Brückl

Beiträge zum Thema Brückl

93

Brückler Fußballer feiern teuflisch gute Party

BRÜCKL (ch). Die Werksportgemeinschaft (WSG) Brückl Sektion Fußball lud am Samstag, dem 5. Dezember 2015 zum Krampuskränzchen, das sich allerdings schon bald als teuflisch gute Party entpuppte. Für den Sound hatten die sportlichen Partymacher rund um ihren Obmann Andreas Nuart die Band "Meilenstein" engagiert. Schon nach dem ersten Lied der Band war klar: Die Party geht ab. Es wurde getanzt, gesungen und gefeiert. Als schließlich die "Brückler Bergteufel" mit Glocken und Ruten die Party...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

PROTESTMARSCH für eine gesunde Zukunft im Görtschitztal

Weil noch nichts gut ist im wunderschönen Görtschitztal Lichtermarsch Weil die Tage wieder kürzer werden, bitte Kerzen, Taschenlampen oder ähnliches mitbringen. Bürgerinitiative Rettet das Görtschitztal STOPP Müllverbrennung im Görtschitztal! Wann: 06.11.2015 18:30:00 Wo: Werkskulturhaus, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Brandstetter

Volleyballerinnen starten souverän

BRÜCKL, FRIESACH (stp). Die St. Veiter Volleyball-Vereine starteten stark in die neue Saison. Die Landesliga-Mannschaft der Brückl Hotvolleys legte nach dem 3:0-Auswärtserfolg gegen Ledenitzen in der zweiten Runde einen weiteren 3:0-Sieg gegen die Wörthersee Löwen II aus Klagenfurt nach. Auch der VC Friesach steht nach zwei Landesliga-Runden mit zwei Siegen da. Dem knappen 3:2-Auftaktsieg gegen die Wildcats Klagenfurt III folgte nun ein deutlicher 3:0-Erfolg gegen Ledenitzen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
2

Kidzcup Brückl: Gröchenig holte Klassensieg

BRÜCKL. Der Kidzcup im Klettern hatte seine dritte Station vor kurzem in Brückl. Über 40 Kinder stellten sich der Herausforderung. Gawain Gröchenig (NFÖ St. Veit) konnte als einziger St. Veiter einen Klassensieg holen. Das Finale findet am 18. Oktober im Alpin-Center in Zell Pfarre statt. Die Ergebnisse: Mini weiblich: 3. Lena Tschopp. Mini männlich: 1. Gawain Gröchenig, 3. Nico Plieschnig (alle NFÖ St. Veit). K1 weiblich: 3. Lea Filler (NFÖ Brückl)

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Brückl: Täter brachen in Gasthaus ein

Durch den Einbruch entstand ein Gesamtschaden von derzeit rund 5.000 Euro. BRÜCKL. Bisher unbekannte Täter stiegen in der Nacht auf den 7. Oktober über eine Leiter auf das Carport und gelangten danach über ein offenes Fenster in das obere Vorhaus des Gasthauses in der Gemeinde Brückl. Danach ging der Täter über das Stiegenhaus in den unteren Bereich und durchsuchte den Gastraum. Sparvereinskasten aufgebrochen Es wurde im Gastraum einen Sparvereinskasten aufgebrochen und daraus Bargeld in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Drei Wohnungen für die Flüchtlinge

BRÜCKL. In drei Wohnungen will die Gemeinde Flüchtlingen Asyl gewähren. "45 Flüchtlinge sind unser Ziel, dann hätten wir die Quote erfüllt", sagt Bürgermeister Burkhard Trummer. Er ist derzeit unter anderem mit der BUWOG in Kontakt, Rechtliches soll geklärt werden. Innerhalb der nächsten 14 Tagen sollen die Flüchtlinge nach Brückl kommen. Info für die Bürger Um die Bevölkerung vorab zu informieren, lud der Bürgermeister letzten Donnerstag in das Gemeinschaftshaus zur Infoveranstaltung. Über 200...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Am Werksgelände der Donau Chemie in Brückl trat gestern Nacht die Säure aus | Foto: KK

