boot

Beiträge zum Thema boot

Die gefundenen Personen wurden zur Weiterversorgung an den Rettungsdienst am Ufer übergeben. | Foto: Samariterbund Zell am See
Aktion 5

Wasserrettung Zell am See
Letzte Großübung vor der Winterpause

Die Zeller Wasserrettung übte gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zum letzten Mal in diesem Jahr gemeinsam. Dieses Mal stand die Personensuche in Theorie und Praxis auf dem Übungsplan. Mit Stand heute rückte die Wasserrettung zu 173 Einsätzen aus. ZELL AM SEE. Zum letzten Mal für dieses Jahr rückten Wasserrettung, Rettungsdienst und Polizei zu einer Großübung am Zeller aus. Geübt und geschult wurde die Personensuche. Laut den Einsatzkräften ist die Suche nach vermissten Personen für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: BMI/ Jürgen Makowecz
3

Wasserpolizei NÖ
Neues Polizeiboot Kamp ist im Einsatz

Das Polizeiboot „Kamp“ wurde am Ottensteiner Stausee getauft. Das sechs Meter lange Boot ist für bis zu sieben Personen zugelassen und auch schon am Stausee im Einsatz. WACHAU. Mit einer feierlichen Schiffstaufe schickten am 18. August 2022 Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp das neue Polizeiboot „Kamp“ in den Dienst. „Im Zuge der Modernisierungsoffensive der Polizei ist auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Dienststellen besonders Bedacht zu nehmen. Mit...

  • Krems
  • Doris Necker
0:32

Frau vom Traunufer in Wels geborgen
Personenrettung mittels Feuerwehrboot

Eine Frau verletzte sich am Sonntagnachmittag, 19. Juni, beim Baden in der Traun so schwer, dass sie es nicht mehr schaffte, die steile Böschung hinaufzusteigen. Auch die Einsatzkräfte konnten die Verletzte nur mittels Boot von der Traun aus abtransportieren. WELS.  Feuerwehr, Rettungsdienst des Roten Kreuzes und die Polizei standen Sonntagnachmittag bei der Personenrettung vom Wasser aus im Einsatz. Die Rettung gestaltete sich so schwer, weil sich die Frau beim Baden eine Knöchelverletzung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: zeitungsfoto.at
8

Personen geborgen
Notfall im Inn bei Rietz: Familie kenterte mit Boot

RIETZ. Im Bereich Rietz kam es am Samstag, 7.11.2020, zu einen Wassernotfall: Die Personen konnten von den Einsatzkräften gerettet werden. Das Boot trieb weiter ab und konnte anschließend von der Wasserrettung geborgen werden. Familie mit Schlauchboot im InnGegen 15.00 Uhr wollte ein Ehepaar aus Österreich (43 und 36) mit zwei Kindern (8 und 9) bei Rietz mit einem Schlauchboot den Inn befahren. Kurz nach dem Einstieg blieb das Boot jedoch an einer Wurzel hängen und kenterte. Das Boot und alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 19. Juli um 1 Uhr verursachte ein unbekannter Täter einen Sachschaden von über 5.000 Euro. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Polizei sucht nach schwerer Sachbeschädigung nach Täter

Am 19. Juli, um circa 1 Uhr Früh verursachte ein bislang unbekannter Täter einen Schaden von mindestens 5.500 Euro. THUMERSBACH. Die Polizei in Zell am See sucht seit 19. Juli einen bis dato unbekannten Täter, der in Thumersbach bei einer dort etablierten Wasserskischule am Zeller See ein Motorboot beschädigte.Der Täter durchschnitt vermutlich mit einem Messer die Abdeckplane sowie die Lederverkleidungen des Bootes und richtete dabei einen Schaden von mindestens 5.500 Euro an.  Fahndung läuft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bei Reinigungsarbeiten kippte ein schweres Boot vom Hänger. Eine 54-jährige Frau wurde getroffen und schwer verletzt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall auf Lagerplatz
Boot fiel beim Reinigen auf Frau

