Brückenbau

Beiträge zum Thema Brückenbau

Der Zustand der alten Donaubrücke ist schlecht, die Umsetzung eines neuen Verkehrskonzepts daher dringlich. | Foto: BRS

Rückenwind aus Enns
St. Valentiner fordert Brücke bei Enghagen

Josef Föls aus St. Valentin schickte seinen Vorschlag zur Donaubrücke an die Landeshauptleute aus Ober- und Niederösterreich.  REGION ENNS. „Nach der Prüfung meines Vorschlags wurde ich durch einen Anruf im Auftrag des Ennser Bürgermeisters Christian Deleja-Hotko ersucht, die Variante mit Skizzen und einer Beschreibung an den oberösterreichischen Landesrat, Thomas Stelzer, weiterzuleiten", so Föls. Dabei spricht er von einer neuen Donaubrücke zwischen Mauthausen und St. Georgen an der Gusen,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
119

Der Steg über die Enns ist fertig gestellt

Heute wurde der Mittelteil des neuen Fussgängersteges in Steyr eingerichtet. Zahlreiche interessierte Gäste verfolgten den letzten Akt des Spektakels. Danach wurde er von den Bauherren und einigen Ehrengästen schon mal "Probebegangen".

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
134

Der Steg über die Enns wird bald fertig gestellt

Zeitgerecht wurden heute die Brückenteile 3 und 4 angeliefert, beide wurden auf dem Schiffmeisterweg in Millimeterarbeit vom LKW Fahrer rückwärts zur Baustelle transportiert. Danach wurde der dritte Teil in die Verankerung gehoben, Mittags folgte der vierte Teil, der derzeit über der Enns schwebt. Am kommenden Freitag wird der letzte Teil angeliefert und montiert, dieses Schauspiel wird wieder zahlreiche Zuschauer anlocken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
106

Die ersten beiden Teile des Steg sind montiert

Montag,13.März wurden die beiden ersten Teile des Ennssteges von der Baufirma GLS montiert. Zahlreiche Schaulustige verfolgten die Aufstellung, welche eine genaue Millimeterarbeit für die Arbeiter darstellte, bis dato ist alles reibungslos über die Bühne gelaufen, diese Woche folgt noch der dritte Teil.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.