Bramberg am Wildkogel

Beiträge zum Thema Bramberg am Wildkogel

Skifahrerin täuscht Skiunfall in Saalbach vor

Eine 25-jährige Deutsche aus Kiel zeigte bei der Pistenrettung eine Skiunfall an, um bei ihrem Ex-Freund Mitleid zu erwecken. Sie gab an, von einem unbekannten Skifahrer gerammt worden zu sein. Dieser Skifahrer hätte dann Fahrerflucht begangen. Auf der Polizeiinspektion verstrickte sich die Frau aber in Widersprüche und gab schließlich die Vortäuschung der strafbaren Handlung zu. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Gemischter Klassenabend des Musikum Mittersill

Gemischter Klassenabend des Musikum Mittersill Infos unter www.musikum-salzburg.at Wann: 16.03.2011 19:30:00 Wo: Daniel Etter Saal, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Symbolbild: Franz Neumayr

Tödlicher Verkehrsunfall in Kaprun

Tödliche Verletzungen erlitt am Montag, 01.03.2011, ein 74-jähriger Einheimischer bei einem Verkehrsunfall in Kaprun. Der Mann war mit seinem Traktor samt einem mit Mist beladenen Anhänger auf der Gemeindestraße unterwegs, als er mit dem Gespann in einer Kurve von der Fahrbahn abkam und gegen ein Wohnhaus fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls drang das Zugfahrzeug durch die Mauer bis in den Wohnbereich ein. Der Fahrer wurde eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Am Einfamilienhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Schwerer Rodelunfall in Saalbach

Zwei Frauen einer oberösterreichischen Gästegruppe - 25 und 38 Jahre alt - verunglückten am Samstag, 26.02.2011 um etwa 21 Uhr, auf der Rodelbahn Reiterkogel beim Nachrodeln. Die Beiden waren vermutlich mit einer Rodel bei Dunkelheit von der Pfefferalm über die unbeleutete Piste Nr. 32a des Reiterkogels abgefahren. Nach kurzer Fahrt erreichte die Rodel auf der steilen Piste wahrscheinlich eine hohe Geschwindigkeit und schoss in einer leichten Linkskurve mit den beiden Frauen über eine steil...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Deutscher vor Lokal in Zell am See niedergeschlagen

Ein 22-jähriger Deutscher wurde am Samstag, 26.02.2011 gegen 04:15 Uhr, vor einem Lokal in Zell am See durch eine Gruppe vermutlicher holländischer Urlauber niedergeschlagen. Der Mann aus Heilbronn wurde beim Verlassen des Lokals von einer Personengruppe attackiert. Ihm wurden mit einem Faustschlag ins Gesicht drei Zähle ausgeschlagen. Das Opfer wurde durch das Rote Kreuz ins das LKH Salzburg gebracht und dort ambulant behandelt. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Rauferei mit schwerer Körperverletzung in Hinterglemm

Am Samstag, 26.02.2011 gegen 2 Uhr, kam es nach einer ausgedehnten Lokaltour in Hinterglemm zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Neiderländern und einigen Österreichern. Dabei wurde ein 27-jähriger Mann aus Zell am see am Kopf schwer verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert. Die Beteiligten wurden einvernommen und nach Abschluss der Erhebungen bei der Staatsanwalttschaft zur Anzeige gebracht. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Alko-Lenker in Saalbach gerade noch rechtzeitig gestoppt

Eine offensichtlich betrunkene Person fiel der Streife "Zell Sektor 1" im Zuge der Fahndungstätigkeit am Samstag, 26.02.2011, in Saalbach auf. Diese war gerade im Begriff seinen PKW in Betrieb zu nehmen. Beim Versuch wegzufahren wurde er von den Beamten angehalten. Da er keinerlei Ausweisdokumnte zur Klärung seiner Identität mitführte, wurde er vorerst festgenommen und auf die PI Saalbach gebracht. Ein Alkomattest ergab bei dem 35-jährigen Urlauber aus Slowenien einen Wert von 2,06 Promille....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Widerstand gegen die Staatsgewalt in Zell am See

Bei der Polizei Zell am See ging am Freitag, 25.02.2011 gegen 22 Uhr, ein Anruf ein, indem eine Person mitteilte, dass ihre Nacharin um Hilfe schreie. Die Person gab an, sie habe gesehen, wie die Frau aus der Wohnung flüchten wollte und von ihrem Mann wieder in diese hineingezogen wurde. Als die Sektorstreife Mittersill 1 kurz drauf beim Einfamilienhaus in Mittersill eintraf, hörten die Beamten bereits eine lautstarke verbale Auseinandersetzung. Als die Tür vom Ehepaar geöffnet wurde, waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Fahrerflucht nach schweren Skiunfall in Leogang

