Borkenkäfer

Beiträge zum Thema Borkenkäfer

Telfer Gemeindeförster Reinhard Weiß hat den Überblick über Wild und Wald in Telfs. | Foto: zeitungsfoto.at
1

Wie geht es dem Wald in der Marktgemeinde Telfs?

BEZIRKBLATT fragte Förster Reinhard Weiß, wie es um den Wald im Gemeindegebiet von Telfs steht: Telfer Gemeindeförster Reinhard Weiß hat den Überblick über Wild und Wald in Telfs. Wie ist der Waldzustand im Gemeindegebiet von Telfs? Wo gibt es Problemzonen? REINHARD WEISS: Der Waldzustand ist insgesamt sehr gut, wobei die südexponierten Lagen (sekundäre Kiefernwälder) durch die letzten trockenen Sommer sehr gelitten haben und einige adulte Bäume dürr geworden sind, in diesen Bereichen verjüngt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
DI Josef Fuchs sieht den Klimawandel als große Herausforderung für die kommenden Jahrzehnte für den Tiroler Wald
1

Landesforstdirektor Fuchs: "Der Borkenkäfer wird zum Problem"

Landesforstdirektor Josef Fuchs sieht den Wald in Tirol trotz allem in relativ guten Zustand. Gleich vorweg: Wie geht es im März 2016 dem Tiroler Wald generell? JOSEF FUCHS: „Generell relativ gut. Relativ deswegen, weil wir vergangenes Jahr über alle Landesteile verteilt etwa die Hälfte des Gesamteinschlages durch Windwurf verzeichnen mussten. Die Aufarbeitung dieses Schadens ist bei weitem noch nicht abgeschlossen, es liegt noch viel Holz im Wald, für heuer werden wir daher ein massives...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Wald ist auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region. | Foto: Schweinöster

Wald im Bezirk Kitzbühel: Bewirtschaftung, Spannungsfelder

Michael Neuwirth, Leiter der Bezirksforstinspektion, informiert über den Wald im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Für unsere "Holzzeitung" erfragten wir beim Chef der Bezirksforstinspektion Michael Neuwirth wald-bezogne Eckdaten und was den Forstmann aktuell beschäftigt. Waldbezogene Eckdaten vom Bezirk Kitzbühel Die "Waldausstattung" im Bezirk beträgt 51.000 Hektar, das sind 44 % der Bezirksfläche. 38 % sind Wirtschafts-, 62 % Schutzwald. 56 % des Waldes sind in Privatbesitz, 37 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.