bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

Die Enzenreither Bogenschützen feiern heuer ihr 20-jähriges Bestehen mit Erfolgen bei der Weltmeisterschaft. | Foto: BSC Enzenreith

Die Bogenschützen treffen seit 20 Jahren ins Schwarze

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der BSC Enzenreith wurde im Jahr 1997 von vier begeisterten Bogenschützen gegründet. Derzeit hat der Verein zehn Aktive und zwei unterstützende Mitglieder. Der Club ist Mitglied des ASKÖ und des ÖBSV. In den ersten Jahren war Obmann Ernst Geisriegler Erfolgsschütze, wurde Vizeeuropameister, österreichischer Meister in den Bogenklassen "Recurve" und "Blankbogen". Auch die neuen Mitglieder konnten sich erfolgreich behaupten. Bei der Europameisterschaft in...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Shoot – Grill & Chill

PERTISAU. Am 26. August findet in Pertisau ab 10 Uhr beim alten Fußballplatz das Bogensport Event "Shoot – Grill & Chill" statt. Dabei gibt der BSC Achensee eine gratis Einfühung ins Bogenschießen inklusive Leihausrüstung für die ganze Familie (Kinder ab 10 Jahren). Auch die "Achensee Trophy", ein Turnier für Sport- und Vereinsschützen, wird vergeben. Zudem wird es ein Preisschießen am Tombola-Dämpfer geben. Kulinarisches gibt es vom Grill und selbstgemachte Tiroler Schmankerln. Der Bogensport...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Christiana Paar, Heidelinde Jeitler, Romana Schorn mit Goldmedaillen
1 4

Steirische Bogenmannschaften gewinnen Gold bei den Österreichischen Meisterschaften

Hervorragende Leistungen zeigten unsere Steirischen Mannschaften bei den österreichischen Meisterschaften im 3D Bogenschießen nach WA Regeln die vom 11. bis 13. August 2017 in Poppendorf am Krumphof ausgetragen wurden. Die Damenmannschaft, vertreten durch Heidelinde Jeitler vom BSC Edelweiß Hartberg, die erst vor 3 Wochen mit Ihrem Compoundbogen Europameisterin im 3D nach HDH-IAA wurde, gemeinsam mit Christiana Paar, ebenfalls vom BSC Edelweiß Hartberg mit dem Blankbogen und Romana Schorn vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Horst Kollmer
Die BVBC-Turnierteilnehmer
1 4

Turniergang des BVBC in Prigglitz

Unser kleiner aber feiner Verein "Black Valley Bowhunters" konnte beim 24. Bowhunter Turnier des Prigglitzer Bogenschützenvereins "Wolfsbrut" am 12. und 13. August einige schöne Ergebnisse auf sein Konto buchen! Es war ein überaus anspruchsvolles Zweitagesturnier mit gefinkelten Schuss- und Zielpositionen, 28 Stück 3D-Tierfiguren waren auf einer 7 km langen Strecke mit ziemlichen Höhenunterschieden verteilt. Obwohl der Veranstalter die Strecke im Vergleich zu früheren Jahren bereits erheblich...

  • Neunkirchen
  • Rudolf Faustmann
Roland Sprenger 05CRSV, Günther Kainz BSV Oberkrammern (Weltmeister), Günther Bernhart (Waltes Präsident) und Christian Kaserer 05CRSV. | Foto: 05CRSV

Bogenturnier am Watles – Training für den Weltmeister

Höchstes 3D Bogenturnier der Alpen auf 2.150 Meter SÜDTIROL. Bereits zum 6. Mal fand heuer das Bogenturnier am Erlebnisberg Watles in der Bogen-Region Vinschgau in Südtirol statt. Am Samstag 5.8. und Sonntag 6.8. trafen sich die Teilnehmer zu diesem mittlerweile traditionellen und sehr bekannten Zwei-Tagesturnier rund um die Plantapatschhütte an der Bergstation. Die Bogenschützen kommen aus den umliegenden Regionen Italiens, der Schweiz, Österreich und Deutschland, aus San Marino und sogar aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Moto GP-Ass Marc Marquez am Kirchhamer Bogenparcours | Foto: Privat

Weltmeisterlicher Besuch: Marc Marquez am Kirchhamer Bogenparcours

KIRCHHAM. Vor dem Rennen in Spielberg absolvierten der Moto GP Weltmeister und WM-Gesamtführende Marc Marquez und ein einige seiner Rennfahrerkollegen auf Initiative von Sporttherapeut Martin Grill ein Mentaltraining am Bogensportgelände in Kirchham. Nachdem bereits die Nationalmannschaft der Nordischen Kombinierer die Freude am Bogensport in Kirchham entdeckt hat durfte sich der Bogensportverein wieder einmal über die Anwesenheit von Spitzensportlern freuen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
„Alle in's Gold“ ist der Gruß der Bogenschützen und deren Erfolg, wenn der Pfeil in die gelbe Mitte trifft.
5