Eine 67-jährige Skifahrerin aus Rosenheim (Deutschland) verletzte sich am Freitag, 25.02.2011 gegen 11 Jahr, bei einem Skiunfall im Asitzgebiet in Leogang schwer. Die Frau kollidierte mit einen von oben kommenten Skifahrer, welcher mit hoher Geschwindigkeit auf die Frau zuraste. Beide Beteiligten kamen schwer zu Sturz. Der am Unfall beteiligte Skifahrer, welcher aus der Nase blutete, zog seine Skier wieder an und fuhr davon. Er beging damit Fahrerflucht. Die Skifahrerin wurde unbestimmten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Skifahrerin stürzt aus Sessellift in Leogang

Eine 49-jährige dänische Skifahrerin verletzte sich am Donnerstag, 24.02.2011 gegen 15:10 Uhr, bei einer Fahrt mit einer Sesselbahn in Leogang schwer. Die Frau fuhr mit der 8er-Sesselbahn im Asitzgebiet bergwärts als sie in einer Seehöhe von 1870 Meter kurz vor der Berstation und Ausstiegsstelle den Sicherheitsbügel öffnete. Bei der Einfahrt zur Ausstiegsstelle hob sie die rechte Skispitze nicht an und verhackte sich bei der künstlich angelegten Einfahrtsgeländekante. Sie fiel 3/4 Meter tief...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Nacht am Kitzsteinhorn überlebt

Zwei einheimische Snowboarder (25 und 34 Jahre alt) überlebten in einer von ihnen gebauten Schneehöhle eine Nacht am Kitzsteinhorn in Kaprun. Die beiden Männer fuhren vom Kitzsteinhorn kommend über die niedere Kammerscharte in Richtung Kraftwerk Limbergsperre ab, mussten die Abfahrtsroute aber aufgrund des stark vereisten Geländes in der sogenannten Bärrinne ändern. Dabei wurden sie vom Einbruch der Dunkelheit überrascht, brachen eine weitere Abfahrt ab und alarmierten die Bergrettung. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Unken: Wenige Minuten nach Sturz tot zusammengebrochen

Ein 66-jähriger Deutscher verstarb am Freitag, 25.02.2011, etwa 10 bis 20 Minuten nach einem Sturz mit seinen Skiern ohne Fremdbeteilung im Gemeindegebiet von Unken . Der Mann war mit sieben weiteren Personen im Skigebiet Waidring-Steinplatte skilaufen. Als er sich bei der Talstation der 6er-Sesselbahn Kappellen zur Bergfahrt anstellte, sackte er plötzlich zusammen. Die Besatzung des von der Pistenrettung sofort alarmierten Notarzthubschrauber konnte den Deutschen nicht mehr reanimieren. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Holländischer Schüler löste Suchaktion in Bramberg aus

Nach einem Streit mit seinem Lehrer verließ am Donnerstag, 24.02.2011 gegen Mitternacht, ein 18-jähriger holländischer Schüler sein Quartier in Bramberg. Der alkoholisierte Bursche irrte im Skigebiet der Skiarena Wildkogel umher. Weil weder die Lehrer noch die Wirtsleute der Skihütte finden konnte, wurde ein Sucheinsatz ausgelöst. Am Einsatz waren die Bergrettung Neukirchen und die Alpinpolizei beteiligt. Der Vermisste konnte schließlich gegen 3:40 Uhr am Pistenrand, etwa 1 Kilometer vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Neun Schüler bei Rodelunfall in Piesendorf verletzt

Am Donnerstag, 24.02.2011 gegen 20 Uhr, kam es in Piesendorf zu einem Rodelunfall mit neun verletzten Schülern. Eine englische Schülergruppe und zwei Niederländer unternahmen eine Rodelpartie am Erlebnisberg Naglköpfl, als in einer Kurve im oberen Bereich der Rodelbahn sämtliche Teilnehmer der Rodelgruppe kollidierten und zu Sturz kamen. Sieben englische Schüler im Alter von 14 Jahren und zwei niederländische Schüler im Alter von 12 und 14 Jahren wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild

Friteusenbrand in Wald/Pinzgau

In der Küche eines Gasthauses in Wald im Pinzgau geriet am Mittwoch, 23.02.2011, eine Friteuse in Brand. Das Küchenpersonel konnte mit einem Trockenlöscher den Brand löschen, sicherheitshalber wurde trotzdem die FFW Wald zur Hilfe gerufen. Die FFW stellte fest, dass keine weitere Gefahr bestand. Die Brandursache dürfte übergelaufenes Fett gewesen sein, das sich im unteren überhitzten Ofenbereich entzündete. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Sieben Skiunfälle an einem Tag

Am Mittwoch, 23.02.2011, ereigneten sich im Überwachungsgebiet der PI Neukirchen am Großvenediger insgesamt sieben Skiunfälle mit Fremdbeteiligung. Bei den Unfällen wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand jeweils eine Person leicht verletzt. Bei einem Unfall handelt es sich um einen Liftunfall. Bei zwei Unfällen beging der jeweils zweitbeteiligte Skifahrer Fahrerflucht. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Verkehrskontrollen im Pinzgau

