Bräuche

Beiträge zum Thema Bräuche

Die "weißen" Gestalten ziehen jedes Jahr am 5. Dezember durch St. Roman – in der sogenannten "Midloan". | Foto: Gh-gruppe St. Roman
4

Advent ist die große Zeit der Bräuche – auch im Bezirk Schärding

Vom "Rauhnachtln" bis zur "Midloan": Manch ein Brauchtum lebt noch heute im Bezirk Schärding. BEZIRK SCHÄRDING (mma). "Der Adventkranz gehört zu Weihnachten einfach dazu. Genauso wie das Kekse backen mit den Enkerln", meint Erni Schmiedleitner, Obfrau der Goldhaubengruppe. Die 30 Ortsgruppen der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel haben gemeinsam das Buch "Tracht und Goldhaube tragen. Brauchtum leben" verfasst und herausgegeben. Es gibt unter anderem Aufschluss über die Bräuche, die...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck

Silvesterbräuche einmal anders

ENNS (af). Jeder kennt die klassischen Silvesterbräuche. Knallen zum Beispiel. Mit Raketen natürlich. Oder mit Korken, auch der Sekt gehört zu Silvester wie der Baum zu Weihnachten. Wenn man ein wenig volkstümlicher oder kultureller wird, gibt es aber zahlreiche bekannte und weniger bekannte Bräuche zum Jahreswechsel. Dazu ist ein kurzer Blick in die große, weite Welt sehr amüsant: In Italien tragen Frauen an diesem Tag rote Unterwäsche, was Glück bringen soll. In Spanien wird zu jedem...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.