Mit Pfeil und Bogen nach Berlin

Konzentration liegt in der Luft. Heben, zielen, schießen, nichts anderes zählt im Moment des Wettkampfs. In 70 m Entfernung steht die Scheibe mit den bunten Ringen. „Alle in´s Gold“ ist die Devise, wenn Dominik Irrasch seine Pfeile losschickt. In einer Woche wird der Seiersberger beim Worldcup Bogenschießen in Berlin teilnehmen und auf 200 der weltbesten Bogenschützen treffen. Neben Konzentration und körperlicher Fitness zählt der eiserne Wille, ganz weit vorne mitzumischen. „Beim Training ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nina Riess konnte sich bei der österreichischen Staatsmeisterschaft den Titel sichern. | Foto: KK
1

Erfolgreiche Bogenschützen aus Großklein

Nina Riess und Günter Url konnten sich zum Staatsmeister krönen. Auch der Bogensport hat in der Marktgemeinde Großklein seinen Platz gefunden. Landestrainerin Nina Riess freut sich mit den fast 50 Vereinsmitgliedern über die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten, die der Bogenplatz und die Bogenhalle des UBSC Artemis Steiermark in Großklein bieten. Und diese machen sich bezahlt. Große Erfolge So konnte sich Nina Riess bei der diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaft in der Kategorie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Treffsicherer Bogensport-Nachwuchs

Dreimal Gold holten sich die jungen Bogensportler des BSC Schwaz/Vomp bei den Österreichischen Meisterschaften, die letztes Wochenende in Niederösterreich statt fanden. Zum ersten Mal fanden diese Meisterschaften getrennt von den Österreichischen Staatsmeisterschaften statt, sodass auch in den Jugend-, Schüler- und Seniorenklassen sowie in den Blank-, Instinktiv- und Langbogenklassen eine größere Anzahl an Sportlern an den Start gehen konnten. Kurz Lukas (Recurve Kadett), Neumaier Gabriel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hans beim Schuss vom Hochstand
10

Vereinstreffen des BVBC am Parcours Losenheim

Am Samstag 29.7.2017 traf sich der Black Valley Bowhunters Club am 3D-Parcours zu einem vereinsinternen Wettbewerb, mit anschliessender Vereinssitzung im Gasthaus Zwinz in Puchberg am Schneeberg und gemütlichem Ausklang. Interessenten und Anfänger willkommen Gern können interessierte Anfänger an uns herantreten und zwecks Information an unseren Vereinstreffen teilnehmen. Auch bei unseren Übungsrunden sind Interessenten herzlich willkommen, sie können sich zur Teilnahme einen Bogen samt...

  • Neunkirchen
  • Rudolf Faustmann
Medaillenregen für Dominik Irrasch bei der Bogensport-Staatsmeisterschaft | Foto: Renate Gstöttner

Medaillenregen für Dominik Irrasch

Gleich drei Stockerlplätze erzielte Dominik Irrasch in der Königsdisziplin des Bogensports. Den Staatsmeistertitel Outdoor schnappte dem Seiersberger zwar der Niederösterreicher Alexander Bertschler weg, aber mit jeweils zweiten Plätzen im Herrenteam (mit Rudolf Kremser und Alexander Mild) und Mixed-Team (mit Nina Riess) sowie Bronze im Herren-Einzel setzte sich Irrasch gut in Szene und bewies, dass er zu den besten Bogensportlern Österreichs zählt. Der Einzelbewerb wurde für Irrasch ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Gruppe durchwanderte den Parcours in St. Stefan. | Foto: Foto: privat

Blaue Bogensportler trafen ins Schwarze

HELFENBERG. Die Freiheitlichen von Helfenberg, Ahorn, Schönegg, Afiesl und St. Stefan unternahmen mit ihren Familien einen Ausflug zum Bogensportverein Granitland in St. Stefan. Trotz einiger Regengüsse wurden auf dem zweieinhalbstündigen Parcours alle 30 Wildtiere "erlegt". Nach einer Ehrung für die großen und kleinen Sieger durch Vereinsobmann Siegi Schneider, klang der Tag beim Grillen gemütlich aus.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
56

Bogensport-Europameisterschaften im Attergau erfolgreich beendet

Die 11. Europameisterschaften im Bogenschießen im Attergau sind Geschichte! Mit einem vollen Erfolg wurden diese Europameisterschaften beendet. Und dies sowohl was die Teilnehmeranzahl als auch die Nationen betraf. Die meisten Medaillen haben bei diesem Bewerb allerdings die Ungarn abgeräumt. Aber die Ausbeute der Österreicher kann sich ebenfalls sehen lassen. Bei der Siegerehrung in der vollbesetzten Tennishalle in St. Georgen im Attergau waren neben dem ungarischen Präsidenten des Europ....

