Bonität

Beiträge zum Thema Bonität

Die Gemeinde Fiss landet als beste Gemeinde aus dem Bezirk Landeck im österreichweiten Bonitätsranking 2023 auf Platz 239. | Foto: Daniel Schwarz
4

Bonitätsranking 2023
Gemeinden Fiss und Galtür unter den Top 250

Zwei Gemeinden aus dem Bezirk Landeck haben es beim Top-250-Gemeinderanking unter die besten 250 in Österreich geschafft. Fiss belegt dabei den 239. Platz der bonitätsstärksten Kommunen. Ebenfalls aufgelistet ist Galtür auf Platz 246. BEZIRK LANDECK (otko). Das Gemeindemagazin "public" untersuchte nun bereits zum zwölften Mal mit dem Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) die Finanzlage der Kommunen. In einem großen Ranking wurden die 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fiss landet im österreichweiten Bonitätsranking auf Platz 80. | Foto: Schwarz
8

Bonitätsranking 2022
Gemeinde Fiss österreichweit unter den Top 100

Beim Top-250-Gemeinderanking hat es wieder eine Gemeinde aus dem Bezirk Landeck unter die besten 100 in Österreich geschafft. Fiss belegt dabei den 80. Platz der bonitätsstärksten Kommunen. Ebenfalls aufgelistet sind Ischgl, Ried i.O., See und Nauders. BEZIRK LANDECK (otko). Das Gemeindemagazin "public" untersuchte nun bereits zum elften Mal mit dem Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) die Finanzlage der Kommunen. In einem großen Ranking wurden die 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Burgenlands Gemeinden weisen gute Bonitätswerte auf. | Foto: MEV

Bonitäts-Ranking 2021
27 burgenländische Gemeinden unter den Top 250

Das KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) veröffentlichte auch heuer wieder gemeinsam mit dem Gemeindemagazin „public“ das Bonitätsranking der Top-250-Gemeinden. Bestplatzierte Gemeinde aus dem Burgenland ist Frankenau-Unterpullendorf. BURGENLAND. Mit dem KDZ-Quicktest werden die Gemeindehaushalte der österreichischen Gemeinden aus mehreren Blickwinkeln mithilfe eines seit Jahren in der Praxis bewährten Kennzahlensets eingeschätzt: Dabei wird gezeigt, ob eine Gemeinde einen ausreichenden...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Burgenlands Gemeinden haben gut gewirtschaftet. | Foto: MEV
2

Bonitätsranking
12 burgenländische Gemeinden unter den Top 100

Beim aktuellen Bonitätsranking aller österreichischen Gemeinden – eine Kooperation zwischen dem Magazin „public“ und dem KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung – liegen viele burgenländischen Gemeinden im Top-Feld. BURGENLAND. Seit neun Jahren kommt der von den Experten des KDZ entwickelte Quicktest zum Einsatz, um die Bonität aller österreichischen Gemeinden standardisiert zu bewerten. Die Berechnung des Quicktests basiert auf den Kennzahlen in den Bereichen Ertragskraft,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Gemeinde Ried im Oberinntal landet im österreichweiten Bonitätsranking auf Platz 146. | Foto: Daniel Schwarz
2

Gemeinderanking
Gemeinde Ried i.O. in Top-250 Bonitätsranking

RIED (otko). Die Gemeinde Ried im Oberinntal  hat es unter die 250 Gemeinden mit höchster Bonität in Österreich geschafft. Österreichweites Ranking Geht es um die finanzkräftigen Gemeinden im Bezirk Landeck, dann denkt man eher an Landeck, Zams oder die großen Tourismusgemeinden Ischgl, St. Anton am Arlberg, Serfaus und Fiss. Das Magazin "public" hat in einer Sonderausgabe gemeinsam mit Experten des KDZ-Zentrums für Verwaltungsforschung 2.059 Gemeinde Österreichs einem jährlichen Datencheck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Pirkner: "Wir haben die schlankeste Verwaltung, die überhaupt möglich ist."
3

Sulz: Musterschüler unter den Gemeinden

SULZ. Die Finanzgebahrung der kleinen Gemeinde Sulz im Weinviertel kann nur als vorbildlich bezeichnet werden. Zu diesem Schluss kommt das Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ), das alle österreichischen Gemeinden unter die Lupe genommen hat. Demnach rangiert Sulz in der Liste der Top-250-Gemeinden auf Platz 25 und ist damit Spitzenreiter im Bezirk. Bürgermeister Franz Pirkner reagierte überrascht, als die Bezirksblätter ihn mit diesem Ranking konfrontierten, vermutetet gar im ersten Moment...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.