BPK Bruck Leitha

Beiträge zum Thema BPK Bruck Leitha

Die Aktion wurde von der Polizei und dem ÖAMTC gemeinsam durchgeführt. | Foto: ÖAMTC
2

Im Bezirk Bruck/Leitha
Licht-Aktion "Flugzettel statt Strafzettel"

Die gemeinsame Licht-Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" von ÖAMTC und Polizei sorgt im Herbst für mehr Sichtbarkeit auf Niederösterreichs Straßen. BEZIRK/BRUCK. Herbst und Winter sind für den Straßenverkehr besonders herausfordernde Jahreszeiten: Es wird spät hell und zeitig finster – und viele Alltagswege werden bei Dämmerung, Dunkelheit sowie allgemein schlechteren Sichtverhältnissen, etwa bei Nebel, zurückgelegt. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2023 geschahen...

Schulwart hilft, Fahrraddiebe zu verhaften. | Foto: © BPK Bruck/L.

Zivilcourage
Schulwart hilft, Fahrraddiebe zu verhaften

Die Polizei sagt "danke"! Bezirkspolizeikommandantin Sabine Zentner stattete gemeinsam mit Abteilungsinspektor Bernhard Jarius von der Polizeiinspektion Fischamend der Europaschule NMS Schwadorf einen Besuch ab. Sie beide bedankten sich bei Schulwart Zijadin Rexhaj für dessen couragiertes Handeln. Rexhaj hatte anlässlich eines versuchten Fahrraddiebstahls bei der Schule vorbildliches Engagement gezeigt und durch seine rasche Anzeigenerstattung maßgeblich zur Ergreifung und Festnahme der beiden...

Chefinspektor Thomas Pölzl vom Bezirkspolizeikommando Bruck warnt vor falschen Polizisten am Telefon. | Foto: © Sarah Wallmann

Trickbetrug
Wenn die Polizei klingelt

Fünf Anzeigen an einem Tag aus dem Raum Bruck: Ein Trickbetrüger geht in der Region um, die Polizei warnt. BRUCK/L. Gleich fünf Personen, vier Frauen und ein Mann, erstatteten kürzlich Anzeige wegen einem sogenannten "Polizeibetrug" bei der Polizeiinspektion Bruck. Sie alle wurden an nur einem Tag im Zeitraum von 10.30 bis 15 Uhr von Trickbetrügern angerufen. Gleiche Vorgehensweise "Ein bislang unbekannter Mann gab sich im Telefongespräch als Polizei- bzw. Kriminalbeamter aus. Im Zuge des...

Chefinspektor Thomas Pölzl gibt Tipps gegen Fahrraddiebstahl. | Foto: © Sarah Wallmann

Kriminalität
Fahrraddiebstahl: Die Saison hat begonnen

BEZIRK. Aufgrund vermehrter Diebstahlsanzeigen von Fahrrädern in den letzten Wochen gibt das Bezirkspolizeikommando Bruck nun Tipps an die Bevölkerung, wie man seinen Drahtesel vor Langfingern schützt. Fahrradpass ist wichtig "Holen Sie sich einen Fahrradpass von einer Polizeidienststelle oder notieren Sie die Merkmale Ihres Fahrrades, wie Rahmennummer, Farbe, Marke, Type. Im Falle eines Fahrradiebstahls hilft der Pass der Polizei bei der Fahndung", erklärt Chefinspektor Thomas Pölzl vom BPK...

Chefinspektor Thomas Pölzl warnt vor Taschendieben. | Foto: Sarah Wallmann

Kriminalität
Im Advent ist Vorsicht geboten

BEZIRK. Die ausgelassene Stimmung auf den Adventmärkten und Punschständen nutzen derzeit vermehrt auch Kriminelle, um auf Beutezug zu gehen. Das Bezirkspolizeikommando warnt und gibt Tipps, wie man sich und sein Eigentum schützt. Kreditkarten sehr beliebt "Besondere Vorsicht ist bei größeren Menschenansammlungen geboten: Den Trubel nutzen Taschendiebe, um unbemerkt zu ihrer Beute zu gelangen. Meist haben sie es auf Bank- und Kreditkarten sowie kleinere Wertgegenstände wie Fotoapparate und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.