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer
Anzeige
Alfred Lohninger (l.), Obmann der Attergauer Bowhunters, und Charly Egger freuen sich auf einen spannenden Bewerb.

Top-Bogenschützen bei der Europameisterschaft in Straß

Von 9. bis 16. Juli findet in Straß im Attergau die Europameisterschaft im 3D-Bogensport statt. STRASS. Anlässlich des 11. European Archery Championship (Europameisterschaft im 3D-Bogenschießen) erzählt der Organisator und vierfacher Europameister Charly Egger, was Besucher beim Bewerb in Straß erwartet. Was ist 3D-Bogensport? Beim 3D-Bogensport wird nicht auf Zielscheiben, sondern auf dreidimensionale Tierfiguren geschossen. Der Ursprung ist in Amerika, denn dort ist nach wie vor die Bogenjagd...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
15

Europameisterschaft im Bogenschießen im Attergau

Am Montagabend 10. Juli fand in St. Georgen im Attergau die Eröffnungszeremonie für die 11. Europameisterschaft im 3D Bogensport statt. Dazu waren zahlreiche Ehrengäste wie Bezirkshauptmann Dr. Gschwandtner, die Bürgermeister der drei Attergaugemeinden, Union-Attergau-Obmann Fritz Hofinger, sowie Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen anwesend. An dieser Meisterschaft werden insgesamt 12 Nationen mit mehr als 400 Sportlern teilnehmen. Vom Dienstag, 11. Juli bis Donnerstag, 13. Juli...

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer
Stefan Handl, Kurt Eisenhuber und Nina Hanika betreuen die Turnieranmeldung
34

"1. Adventure Tour" des Black Valley Bowhunters Club

Der Samstag 8. Juli 2017 war für den Black Valley Bowhunters Club ein großer Tag! Weil am diesem Tag und der darauffolgenden Nacht veranstaltete dieser Neunkirchner Bogensportverein sein erstes Turnier unter dem Titel "1. Adventure Tour". Damit die Veranstaltung im überschaubaren Bereich blieb, wurde sie nicht als öffentliche Veranstaltung abgehalten, persönliche Einladungen wurden an 30 handverlesene Bogenschützen welche in etwa zwischen Wien und Graz angesiedelt sind, versandt. Weil unsere...

  • Neunkirchen
  • Rudolf Faustmann
Im Bogenparcours oberhalb des Gasthofes Oberkrammern gibt es insgesamt 28 Tier-Atrappen. | Foto: Christa Nothdurfter
2 10

Die Schmerzen gegen doppeltes WM-Gold eingetauscht

Bei der Weltmeisterschaft in Florenz zeigten die Pinzgauer Bogenschützen groß auf. Wir trafen Doppelweltmeister Günther Kainz aus Mühlbach bei Bramberg. HOLLERSBACH/PINZGAU (cn). "Bei großen Turnieren wie bei der Weltmeisterschaft muss man an vier Tagen hintereinander jeweils sechs Stunden höchst konzentriert sein. Das kostet enorm viel Energie und wenn man körperlich nicht hundertprozentig fit ist, schafft man es nicht", meint der frischgebackene Doppelweltmeister, als ihn die Redakteurin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Drei Gewinner des Turniers auf einem Bild: Wolfgang Wiener, Julian Kropf und Johann Feutl mit Jennersdorf-Bürgermeister Bernhard Hirczy (Mitte). | Foto: BSV Raabtal

BSV Raabtal begrüßte über 100 Bogenschützen

Bei den Landesmeisterschaften im 3D-Bogenschießen in Welten konnte sich der BSV Raabtal über zahlreiche Sportlerinnen und Sportler freuen. Von über 100 Teilnehmern waren circa 70 aus dem Burgenland, der Rest trat in der Gästeklasse an. Ein Teilnehmer aus der Slowakei nahm über 600 Kilometer Reise für dieses Turnier auf sich. Der BSV war mit insgesamt sechs Schützen vertreten. Davon gewann Julian Kropf bei den Schülern und Johann Feutl bei den Senioren jeweils in der Compound-Klasse. Dietmar...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Konzentriert - Sabrina Mader beim Bogenschießen mit einem Curve-Bogen.
11