Am Mittwoch, 16.02.2011, wurden im Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung im Bezirk Zell am See mobile Kfz-Kontrollen in Zusammenarbeit mit der Kfz-Prüfstelle des Landes durchgeführt. Dabei waren 2 Polizeibeamte und 1 Beamter vom Amt der Salzburger Landesregierung (technischer Sachverständiger) im Einsatz. Das Kontrollergebnis: 22 Fahrzeuge wurden kontrolliert 5 Fahrzeuge waren nicht verkehrssicher - Kennzeichenabnahmen 2 Fahrzeuge waren bedingt verkehrssicher 15 Fahrzeuge waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr
1

Notoperation auf Skipiste in Bramberg

Ein 15-jähriger Däne und eine 48-jährige Frau aus Deutschland kollidierten am Montag, 14.02.2011 gegen 13:45 Ur, beim Skifahren in der Skiarena Wildkogel in Bramberg. Bei der Kollision kam der dänische Schuler zu Sturz und prallte seitliche gegen die Frau, welche sich Verleztungen im Brustbereich zuzog. Sie musste noch auf der Piste vom Flugrettungs-Notarzt notoperiert werden und wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Schwarzach geflogen. Der Jugendliche kam mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
10

Die Frau Professor als Landesrätin

Was ist schöner: Lehrerin zu sein oder Politikerin? Nimmt man es persönlich, wenn man kritisiert wird und warum passt im Landtag kein Regierungsmitglied auf, wenn die Abgeordneten debattieren? Diesen und ähnlichen Fragen stellte sich ÖVP-LR Tina Widmann, als sie vergangenen Mittwoch Besuch von 44 ihrer ehemaligen Schülerinnen der HBLA Saalfelden bekam. Das Bezirksblatt war exklusiv dabei. Alle holen ihre Handys raus und keiner passt auf – warum ist denn das so?“, fragt eine der Schülerinnen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefanie Schenker
Symbolbild: Franz Neumayr

Verletzte bei Skiunfall in Bramberg

Eine Schülergruppe aus Deutschland war am Sonntag-Nachmittag, 13.02.2011 gegen 15 Uhr, mit ihren Skiern von der Bergstation der Smaragdbahn in Bramberg talwärts unterwegs, als eine Schülerin ohne Fremdeinwirkung zu Sturz kam. Zwei der nachfolgenden Schüler konnten nicht rechtzeitig abbremsen und kollidierten mit der gestürzten Schülerin. Eine der beiden nachkommenden Schüler wurde schwer, ein weiterer leicht verletzt. Sie fuhren mit der Gondelbahn ins Tal und mussten anschließend vom Roten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Großzügige Spender stellten sich in Bramberg ein. | Foto: Lebenshilfe

Große Freude in der Lebenshilfe-Werkstätte Bramberg

Ein erfolgreicher Adventnachmittag mit vielen Besuchern, spendenfreudigen Unternehmen und mit der Weihe eines neuen Busses. BRAMBERG. Beim Adventnachmittag in der Werkstätte der Lebenshilfe Salzburg (Werkstätte Bramberg) konnten sich die Verantwortlichen rund um Katharina Moschen über ein sehr gutes Verkaufsergebnis freuen. Die zahlreichen Besucher aus dem Ort und auch aus Nachbargemeinden freuten sich über die Produkte aus der Werkstätte sowie über die Weihnachtslieder und die aufgeführte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Uli Stollwitzer aus Bramberg ist ausgebildeter Pyrotechniker. Seit 1999 betreibt er den Online-Feuerwerksshop www.feuerwerk-shop.at - Zudem hat er Standorte in Bramberg am Wildkogel (Dorfplatz), Mittersill (beim Kik Discount) und Neukirchen (bei der Spedi | Foto: Privat

Feuerwerk ist schön, birgt aber Gefahren in sich

• Der Bramberger Feuerwerk-Profi Uli Stollwitzer im BB-Gespräch • Alles über das neue Pyrotechnikgesetz und auf was man dabei alles achten muss BRAMBERG.Wenn am Silvesterabend die meisten Menschen feiern, es sich gut gehen lassen und das neue Jahr lautstark in Empfang nehmen, ist bei Uli Stollwitzer (41) aus Bramberg „Stress pur“ angesagt. Um Punkt 00.00 Uhr, also dann wenn sich die Leute in die Arme fallen, sich einen „Guten Rutsch“ wünschen und den von Feuerwerksraketen hell erleuchteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
4

Pinzgauer Tourismusschule

4,2 Millionen Euro-Projekt in Bramberg - Schule startet im Herbst 2011 BRAMBERG. Das Konzept steht, die neuen Lehrpläne sind ausgearbeitet und die Verträge unterzeichnet. Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) erweitert ihr Tourismusschulangebot um einen vierten Schulstandort in Bramberg. Die Wirtschaftsschulen Bramberg werden als Tourismusschule mit dem Schwerpunkt „Nachhaltiger Tourismus“ erweitert. Nachdem vergangene Woche die HAK Zell am See mit der neuen Fachrichtung „Tourismuswirtschaft“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.