Donau Chemie: 164 Tonnen Säure ausgetreten

Ein Teil des ausgetretenen Eisen-III-Chlorids gelangte auch in die Gurk. Es sei allerdings keine weitere Gefahr für die Umwelt vorhanden. BRÜCKL. Am Gelände der Donau Chemie in Brückl kam es in der Nacht auf Dienstag zum Austritt von ca. 164 Tonnen Eisen-III-Chlorid. Gegen 21:30 Uhr wurde der Verschluss eines Speicherbehälters abgesprengt und sorgte dafür für den Austritt der Säure. Laut Umweltchemiker Erich Polzer sei allerdings davon auszugehen, dass es zu keiner weiteren Umweltgefährdung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Harald Kitz erhielt den "European Health & Spa Award" | Foto: KK/haki

Harald Kitz erhielt den "European Health & Spa Award"

BRÜCKL. Eingereicht durch das Hotel Hochschober, von wo aus die Behandlung von Körper, Geist und Seele vor 14 Jahren ihren Anfang nahm, gewinnt die haki Methode des Brücklers Harald Kitz den "European Health & Spa Award". Er gilt als wichtigster Preis für Gesundheit in Europa.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Auf eine gute Saison: Das ist sie, die neue Kampfmannschaft der WSG Brückl | Foto: KK
5

WSG Brückl: Die Brückler sind wieder am Ball

Neu aufgestellt hat sich der Brückler Fußball: Sieben Mannschaften sorgen für Freude am Spielfeld. BRÜCKL (bek). Obwohl das Spiel Brückl – Straßburg mit 2:4 endete, sind die Fußballer der WSG Brückl zufrieden. 2014 hätte sich ja der Verein auflösen sollen, der Vorstand trat zurück. "Jeder Verein hat Höhen und Tiefen, man muss auch einmal verlieren können", weiß Andreas Nuart, der als Obmann das Ruder in die Hand genommen hat. Jugend trainiert beim WAC "36 Mann haben wir in der Kampfmannschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
97

20. Laurentius-Kirchtag begeistert Groß und Klein

BRÜCKL (ch). Strahlend blauer Himmel, tolle Musik und großartige Stimmung: der Jubiläums-Kirchtag der Naturfreunde Brückl, der am Sonntag, dem 9. August 2015 am Johannserberg ober Brückl gefeiert wurde, war eines jener Feste, das jeder, der dabei war, in bester Erinnerung behalten wird. Perfekt organisiert und mit einem Programm, das jung und alt gleichermaßen begeisterte, genossen hunderte Besucher einen Tag, wie er schöner und unterhaltsamer nicht hätte sein können. Mitgefeiert haben der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

2. Baby und Kinderflohmarkt in Brückl

Am Samstag den 12. September 2015 findet im Gemeinschaftshaus Brückl der 2te Baby- und Kinderflohmarkt in der Zeit von 09:00 - 12:00 Uhr statt. Die HERBST / WINTERSAISON steht vor der Tür. Ihr seit auf der Suche nach günstigen Baby- und Kindersachen, oder wisst nicht wohin mit den ganzen Sachen Eurer Kids die nicht mehr gebraucht werden? Dann schnappt Euch einen Verkaufstisch und seit dabei! Hier kann alles rund um Baby- und Kindersachen sowie auch Umstandsmode gekauft und verkauft werden....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karin Stelzl
Das Highlight: Sehr beliebt ist die Kletteranlage mit dem Klettertrum | Foto: KK/Naturfreunde
1 2

Die Freunde der Natur laden zum Kirchtag

Die Naturfreunde Brückl zählen 600 Mitglieder. 80 davon arbeiten beim Jubiläums-Kirchtag. BRÜCKL. Die Naturfreunde Brückl sind die stärk-ste Organisation im Bezirk, kärntenweit halten sie Dank der Mitgliederzahl von 600 den 4. Platz. Die Brückler haben seit 2014 eine große Kletteranlage, 170.000 Euro wurden in den letzten fünf Jahren investiert. Erste Erfolge mit Landesmeistertitel bei den Kindern stellten sich schon ein. Der Verein finanziert sich unter anderem mit dem Laurentius-Kirchtag, der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Greenpeace-Chemiker Herwig Schuster ist gegen eine Giftmüll-Verbrennungsanlage in Brückl. | Foto: Vouk