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Pfingstmontag auf einem Bootslagerplatz in Seewalchen. SEEWALCHEN. Eine 54-Jährige und ihr Lebensgefährte aus dem Bezirk Linz-Land waren damit beschäftigt, ihr Boot zu reinigen, das auf einem Anhänger stand. Plötzlich gab eine Stütze des Hängers nach und knickte unter der Last des vier Tonnen schweren Wasserfahrzeuges ein. Das Boot kippte und traf die Frau mit voller Wucht. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Linz...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In See stechen mit der Wiener Polizei | Foto: BPD
3

WienXtra Ferienspiel
Schiff Ahoi mit der Wiener Polizei

Am Samstag, 10. August 2019 findet in der Zeit von 13 bis 18 Uhr das WienXtra Ferienspiel beim See- und Stromdienst (Handelskai 267) der Wiener Polizei statt. LEOPOLDSTADT. Zu Wasser zu Lande und in der Luft - die Wiener Polizei ist überall im Einsatz. Das können Kinder und Erwachsene jetzt im Rahmen des Wiener Ferienspiels persönlich erleben. Mit dabei ist auch diesmal „Gustav, der sprechende Funkwagen“. Außerdem gibt es eine Waffen- und Geräteschau der WEGA, abwechslungsreiches Programm der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ernst Georg Berger
Die Polizei informiert vorab über die Einsatzübung. | Foto: BRS

Handelskai: Einsatzübung von Polizei, Rettung und Feuerwehr

Um 15 Uhr wird die Rettung von Opfern von einem rauchenden Boot simuliert. WIEN. Bei dem Einsatz werden sowohl Rettung, Polizei und Feuerwehr am Handelskai auf der Donau unterwegs sein. Auf einem Boot wird Rauch simuliert, Menschen werden daraufhin ins Wasser springen, um dort von Feuerwehrtauchern gerettet zu werden. Die Polizeiboote bringen die Opfer dann zum Ufer, wo sie den Rettungskräften übergeben werden, so die Auskunft der Polizei. Durch diese Einsatzübung soll die Zusammenarbeit von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sophie Alena
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Bootsmotor-Diebe in Haft

TULLN / NÖ (pa). Vorerst unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 15. Oktober 2016 bis 17. Dezember 2016 von in Donauhäfen in Tulln, Traismauer, Krems an der Donau, Wallsee und Mutterkirchen/Perg, abgestellten Booten insgesamt 14 Außenbordmotoren. Bei 5 Booten blieb es bei versuchten Diebstählen. Es entstand dabei ein Gesamtschaden von 45.000,- Euro. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl übernommen. Täter ausgeforscht Nach Hinweisen aus der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Polizei kontrolliert ob das Fischfangverbot eingehalten wird | Foto: KK
3

Sie sorgen für Schutz am Wasser

Polizei, Wasserrettung und Feuerwehr verfügen über Einsatzboote. Das Einsatzgebiet ist groß. VÖLKERMARKT, ST. KANZIAN. Im Bezirk sorgen neben der Polizei und der Wasserrettung, auch die Feuerwehren mit ihren Booten für die Sicherheit der Bürger. Das Einsatzgebiet der Boote erstreckt sich von der Drau, über den Klopeiner See bis hin zum Freibacher Stausee. Schwerpunkt Stausee "Seit 35 Jahren gibt es Aufzeichnungen über den Seepolizeilichen Dienst. Da der Stausee aber bereits 1962 aufgestaut...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Feuerwehr konnte die "Gestrandeten" schließlich bergen und an Land schleppen | Foto: Rainer Enz
1

Boot in Illmitz aus Seenot gerettet

In der Vorwoche fuhren ein Wiener Ehepaar (66-jährige Frau und 70-Jähriger Mann) mit einem geliehenen Elektroboot aus der Ruster Bucht und verständigten nach auftretenden Problemen mittels Mobiltelefon zunächst die Betreiber des Bootsverleihs. Sie würden nicht mehr zurückfinden. Diese begannen mit der Suche, die jedoch negativ verlief. Die Polizei Rust wurde verständigt und nahm die Such auf. In Illmitz gefunden Im Bereich der biologischen Station Illmitz fanden die Beamten (Boot Rust 1) die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Polizeiboot "Podersdorf1" schleppte den manövierunfähigen Katamaran ab. | Foto: LPD Bgld
1