Wenn Alltagssorgen pfeilschnell verschwinden

Die Neumarkterin Sabrina Mader bietet meditative Bogenschieß-Stunden im Wald. Das Treffen der Ziele steht dabei nicht im Vordergrund. HENNDORF (big). Erst einmal tief durchatmen. Dann den Bogen in Richtung Ziel heben, fokussieren, Energie bündeln – und loslassen. Im Idealfall hat der Pfeil nun sein Ziel getroffen. Primär geht es bei „SHEP-Bow“ aber – im Gegensatz zum Bogensport – nicht darum, sich möglichst viele Punkte zu „erschießen“. Vielmehr steht der Entspannungsfaktor im Vordergrund. „Man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Gegen internationale Konkurrenz holte sich Dominik Irrasch den fünften Rang im zweiten der vier CEC-Bewerbe. | Foto: KK
2

Dominik Irrasch holte sich Punkte im CEC-Bewerb

Beim Central European Cup der Bogensportathleten in Kärnten führte Dominik Irrasch von der BC Union Graz-Seiersberg einen Kampf gegen sich selbst. Krank, grippig und mit wenig Kraft, ging der 21jährige als Führender an die Schusslinie. In der Elimination im 1/8 Finale warf Irrasch Karlo Meštrić beinahe mühelos aus den Bewerb. Doch im ¼ Finale lief es nicht so gut und am Ende wurde es Platz 5 für den Seiersberger. „Ich bin froh, dass ich das gesamte Turnier durchgestanden habe, denn für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beistzer Andreas Parb (2.v.l.) | Foto: WKO Melk
1

Durchstarter der Woche: Andreas Parb, Besitzer des ASC, der Bogenladen in Ybbs

Wie kam es zum Schritt der Selbstständigkeit? Aus Mangel an Fachgeschäften in näherer Umgebung die Bogensportartikel anbieten und wir selbst begeisterte Schützen sind. Was bieten Sie genau an? Für Groß und Klein, alles rund um den Bogensport, Bögen, Pfeile, Schutzausrüstung und mehr. Ihr Unternehmen in drei Worten. Beratung, Service und viel Spaß. Mehr Infos zum "ASC, der Bogenladen" finden Sie hier.

  • Melk
  • Daniel Butter
1 2

3D-Bogen-WM (WBHC) in Florenz, Italien - 2 neue Weltmeister aus dem Pinzgau!

Die Bogen-WM in Florenz ist am Freitag mit großartigen Erfolgen der Pinzgauer Teilnehmer zu Ende gegangen. Vorderegger Christian und Kainz Günther, beide aus Hollersbach, konnten ihre Führung aus den vorangegangenen 3 Bewerben am Finaltag verteidigen, und wurden hochverdient Weltmeister mit dem Traditionellen bzw. Bowhunter-Recurve. Feiel Sandra, auch sie vom BSV-Oberkrammern, konnte sich am 4. Wettkampftag in der Klasse Bowhunter-Recurve noch auf den 3. Platz vorkämpfen. Thomas Macho vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Harald Wallner
Regine Hanika auf Platz 2 - wir gratulieren!

Black Valley Bowhunters Club beim 3D-Turnier auf der Planneralm

Am 17. und 18. 6. 2017 fand auf der Planneralm Nähe Donnersbach/STMK die 18. alpine Bogensport-Challenge statt. Samstag: 1. Tag bei sehr stürmischen Wetterbedingungen und 9 Grad Temperatur wurde am 1. Parcour auf 32 3D-Tiere geschossen. Der Start war bei 1600m Seehöhe, doch ging es in weiterer Folge bis auf ca. 1800m ins hochalpine Gelände. Am 2. Tag waren am 2. Parcour ebenfalls 32 Tiere zu bezwingen. Das Wetter war deutlich besser als am ersten Tag mit Sonnenschein und Windstille. 159...

  • Neunkirchen
  • Rudolf Faustmann
Die Bogenschützen mit Fr. Dir. OSR Gertrude Marek von der LBS Schrems.
6

BSV-Schrems beim 40. Lehrlingssportfest in Amstetten

Schremser Sportler präsentierten den Bogensport Schrems ist die einzige Berufsschule, wo im Freifgegenstand Bewegung und Sport Bogenschießen angeboten wird. Die Lehrlinge nutzen diese Möglichkeit intensiv. Zum 6. Mal präsentierte der BSV-Schrems am Lehrlingssportfest den Bogensport speziell das instinktive Bogenschießen mit Recurve- und auch mit Langbogen als Rahmenprogramm. Diese Sportart wurde großartig präsentiert und die Jugendlichen hatten Spaß dabei. Wo: BSV-Schrems, Heidenreichsteiner...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.