ried besteht die nächste Möglichkeit zur Blutspende am Freitag, 30. August, in Neuhofen im Innkreis. Die Aktion findet von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Volksschule statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190. Wann: 30.08.2013 15:30:00 bis 30.08.2013, 20:30:00 Wo: Volksschule, Josef-Poschstrasse 1, 4912 Neuhofen im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Blutspendeaktion Straß/Straßertale

Unfälle und Erkrankungen machen keinen Urlaub. Auch in der Ferienzeit müssen täglich in den Spitälern Patienten behandelt und versorgt werden. Die Versorgung mit sicheren Blutprodukten ist aber gerade im Sommer eine Herausforderung. Die Rotkreuz-Blutspendedienste benötigen derzeit alle Blutgruppen, besonders dringend sind die rhesus-negativen Blutgruppen gefragt. Die sommerlichen Engpässe enstehen, weil viele regelmäßige Blutspender auf Urlaub oder durch Fernreisen aus Sicherheitsgründen von...

  • Krems
  • Maria Jahl

Blutspenden im August

SCHARDENBERG, ZELL/PRAM. (juk) Das Österreichische Rote Kreuz ruft wieder zur Blutspende auf. Am Dienstag, 6. August, ist das Rote Kreuz in Zell a. d. Pram in der Volksschule. Zwei weiter Termine finden in Schardenberg am Mittwoch, 14. August, und Freitag, 16. August, im Marktgemeindeamt statt. An allen drei Terminen ist die Spende vom 15:30 bis 20:30 Uhr möglich. Weiter Informationen unter www.roteskreuz.at/ooe

  • Schärding
  • Judith Kunde

Blutspendeaktion in Waldzell

WALDZELL. Im Bezirk Ried besteht die nächste Möglichkeit Blut zu spenden am Montag, 22. Juli, und Dienstag, 23. Juli, in Waldzell. Die Blutspendeaktionen finden jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Hauptschule Waldzell statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 0190 0190. Wann: 22.07.2013 15:30:00 bis 22.07.2013, 20:30:00 Wo: Hauptschule, Waldzell auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Aktuelle Blutspendetermine im Bezirk Braunau

BEZIRK. Die nächsten Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau finden am 29. Juli von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Volksschule Jeging und am 2. August, ebenfalls von 15.30 bis 20.30 Uhr, im Pfarrsaal St. Johann statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800/190190

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Blutspendeaktion in Dorf an der Pram

Am Donnerstag, 03. Oktober 2013 ist von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr die Blutspendeaktion in der Volksschule Dorf an der Pram. Wann: 03.10.2013 15:30:00 bis 03.10.2013, 20:30:00 Wo: Volksschule, Dorf 27, 4751 Dorf an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gemeinde Dorf an der Pram
Foto: fotolia/Gina Sanders

Blutspendetermine im Bezirk Schärding

BEZIRK. Drei Blutspendeaktionen finden in den nächsten Tagen im Bezirk Schärding statt. Am Donnerstag, 4. Juli, und Freitag, 5. Juli, können Freiwillige jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr im Raaber Pfarrsaal Blut spenden. Ebenfalls am Freitag, 5. Juli, kann von 15.30 bis 20.30 Uhr im Pfarrheim in St. Marienkirchen bei Schärding Blut gelassen werden. Mehr Infos unter der kostenlosen Blutspendehotline 0800/190190. Weitere aktuelle Spendentermine unter www.roteskreuz.at/ooe.

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Jeder kann einmal in die Situation geraten, auf die Zufuhr von Fremdblut angewiesen zu sein. | Foto: ÖRK/LV OÖ
3

"Engpässe gibt es immer wieder"

Während des Sommers kommt es immer wieder zu Engpässen bei den Blutkonserven. BEZIRK (ebba). "Das liegt daran, dass die Leute auf Urlaub sind oder lieber baden und grillen, statt zur Blutspende zu gehen", erklärt Herbert Markler, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes. Trotz der Engpässe, sei eine "Blutarmut" aber generell nicht zu beklagen: "Oberösterreichweit ist der Bedarf an Blut sogar eher rückläufig, da bei Operationen immer sparsamer mit Blut umgegangen wird." Im Jahr 2012 gab es im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Verwaltungsdirektor der Blutzentrale Linz Werner Watzinger, Martina Zeindlhofer, Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: www.roteskreuz.at

Goldene Verdienstmedaille des Roten Kreuzes für Martina Zeindlhofer

MAUTHAUSEN. Martina Zeindlhofer wurde vom Roten Kreuz und von Landeshauptmann Josef Pühringer im Steinernen Saal des Landes für mehr als 65 Blut- und Thrombozytenspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille des Roten Kreuzes ausgezeichnet. Die fleißige Spenderin war unter den 74 ausgezeichneten Spendern übrigens die einzige Frau, die die Auszeichnung in Gold erhielt.

