Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Wohltätigkeitsabend in Innsbruck
Monodrama „Die Brücke über die Drina“ zugunsten von kranken Kindern in Tirol und armutsbetroffenen Familien am Balkan

Am Sonntag, den 8. Mai 2022, organisierte der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck – SPOJI in Innsbruck das humanitäre Monodrama „Die Brücke über die Drina“ in Ausführung eines der bekanntesten Schauspieler und Produzenten am Balkan, Herrn Tihomir Stanić. Das wegen der Corona-Pandemie seit 15. März 2020 zweimal verschobene Stück wurde nach über zwei Jahren endlich vor dem Publikum in Innsbruck und Tirol aufgeführt, wobei einige der Gäste sogar aus Wien, Salzburg, München und Mailand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Malen, Tanzen, Theater: Bei der Groß St. Florianer Kreativwoche im Feuerwehrmuseum war für alle Kinder was dabei. | Foto: KK
2

Kreative Kinder in Groß St. Florian

Im August veranstaltete der Kulturkreis Groß St. Florian wieder eine Kreativwoche für die Kinder der Gemeinde. In Kooperation mit dem Steirischen Feuerwehrmuseum lautete das diesjährige Motto "Brücken bauen". Rund 40 Kinder bauten untereinander ihre Brücken mit Theater, Tanz, Malen und Skulpturen. Bei der Schlusspräsentation wurden die entstandenen Werke etwa 100 Besuchern gezeigt. Darunter waren ein selbst erdachtes Theaterstück, Bilder mit Brücken zu den Traumwelten der Kinder, Statik und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Brücke bauen

Samstag, 15. Juni, 14.30 Uhr Brücken verbinden zwei Ufer miteinander und ermöglichen das Überschreiten des trennenden Gewässers. Doch die Errichtung einer Brücke ist eine echte Herausforderung! Viel Grips, gute Planung und vereinte Kräfte sind erforderlich, dass so ein Bauwerk entstehen kann. In konstruktiver Zusammenarbeit entsteht an diesem Nachmittag unter der Anleitung von Architekt Karl Gruber eine Brücke über den Fugnitzbach. Eine Aktion für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren mit viel...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.