BORG

Beiträge zum Thema BORG

1 4

AHS-Schulzentrum soll um 2,5 Millionen Euro umgebaut werden

BRG Spittal feiert 40. Geburtstag. Verwaltung von drei Schulen soll räumlich zusammengelegt werden. SPITTAL (ven). Derzeit steckt Direktor Norbert Santner in den Vorbereitungsarbeiten für die Jubiläumsfeier am Freitag, den 13. November, an der das Bundesrealgymnasium (BRG) Spittal um 14 Uhr seinen 40. Geburtstag feiern soll. Nach den zukünftigen Zielen für die Schule gefragt, verriet er der WOCHE, dass das Schulzentrum um rund 2,5 Millionen Euro umgebaut werden soll. Start 2017? "Es ist alles...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Niko Paechs Vortrag in der Robert-Jungk-Bibliothek, wo er ebenfalls mit dem Publikum diskutierte. | Foto: Holzinger

Wachstumskritiker zu Gast im BORG Oberndorf

OBERNDRF (fer). Wachstumskritiker Niko Paech kam Mitte Oktober unter anderem nach Oberndorf und diskutierte am BORG mit interessierten Oberndorfern über den Charme und die Notwendigkeit eines konsumreduzierten Lebens. „Unsere technologische Zivilisation basiert auf einer Plünderungsökonomie“. So lässt sich der Befund des an der Universität Oldenburg lehrenden Umweltökonomen zusammenfassen. Unser Wirtschafts- und Konsummodell sei nicht nur ressourcenintensiv, es sei auch auf Schulden gebaut....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Angleitner Teresa 6A, Doppler Johanna 5D, Gruber Lara 6C, Haitzinger Laurenz 7C, Hochholzer Alexander 7B, Holzinger Laura 5C, Maier Tanja 5B, Mairhuber Andrea 6B, Mairhuber Samuel 5B, Mayrhofer-Wiesner Viktoria 5B, Mittendorfer Linda 5C, Schreiner Sarah 5C, Schoberleitner Sophie 6C, Schrödl Marlene 5A, Wagner Laura 7A. | Foto: BORG

Herausragende Leistungen am BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Das BORG Grieskirchen gratuliert den SchülerInnen und Schülern, die dieses Schuljahr als Klassenbeste abgeschlossen haben, ganz besonders herzlich! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden ihnen als Anerkennung Buchpreise überreicht. Danach ging es in die wohlverdienten Ferien!

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Maturanten haben Grund zum Feiern

SPITTAL. Die Maturanten des BRG und Borg Spittal haben erfolgreich die Reifeprüfungen bestanden. Folgende Schüler haben ihre Reifeprüfung am BRG absolviert: Klasse 8A: Ausgezeichneter Erfolg: Egarter Andreas, Löbl Lisa-Maria und Pirker-Frühauf Elisabeth Guter Erfolg: Alperth Johannes, Amlacher Carolin, Bijelic Tamara, Ebner Armin, Eggarter Lucas, Kratzwald Sarah und Rinnofner Lukas. Bestanden: Böck Peter, Dertnig Bettina, Fiechtl Daniel, Mosser Gregor, Papst Marie-Christin, Penker Oliver,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
8a | Foto: BORG
3

BORG Grieskirchen: Maturafotos 2014

Herzliche Gratulation zur bestandenen Matura! 8A Bruckner Stefan, Cavkic Aila, Doppler Sophie-Marie, Dornetshumer Johanna, Eder Susanna, Emprechtinger Katja Maria (guter Erfolg), Freund Katharina, Herr Magdalena, Kirchberger Richard, Klaffenböck Vera (guter Erfolg), Lehner Anja, Lindinger Stefanie (guter Erfolg), Parzer Lisa (guter Erfolg), Pöttinger Magdalena, Pürstinger Astrid Barbara (ausgezeichneter Erfolg), Raab Solange (guter Erfolg), Rathwallner Robert (guter Erfolg), Schick Tanja...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Antrittsbesuch in der ehemaligen Schule: Gleich vier Olympiaathleten kamen | Foto: KK

Borg erhielt prominenten Besuch

Vier Athleten des Borg Spittal kamen in ihre alte Schule. SPITTAL. Gleich vier Olympiaathleten statteten ihrer ehemaligen Schule, dem Borg in Spittal, einen Überraschungsbesuch ab. Organisiert wurde das Treffen von Olympia-Snowboarder Hanno Douschan. Er wollte seinem damaligen Klassenvorstand und langjährigen Ausbildungskoordinator Direktor Andreas Biedermann einen "verspäteten Antrittsbesuch" abstatten. Vor allem über alte geplaudert haben Abfahrtsolympiasieger Matthias Mayer, die ÖSV-Athleten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Wolfgang Zarl
4