  • Perg
  • Michael Köck

Blutspendeaktion in Ternberg

Rotkreuz-Haus Ternberg - Prinzstraße 14, 4452 Ternberg Wann: 12.07.2013 15:30:00 bis 12.07.2013, 20:30:00 Wo: Rotkreuz-Haus, Prinzstr. 14, 4452 Ternberg auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Marktgemeinde Ternberg
Freiwillige können in den nächsten Tagen in Wernstein, Suben und Waldkirchen Blut spenden. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Blutspendetermine im Bezirk Ried

BEZIRK. Drei Blutspendeaktionen finden in den nächsten Tagen im Bezirk Ried statt. Am Donnerstag, 2. Mai, können Freiwillige beim alten Kindergarteneingang in Ort spenden. Am Dienstag, 7. Mai, kann in der Turnhalle in Mehrnbach Blut gelassen werden. Einen Tag später, am 8. Mai, ruft das Rote Kreuz zur Blutspende in die Volksschule Antiesenhofen. Alle Aktionen finden von 15.30 bis 20.30 Uhr statt. Weitere Informationen unter 0732/777 000-262 oder per Mail an spm@o.roteskreuz.at.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Verwaltungsdirektor Werner Watzinger vom Roten Kreuz, Rudolf Rafetseder und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Privat
1

Blutspender aus Dimbach vergoldet

DIMBACH. Im Zuge einer Verleihungsfeier im Landhaus erhielt der Dimbacher Rudolf Rafetseder von Landeshauptmann Josef Pühringer für mehr als 65. Blutspenden die Verdienstmedaille in Gold überreicht.

  • Perg
  • Michael Köck
Einige Landjugendliche bei der Blutspende
2

Erfolgreiche Blutspendeaktion der Landjugend Eferding

Tue Gutes und rede darüber! Die Bezirkslandjugend Eferding hatte sich bei der letzten Blutspendeaktion in Hartkirchen vorgenommen, möglichst viele Spender aufzutreiben und daraus einen internen Wettbewerb zu machen. Der daraus resultierende Andrang war überwältigend! Insgesamt ließen sich 54 Landjugendliche ihr Blut abnehmen, wobei die Siegergruppe „Eferding Umgebung“ die meisten Mitglieder mobilisieren konnte. Diese durfte sich über einen von der Firma Saatbau Linz gesponsorten Gutschein von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel

Blutspenden in Aspach

ASPACH. Die nächste Blutspendeaktion der Blutzentrale Linz findet am Donnerstag, dem 4. April, im Zeitraum von 15.30 Uhr bis 20.30 Uhr, in der Hauptschule Aspach, Schulstraße 1, statt. Nähere Informationen unter Tel. 0732/777000-262. Die aktuellen Blutspendetermine finden Sie auch im Internet aut www.roteskreuz.at/ooe.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

Blutspenden: Interview mit Andrea Bauschmied

Nirgends im Land ist die Blutspende-Moral so hoch wie im Bezirk. BEZIRK (bich). Mit knapp 9 Prozent Bevölkerungsbeteiligung rangiert Schärding oberösterreichweit auf Platz Eins. Andrea Bauschmied, Bezirksgeschäftsleiterin des Roten Kreuzes, glaubt den Grund dafür zu kennen. BezirksRundschau: War die Blutspende-Moral im Bezirk Schärding immer schon so hoch? Andrea Bauschmied: In den letzten Jahren waren wir immer auf Rang Eins oder Zwei. 2012 hatten wir 4129 Spender im Bezirk Schärding, 2010 und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
53 Mitglieder der Bezirkslandjugend spendeten Blut. | Foto: privat

Landjugend hat Blut gespendet

RIED. Bei der Blutspendeaktion in der Bezirksbauernkammer Ried am 5. März krempelten auch die Landjugend-Mitglieder ihre Ärmel hoch und ließen sich freiwillig Blut "abzapfen". Am Ende stand fest: 67 Spender, davon 53 Landjugend-Mitglieder hatten sich zum gemeinsamen Blutspenden eingefunden. Die spendenfreudigste Ortsgruppe erhält einen Preis, der beim Frühlingstreffen am 27. März in Utzenaich verliehen wird.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Leitungsteam der Landjugend Eferding

Blutspendeaktion der Landjugend Eferding

Die Landjugend des Bezirkes Eferding krempelt gesammelt die Ärmel hoch… tun´ Sie es auch??? Das Leitungsteam der Landjugend Eferding besuchte im Februar die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Eferding, um sich ein Bild über die angebotenen Leistungen zu machen. Freiwilligenkoordinatorin Ulrike Ortner führte durch das Gebäude, gemeinsam wurden die Fahrzeuge und auch die Leitstelle besichtigt. Im Zuge dessen bewarb die Landjugend auch ihre geplante Aktion, möglichst Vollzählig bei der nächsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2024 um 15:00
  • Veranstaltungshalle
  • Ernsthofen

Blutspendeaktion

V: Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • ÖAMTC
  • Bad Ischl

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.