Bohuslav

Beiträge zum Thema Bohuslav

Wachauer Radtage v.l.: Benjamin Karl, Mac Digruber, Sportlandesrätin Petra Bohuslav, Christoph Krenn | Foto: NLK/Reinberger
1 3

Über 2000 Teilnehmer - Starterrekord beim 20. Jubiläum der Wachauer Radtage!

Bohuslav: „Traditionsveranstaltung die einfach perfekt nach Niederösterreich passt.“ Strahlender Sonnenschein begrüßte die 2000 Starterinnen und Starter bei den 20. Wachauer Radtagen in Mautern an der Donau. Das bedeutet neuer Teilnehmerrekord für die niederösterreichische Traditionsveranstaltung. Neben den drei Strecken über 50 km (Genuss Radtour), 99 km (Power Radmarathon) und 161km (Champion Radmarathon) gab es auch heuer wieder ein Kinderradrennen, bei dem auch die Jüngsten mit dem Radsport...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
Pressekonferenz zum WACHAUmarathon 2014 | Foto: Schrittwieser
4

The Final Countdown: WACHAUmarathon 2014 steht in den Startlöchern

Präsentation des Mega-Laufevents im Ringturm der Wiener Städtischen Zwei Wochen vor dem Startschuss zum größten Laufevent NIederösterreichs präsentieren die WACHAUmarathon Partner die Ausrichtung des Megaevents. "Wir werden in diesen Minuten die Anmeldung zum Halbmarathon schließen, denn die Zahl von 6.500 Anmeldungen sind erreicht", so Organisator Michael Buchleitner. Insgesamt wird man wohl wieder an die 11.000 Läufer in die Wachau holen können. Bewegt. Begeistert. Gewinnt. "Der...

  • Krems
  • Christian Trinkl
14

„Wir wachsen stärker“

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav (VP) im Sommergespräch. ihre Strategien gegen Pleiten und Flut. Niederösterreich ist von drei Großpleiten betroffen. Bei Alpine und Dayli zittern Tausende um ihre Jobs. Nun sind auch die Waldviertler „Käsemacher“ insolvent. Was kann man da als Wirtschaftslandesrätin tun? Es zittern nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch Zulieferbetriebe. Alleine bei der Alpine sind 300 Klein- und Mittelbetriebe betroffen. Bei den Käsemachern trifft es auch viele. Hier...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.