"Wenn Bilder trösten"

St. Pöltner Schüler gestalteten die Verabschiedungsräume im Landesklinikum. ST. PÖLTEN (red). Schüler der HLW (Schulzentrum Eybnerstraße) und des BORG sowie Studentinnen des BASOP (Kolleg für Sozialpädagogik) in St. Pölten gestalteten in einem fächerübergreifenden Projekt Bilder für Verabschiedungsräume im Landesklinikum St. Pölten. "Im Zuge dieses Projekts haben wir uns in Religion viel mit Tod und Trauer beschäftigt", so Sarah Linauer. Mit den dabei entstandenen Ideen, Texten und Bildern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek mit Bgm. Peter Schröder. | Foto: Gde. Oberndorf

Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek besuchte Oberndorf

OBERNDORF. Beim Gemeindebesuch in Oberndorf hat sich Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek einen Überblick über die Angebote der Schulstadt Oberndorf gemacht. Im Mittelpunkt des Besuches stand die Frage des Neubaus des BORG Oberndorf, welches seit dem Schuljahr 2011/2012 als dislozierte Einrichtung des BORG Nonntal geführt wird. Bürgermeister Peter Schröder betonte bei diesem Besuch die Notwendigkeit des Neubaus der Schule für die Stadtgemeinde Oberndorf und die Region. In Anwesenheit des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Lea Schimak, Daniel Feldbacher, Julia Rappl, Anna Luigs, Freschta Rasulli und Julia Winkler. | Foto: BORG Straßwalchen
1

BORG-Schüler widerlegen Ergebnis von You Tube-Experiment

STRASSWALCHEN. Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Nawi-Lab“ am BORG Straßwalchen unternahmen Schüler der siebenten Klassen in den vergangenen Wochen ein spannendes Experiment. Zwei Wochen lang gossen sie Basilikumpflanzen mit Leitungswasser, stillem Mineralwasser sowie mit am E-Herd und in der Mikrowelle abgekochten Wasser. Menge des Wassers sowie Gießzeitpunkt waren immer gleich. Ziel des Experiments war es zu untersuchen, ob Mikrowellenwasser dem Basilikum tatsächlich schade, wie in einem im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
BORG-Direktor Johannes Hiller zieht Vergleiche mit Katzenkistchen.

Direktor persönlich wünschte sich Skaterplatz neben Schule

Schulleiter Johannes Hiller machte der Stadtgemeinde den Vorschlag, die Jugendsportanlage neben dem BORG zu bauen. NEULENGBACH (mh). Das jahrelange Hin und Her um den Standort des Skaterplatzes hat ein Ende. Die Gemeinde wird fast 165.000 Euro in die Errichtung der Sportanlage stecken. Ideenlieferant für den Wiesenstreifen in der Sindelarstraße zwischen Oberstufenrealgymnasium und Fußballplatz war BORG-Direktor Johannes Hiller: "Der Schulwart und ich haben festgestellt, dass die Skater...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

BORG Murau Tag der offenen Tür

Am Freitag, 29. November laden wir am 9:00 Uhr zum Tag der offenen Tür und präsentieren unser vielfältiges Angebot. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 29.11.2013 09:00:00 bis 29.11.2013, 13:00:00 Wo: Bundesschulzentrum, Grössingstr. 7, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Sabine Zirker
BORG 8A
3

Matura im BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Es ist geschafft! Die Absolventen des BORG Grieskirchen freuen sich über die Absolvierung ihrer Reifeprüfung. BORG 8A mit Direktorin Gabriele Rosenkranz, Vorsitzender Berthold Reiter, Klassenlehrer Irene Keller: Amerstorfer Martina, Burgstaller Matthias, Demelmayr Nicole, Ecker Franziska, Fischer Clara Katharina, Fraungruber Carina Theresia, Gföllner Lara Sophie, Heitzinger Magdalena, Humer Isabella, Humer Manuela, Hutter Lydia Joana Marlene, Koller David, Metbala Kaltrina,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Daniel, Dominik, Julia und Alex haben im naturnahen Kindergarten Birkfeld viel Spaß
11

Bildungseinrichtungen Birkfeld

Vom Kindergartenalter bis zum jungen Erwachsenen ist Birkfeld eine große Anlaufstelle was Bildungsstätten betrifft. Jedermann findet hier das Richtige für sich! Kindergarten Birkfeld Im naturverbundenen Kindergarten Birkfeld werden derzeit drei Gruppen von 4 Pädagoginnen und 3 Betreuerinnen geführt. Neben der üblichen Kindergartengruppe die ab dem 3. und bis zum 6. Lebensjahr besucht werden kann, gibt es auch noch zwei Alterserweiterungsgruppen in denen der Kindergarten schon ab dem 18....