"Giftmüll-Verbrennungsanlage wäre nicht zumutbar"

Errichtung einer eigenen Giftmüll-Verbrennungsanlage in Brückl landete auf Rang 3 der möglichen Szenarien zur Entsorgung des Blaukalks. Laut Greenpeace sei diese Lösung vor allem den Anrainern nicht zumutbar. BRÜCKL. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace reagiert mit Unverständnis auf die überraschende Bekanntgabe der Donau Chemie AG, die HCB-Blaukalkverwertung neu auszuschreiben. „Eine derartige Entscheidung so knapp nach dem konstruktiv verlaufenen Deponiegipfel vom vergangenen Mittwoch zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das Umweltbundesamt wurde von Landesregierung beauftragt, Sanierungsszenarien für die Altlast K 20 in Brückl zu untersuchen | Foto: KK

Runder Tisch zur Deponie-Sanierung in Brückl

Runder Tisch erörterte vor Kurzem Sanierungsszenarien für Altlastendeponie in Brückl. GÖRTSCHITZTAL. Umweltreferent Rolf Holub lud zu einem Runden Tisch zur Altlastensanierung der Deponie in Brückl. Das Umweltbundesamt wurde von Landesregierung beauftragt, Sanierungsszenarien für die Altlast K 20 "Kalkdeponie I/II" in Brückl zu untersuchen. Diese Studie wurde nun vorgestellt. Medizinische Universität arbeitet mit In der Studie werden acht Sanierungsszenarien und ihre Auswirkungen auf Menschen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die beiden Trainer Roman Lobner und Bernhard Lauhard freuten sich mit ihrer Truppe über den Titel | Foto: KK
2

Wietersdorf ist klarer U-10-Meister

WIETERSDORF. Die U10 der WSG Wietersdorf holte ungeschlagen den Meistertitel. Julian Neubauer, Maxi Müller, Stefan Petutschnig, Leon Lamereiner, Martin Kerschhackl, Kevin Rosenfelder, Raphael Vallant, Christoph Zechner, Samuel Lauhard, Elias Uitz, Heiko Schaffer, Lukas Rothmann und Anna Grünanger waren im Team vertreten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Zur Deponie: Brückls Bürgermeister Burkhard Trummer im WOCHE-Gespräch | Foto: KK

Er hört täglich von den Giften

Brückls Bürgermeister Burkhard Trummer über die K20-Deponie, Umweltgifte und Demos. BRÜCKL . Die ersten drei Monate seines Amtes waren geprägt von schlechten Nachrichten rund um die Deponie der Donau Chemie. Im WOCHE-Gespräch erzählt Burkhard Trummer, wie es nun weitergeht. Können Sie die Bevölkerung überhaupt aktuell auf dem Laufenden halten? Burkhard Trummer: Zweimal habe ich den Versuch gestartet, einen Postwurf zu erstellen. Aber bis dieser in die Häuser ist, sind die Informationen schon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Neben E-Gitarre, Trompete und Saxofon können auch Akkordeon, Basgitarre, Blöckföte und viele weitere Instrumente ausprobiert werden | Foto: pixabay.com

Instrumente kennenlernen uns ausprobieren

In der Musikschule Norische Region - Brückl finden noch bis Freitag, dem 3. Juli, jeweils von 14 bis 18 Uhr, die Infotage statt. Für alle, die schon immer ein Instrument lernen wollen, öffnet die Musikschule ihre Türen und bietet die Möglichkeit, sich über verschiedene Instrumente zu informieren und diese auch auszuprobieren. Weitere Infos in der Direktion unter Tel. 0664/5220596 oder auf www.norischeregion.musikschule.at Wann: 29.06.2015 14:00:00 bis 03.07.2015, 18:00:00 Wo: Musikschule...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Vizemeister U16: Nadine Kircher, Michelle Unterweger, Christoph Sax, Franz Leitgeb | Foto: KK
2