Segler in Seenot, Polizei half

BEZIRK. Donnerstag Nachmittag gerieten am Neusiedler See drei Personen in Seenot. Der Katamaran eines 53-jährigen Mannes aus Waidhofen/Thaya war manövrierunfähig, weshalb er einen Notruf absetzte. Seine beiden Mitfahrer, ein 52-jähriger Mann und dessen 10-jährige Tochter brachten sich zwischenzeitlich auf einem anderen Segelboot in Sicherheit. Der 53-Jährige Eigner wartete auf seinem Schiff auf die Polizei Podersdorf, die ihm mit dem Polizeiboot „Podersdorf 1“ abschleppte und sicher in den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Hafen in Au an der Donau | Foto: BRS Plank
4

Hafen Au: Einbrecher durchwühlten Yachtclub und Boote

AU AN DER DONAU. Einbrecher waren am Sonntag, 23. August, gegen zwei Uhr früh im Hafen in Au unterwegs. Beim Yachtclub MSCM (Motor Sport Club Mauthausen) wurde laut Polizei die Terrassentür des Clublokals aufgezwängt. "Die dreisten Diebe durchwühlten nicht nur unser Vereinshaus und entwendeten Bargeld, nein, sie durchwühlten auch einige Boote nach Bargeld", ist Bernhard P., Mitglied des MSCM, empört. Als die Täter die Plane eines Bootes öffneten, wurde der dort schlafende Besitzer wach. "Sie...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein Segelboot auf der Autobahn legte mitten im Wienerwald den Verkehr lahm. | Foto: Markus Berger
3

Umgestürztes Segelboot verursachte Stau auf der A21

"Schiff ahoi" auf der Außenringautobahn: Wie ein gestrandeter Wal blockierte ein "auf Grund gegangenes" Wasserfahrzeug eineinhalb Stunden lang die A21. Verletzt wurde niemand. ALTLENGBACH (mh). Montagmittag krachte ein Autofahrer samt Anhänger, auf dem ein 1,7 Tonnen schweres Segelboot geladen war, auf der Wiener Außenringautobahn (A21) zwischen Hochstraß und dem Knoten Steinhäusl in Fahrtrichtung Linz gegen die Betonleitwand im Mittelstreifen. Der 44-jähriger Mann aus dem Bezirk St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Zwei der vier Polizeiboote am Neusiedler See ankern in Mörbisch. | Foto: LPD
2

Polizeieinsätze am Neusiedler See

BEZIRK. Vier Polizeiboote sind auf dem Neusiedler See stationiert – eines in Neusiedl und Podersdorf und zwei in Mörbisch. In den letzten vier Jahren mussten diese zu über hundert Einsätzen ausrücken. Gefährliche Rettungen Binnen kürzester Zeit kann das Wetter am See umschwenken. Gewitter und Stürme lassen Wellen mit bis zu einem Meter Höhe anwachsen. Boote und Surfer, die sich bei solchen Bedingungen auf dem Wasser befinden, können aus eigener Kraft nicht mehr das Ufer erreichen. In solchen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Einbruch in Clubhaus

KRONSTORF (red). Bisher unbekannte Täter schnitten in der Zeit zwischen 14. April und 16. April in Kronstorf das Bügelschloss des Zufahrtschrankens und danach das Bügelschloss einer damit am Steg fixierten Zille auf. Dann übersetzten die Täter mit der Zille auf die Insel am Enns Stausee und drangen in ein Vereinshaus ein. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten und traten gewaltsam die verschlossene Tür zum Büro auf. Aus dem Vereinshaus stahlen die Täter eine Kappsäge. Danach drangen sie in...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.