  • Stmk
  • Weiz
  • Anita Steinwender
Im Unterrichtsfach Mathematik gibt es für die Schüler neue Herausforderungen. | Foto: Fotolia/lightpoet

„Immer schneller und schlampiger“

Die Zeit bis zur Einführung der Zentralmatura ist knapp bemessen. BEZIRK (bea). „Der Lehrkörper beschäftigt sich intensiv mit den Neuerungen. In manchen Bereichen fehlt es aber seitens des Bundesministeriums noch an klaren Vorgaben“, sagt Pater Ferdinand Karer, Direktor im Gymnasium Dachsberg. Während im Unterrichtsfach Englisch umfangreiche Unterlagen zur Verfügung stehen, sieht das im Fach Mathematik noch ganz anders aus. „Es steht auch nicht fest, welche technischen Hilfsmittel bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: BORG GR

Leiter der OSZE Mission für den Kosovo informierte BORG-Schüler in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Im Rahmen des Geschichteunterrichts der 8c Klasse im BORG Grieskirchen unter Prof. Huber informierte der Leiter der OSZE-Mission für den Kosovo und ehemalige Botschafter in Bosnien-Herzegowina, Werner Almhofer, die Schüler über die Hintergründe der Kriege im ehemaligen Jugoslawien und über das Zusammenleben der verschiedenen ethnischen, religiösen und nationalen Gruppen. Weiters wurde die Rolle und Beziehung der Nachfolgestaaten zur Europäischen Union erläutert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Schwerpunkte im Europa-Campus: Erlernen mehrerer Sprachen, grenzübergreifende Projekte und kultureller Austausch.        Foto: WOCHE

Schulen im Campus für eine Zukunft in Europa

BAD RADKERSBURG. Der Europa-Campus ist eine Initiative der Stadtgemeinde Bad Radkersburg und stellt einen überschulischen Zusammenschluss der höheren Schulen i:HTL, Borg, Krankenpflegeschule sowie des Lehrlingshauses Bad Radkersburg dar. Der Nutzen für die Stadt bzw. die Attraktivität der Campus-Schulen für die Schüler wird durch eine fundierte Ingenieursausbildung im Zukunftsfach Elektrotechnik/Erneuerbare Energien bzw. eine fundierte Allgemeinbildung mit diversen Zusatzqualifikationen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer
Erstmalige Überreichung des Friedensmahnmalpreises im Borg Bad Radkersburg an Lisa-Maria Trummer, Felix Reicht und Nicolas Gombocz.                Foto: WOCHE

Frieden eingemahnt

"Der Preis ist für die Jugend, die hinschaut und nicht wegschaut. Jeder kann in seinem Umfeld die Welt ändern“, lobte Elisabeth Weinhandl in Vertretung des Initiators des Friedensmahnmalpreises, Sandor Vandor, die Preisträger im Borg Bad Radkersburg. Unter der Projektleitung von Dorothea Kern-Wolf hatten sich Lisa-Maria Trummer, Felix Reicht und Nicolas Gombocz mit einem Stück dunkelster Geschichte auseinandergesetzt. Vandor, im Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeiter in St. Anna am Aigen, lebt jetzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die slowenischen Maturanten mit Direktor Eduard Fasching (l.) und dem Prüfungsvorsitzenden Klaus Dorfegger.    Foto: WOCHE

Zur Matura über die Grenze

Im Borg Bad Radkersburg maturierten sechs slowenische Schüler – fünf davon im Fach Slowenisch. "Die Vision einer offenen Schule wurde bereits von meinen Vorgängern Kropatsch und Wieser eingeleitet. Heuer maturierten gleich sechs Schüler aus Slowenien in unserer Schule“, verwies Borg-Direktor Eduard Fasching auch auf eine Neuigkeit: Mit Bostjan Fekonja, Marcel Kovacic, David Novak, Benjamin Safanic und Niko Valpatic legten fünf der sechs slowenischen Schüler ihre Reifeprüfung erstmals in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Gym in Oberndorf ab Herbst

Am 11. Februar beginnt die Anmeldephase für das neue Oberstufenrealgymnasium in Oberndorf. Ab September gibt es dort eine erste Klasse für die Schüler aus der Region. Der nördliche Flachgau, Bayern und Oberösterreich erhalten ein besseres Bildungsangebot ohne lange Fahrzeiten. OBERNDORF (grau). 30 Schüler können ab dem Schuljahr 2011/12 das neue Oberstufenrealgymnasium in Oberndorf besuchen. Zunächst wird es eine erste Schulklasse geben, die in der Hauptschule untergebracht ist. Das neue ORG...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.