Borkenkäfer

Beiträge zum Thema Borkenkäfer

links: Die kleinen Löcher des Borkenkäfers.
rechts: Eine faule, abgestorbene Wurzel.
4

Ungeziefer
Borkenkäfer und Wurzelfäule bedrohen Petersberger Wald

TERNITZ/DUNKELSTEIN. Schädlinge besiegeln das Aus für zahlreiche Föhren am Petersberg. Einige Bäume leiden auch unter der Wurzelfäule. Große Rodungsarbeiten stehen bevor.  Der circa drei Hektar große Wald ist schon immer der Belastung diverser Schädlinge ausgesetzt. In den letzten Jahren verbreitete sich außerdem noch die Wurzelfäule am Petersberg. Daher ist es nun an der Zeit für eine Rodung, um die gesunden Bäume zu retten und das abgestorbene Gehölz zu entfernen. Eine Bedrohung für die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (r.) im Gespräch mit dem Ehepaar Gerald und Maria Kraxberger und Bezirksoberförster Alexander Gaisbauer. | Foto: Foto: Land OÖ/Reinhard Mallinger

Waldfondsgesetz
Förderung für die Waldpflege

Mit dem neu geschaffene Waldfondsgesetz sollen Waldeigentümer unterstützt werden. KRENGLBACH, OÖ. „Das neue Waldfondsgesetz bringt erhebliche finanzielle Unterstützung für die Waldbesitzer und für die Waldflächen vor Ort. Die Bundesregierung steht fest hinter der österreichischen Forstwirtschaft und stärkt damit die vielfältigen Leistungen der Wälder für die Gesellschaft", so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). 42 Prozent der Landesfläche Oberösterreichs sind bewaldet. Rund 70.000...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.