Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Die Feuerwehr barg Auto und Mann aus dem Wienfluss. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
1 2

Fahrer verletzt
Auto stürzte von der Hütteldorfer Brücke in den Wienfluss

Ein Pkw stürzte am Freitag in der Früh –gegen 3.30 Uhr –  in den Wienfluss. Wie sich der Unfall ereignete ist bis jetzt nicht bekannt. Die Wiener Berufsfeuerwehr musste das Auto und den Fahrer bergen. WIEN/HIETZING. Am Freitag in der Früh gegen 3.30 Uhr kam es auf der Hütteldorfer Brücke zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw durchbrach aus derzeit noch unbekannten Ursache das Brückengeländer und stürzte in den Wienfluss.  Als die alarmierte Wiener Berufsfeuerwehr anrückte, saß der verletzte Fahrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Die Brücke stammt aus dem Jahr 1978. | Foto: Talkner
5

265.000 Euro fließen in Brücke über den Wienfluss

Die Bauarbeiten starten im Juni PURKERSDORF. Mehr als 265.000 Euro hat die niederösterreichische Landesregierung für die Generalinstandsetzung einer Brücke im Gemeindegebiet von Purkersdorf freigegeben. Konkret betrifft das jene Brücke über den Wienfluss an der B13, direkt nach dem Kreisverkehr bei Untertullnerbach in Richtung Wolfsgraben. „Mit den in der Regierung beschlossenen Mitteln in Höhe von 265.000 Euro werden wir dieser Verantwortung bei der Brücke an der B 13 im Gebiet von Tullnerbach...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
10 18 3

Die Kleine Ungarbrücke

Die Kleine Ungarbrücke ist eine Fachwerk-Bogenbrücke aus Gusseisen, verwendet als reine Fußgängerbrücke über den Wienfluss. Sie verbindet den 1. (Innere Stadt) mit dem 3. Wiener Gemeindebezirk (Landstraße) in Wien, das heißt den Heumarkt mit dem Wiener Stadtpark. Sie ist eine der ältesten Dreigelenksbogenbrücken der Welt. Wo: Kleine Ungarbru00fccke, Kleine Ungarbru00fccke, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Gemeinsam die Brücke schöner machen: SP-Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery mit ihrem Mariahilfer Amtskollegen Markus Rumelhart. | Foto: Foto: STT B 22

Nevillebrücke wird jetzt noch schöner

Übergang von Margareten nach Mariahilf bekommt ein Facelift. von Valerie Krb und Peter Ehrenberger Vor zwei Jahren wurde die Nevillebrücke für den Autoverkehr gesperrt. Das Platzl an der Wien wurde mit Blumen bepflanzt und Sitzbänke aufgestellt. Jetzt soll das Grätzel noch gemütlicher werden. Enzis auf der Brücke Zu den Bankerl wird es künftig auch loungeartige Sitzmöbel aus Plastik geben, ähnlich den Enzis im Museumsquartier. "Mit ihrer wellenartigen Form werden die Sitzbänke auch gut zum...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Foto: FF Tullnerbach
3

Florianis stemmten Brücke die Hochwasser zum Opfer fiel

TULLNERBACH(red). Die Gemeinde hatte die Feuerwehr Tullnerbach gebeten, eine Brücke in Untertullnerbach, die vom Hochwasser weggerissen wurde, zu bergen. 12 Mann waren sofort bereit, die schwere Brücke anzuheben. Da die Brücke neu gebaut und noch einen Meter erhöht wurde, war das kein leichtes unterfangen für die Florianis. Mit gemeinsamen Kräften konnte das schier unmöglich geglaubte doch noch positiv abgeschlossen werden.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.