Kärntner Teammaster-Titel in St. Veit

Kärntens Naturfreunde-Kletterer zeigten in Brückl ihr Können. BRÜCKL. Bei spannenden Wettkämpfen haben 24 St. Veiter Naturfreunde in sieben Gruppen ihre Kletterkünste gezeigt. Die „Jüngsten" Kletterer (Gruppe St. Veit 1) konnten in der Klasse U10 den Kärntner Teammaster-Titel für sich erringen. Bei der Klasse U13 trennten die St. Veiter nur zwei Griffe in der Qualifikation vom Einzug ins Finale. In der Klasse U 16 waren die St. Veiter zweimal am Stockerl. Mit dem Vizelandesmeistertitel können...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
3 8 13

Filialkirche St. Lorenzen am Johannesberg

DIe Filialkirche St. Lorenzen am Johannesberg ist über 1000 Jahre alt und steht abseits des Dorfes am Waldrand und weist eine besonders starke Strahlung auf. Diese Kirche wurde zw 860 und 927 erbaut und ist somit eine der 8 Urpfarren des Landes. Bemerkenswert ist das eingemauerte Fischgrätenmuster an der Seitenwand, welches nochmals das hohe Alter bezeugt.(Nach der Slaweneinwanderung in Kärnten haben die Christen auf die ältesten Symbole zurückgegriffen. Die Fischgräte war eines davon). Über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
31

Artistik Gala begeistert Groß und Klein

BRÜCKL (ch). Als Abschluss der gemeinsamen Zirkustage in Brückl (Brückler Frühsommer Jonglierconvention), die der Verein für artistische Vielfalt am langen Fronleichnamswochenende organisierte, fand am Samstag, dem 6. Juni 2015 im Gemeinschaftshaus in Brückl eine große Galashow mit internationaler Artistik auf hohem Niveau statt. Mitgestaunt haben Bürgermeister Burkhard Trummer mit Gattin Anita, die Artistinnen und Zirkuspädagoginnen Cleo E. Jaimes Arce, Yasmi Li, Ronja Jenko, Antonia Dosti und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
7 17 5

Unsere Hochbeete

Unsere Hochbeete wurden von mir entworfen und werden daher scherzhaft von meinem Mann und mir „Modell Elfi“ genannt.;) Mein Ehemann Adolf hat mit seinem handwerklichen Geschick meine Ideen perfekt umgesetzt. Mit viel Freude und Stolz konnte ich die gelungenen „Gartenkunstwerke“ liebevoll bepflanzt und genieße es zu sehen, wie prächtig alles wächst. :) Wo: Bru00fcckl, 9371 Bru00fcckl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
40

Spitzzüngiger Schlagabtausch mit Wutbauer "Petutschnig Hons“

BRÜCKL (ch). Rund 350 begeisterte Besucher waren am Freitag, dem 22. Mai 2015 dabei, als Kabarettist Wolfgang Feistritzer alias „Petutschnig Hons“ im Brückler Gemeinschaftshaus ein Benefiz-Kabarett zugunsten des Verein "Initiative Zukunft Görtschitztal" spielte. Mit seinem Programm „Auf’s Maul“ zog der Kabarettist wortgewaltig in einen verbalen Kreuzzug und brachte den Wahnsinn des Alltags in herrlich komischen Pointen auf den Punkt. Mit dabei waren Bürgermeister Andreas Grabuschnig aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

ANRADELN AM GÖRTSCHITZTALER RADWEG

Die erste Ausfahrt führt uns durch das Görtschitzal. Wir befahren den Görtschitztal Radweg R7A. Unserer Radtour beginnt in Brückl und führt uns an den Ortschaften Eberstein, Klein St.Paul, Wieting vorbei. Kurz nach Wieting erreichen wir die Abzweigung Mösel, Guttaring, Hüttenberg. Hier verlassen wir für einige Kilometer den Radweg und fahren über den Schelmberg der auch für nicht geübte Radfahrer zu bewältigen ist, nach Guttaring. Von Guttaring befahren wir wieder den Radweg der uns nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl

TEAMMASTER 2015

Über 80 Kinder und Jugendliche aus ganz Kärnten nehmen am Teammaster das in der Boulder und Kletteranlage Brückl stattfindet teil. Schau vorbei !! Wann: 30.05.2015 09:30:00 Wo: Boulder und Kletteranlage Brückl, Schmieddorfer Str. 15, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.