Botanik

Beiträge zum Thema Botanik

Dr. Fischer-Colbrie prüft die Borke auf Vitalität. Voneinander.: Umweltgemeinderätin Alice Obermann, Bauhofmitarbeiterin Jennifer Reisenbichler, Christoph Hiesberger (Stadtbauamt), Gemeinderat Harald Schagerl | Foto: Joseph Hofmarcher
1 7

Klimafitness durch Baumbestand im Ort
Schattenspender in der Stadt

Baumkontrolle: zwischen Verkehrssicherheit und Nutzen für den Lebensraum Stadt An die 400 Bäume sind durch den analogen Baumkataster erfasst: von Neustift bis Saffen, Baumzeilen an der Erlauf und in der Innenstadt, in den Parks, am Friedhof und in der Wanne. Erst seit 2011 wird der gemeindeeigene Baumbestand auf Verkehrssicherheit kontrolliert. Bäume sind ein wichtiger Bestandteil des Stadtbildes und Schattenspender für den Lebensraum in Siedlungsgebieten. Es dürfen aber keine Menschen oder...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher

Kräuterspaziergang vor den Toren Wiens: Essbares Obermallebarn

Im Rahmen der vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich organisierten Aktionstagen Nachhaltigkeit lädt die in Obermallebarn beheimatete Austrian Biologist Association zum Wildkräuterspaziergang „Essbares Obermallebarn“. Die Führung wird vom Wildkräuterexperten Michael Flechl geleitet. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr vor der Kirche in Obermallebarn. Nach einer kurzen Einführung in die Kräuterkunde spazieren wir etwa zwei Stunden durch die idyllischen Gassen Obermallebarns. Während des...

  • Korneuburg
  • Theodora Höger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.