Branchentreff

Beiträge zum Thema Branchentreff

Kulinarische Highlights gepaart mit Frühlingsskilauf bei besten Bedingungen und viel Entertainment erwarten die TeilnehmerInnen. | Foto: Ötztal Tourismus
7

Karitativer Branchentreff
Gastro Day für die gute Sache

Zum 18. Mal kommen Tirols GastronomInnen und Gastro Partner im Diamond of the Alps zusammen und feiern den Gastro Day. Wie immer, im Dienste der guten Sache. Gastro Day HOCHGURGL. „Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen“ ist der bestimmende Leitgedanke des Tiroler Gastro Day am 1. April 2025. Der karitative Branchentreff bietet Gelegenheit für einen genussvollen Frühlingsskitag samt abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Der Reinerlös ergeht als unbürokratische Hilfe an heimische Familien....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Volles Haus beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler – mit einem neuen Besucherrekord!Vorträge und Fachausstellung: Der Branchentreff bot wertvolle Impulse. | Foto: Martin Vandory
3

Dachdecker, Glaser und Spengler
Rekordandrang beim Tiroler Branchentreff

Rekordandrang beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler – Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler im Salzlager Hall – und übertrafen damit den Besucherrekord des Vorjahres. HALL. Die Veranstaltung hat sich als Fixpunkt in der Branche etabliert. Der Mix aus hochkarätigen Vorträgen, Fachausstellung und geselligem Beisammensein macht den Branchentreff so erfolgreich. „Gemeinsam ist es uns gelungen, diesen Termin Anfang März...

René Venier, Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen und die Sparkassen-Vorstände Markus Scheiring sowie Mario Kometer (v.l.) | Foto: Sparkasse Imst/Nösig
2

Steuerberatergipfel in Imst
Branchenthemen spannend aufbereitet

Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater:innen und WirtschaftsprüferInnen luden gemeinsam zum Steuerberatergipfel nach Imst. IMST. Seit 2017 ermöglicht die Sparkasse Imst jährlich Diskussionen zu aktuellen Fragestellungen und Branchenthemen. Heuer setzte die Private Banking-Abteilung einen Schwerpunkt zur Veranlagung – von steuerlichen und rechtlichen Aspekten bis hin zur Verhaltensökonomie. Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Kammer der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stefan Kleinlercher (Projektleiter FAFGA), Goran Huber (Kaffeemeisterschaften), Mag. Peter Zoller (Obmann Tiroler Weinbauverband), LR Mario Gerber (Landesrat für Tourismus und Wirtschaft), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus & Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol), Mag. Matthias Pristach (Stoke Six) und Dir. Christian Mayerhofer (Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck). (v.l.)
 | Foto: FAFGA
4

Viele neue Highlights
Die FAFGA 2023 startet

Für alle Hoteliers und Gastronomen des Alpenraumes sowie für alle Interessierten ist es ab morgen so weit: Die FAFGA alpine superior ist vom 18. bis 21. September auf der Messe Innsbruck der Branchentreffpunkt in der stärksten Tourismusregion Österreichs. Tirols Fachmesse für Gastronomie, Hotel und Design punktet als Top-Spot für Investitionen und Networking. In ihrer 35. Auflage, feiert die FAFGA dieses Jahr eine kleine Premiere. Innsbruck. Auf der Hotel- und Gastronomiefachmesse FAFGA -...

Die Eröffnung des "DestinationCamps" 2023 fand am Dienstagnachmittag im Kultur Quartier statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

"DestinationCamp"
Tourismusexperten treffen sich im Kufsteinerland

Über 200 Touristiker bei Eröffnung in Kufstein: Das führende Branchenevent "DestinationCamp" schlägt 2023 seine Zelte im Kufsteinerland auf.  KUFSTEIN. Es sind mehr als 200 Touristiker und Touristikerinnen, die dieser Tage in Kufstein und dem ganzen Kufsteinerland verweilen. Grund dafür ist das sogenannte "DestinationCamp", das als das führende Tourismus-Branchentreffen gilt. Die ursprünglich in Hamburg angesiedelte Veranstaltung findet in ihrer 13. Auflage erstmals auswärts statt. Expertinnen...

Rund 50 Unternehmen sammeln Wertstoffe wie Metall, Holz, Papier, Glas oder Baurestmassen und das im Umkreis von weniger als 150 km. | Foto: WKTirol
3

Branchentreff
Über die Zukunft der Wiederverwertung in Tirol

Die Tiroler Wiederverwerter sind rund 50 Unternehmen, die aus gesammelten Wertstoffen wie Metall, Holz, Papier, Glas oder Baurestmassen wieder Produkte erzeugen. Aus Alt mach Neu, lautet die Devise. Beim Branchentreff mit Landesrat René Zumtobel standen die Zukunftsperspektiven im Fokus. INNSBRUCK. Beim Branchentreff der Tiroler Wiederverwerter (Sekundärrohstoffhandel der Wirtschaftskammer Tirol) standen der persönliche Austausch mit Umweltlandesrat René Zumtobel und die neue...

Regionale Lebensmittel: positiven Umwelteffekte und positive regionalwirtschaftliche Effekte. | Foto: LK Tirol
Aktion 2

1. Tiroler Lebensmittelkongress
Regional produzierte Lebensmittel im Fokus

Regionale Lebensmittel: positiven Umwelteffekte und positive regionalwirtschaftliche Effekte. Regional produzierte und konsumierte Lebensmittel sorgen für regionale Wertschöpfung, Arbeitsplätze, Einkommen sowie Steuer- und Abgabenaufkommen. INNSBRUCK. Der Wert regional produzierter Lebensmittel ist ebenso vielfältig, wie er von Kundinnen und Kunden sowie Gästen individuell und subjektiv unterschiedlich gesehen wird. Damit Regionalität nicht zum Schlagwort verkommt und regionale Lebensmittel...

Sie machen's möglich: 28 Gastro Partner stellen ihre Waren und Leistungen kostenlos zur Verfügung.  | Foto: Ötztal Tourismus
5

Branchentreff in Gurgl
Tiroler Gastro Day versammelte zum karitativen Winterstart

Nach einer zweijährigen Zwangspause startete der Tiroler Gastro Day bei seiner 16. Auflage am 22. November wieder voll durch. Gastronomen aus ganz Tirol und 28 Gastro Partner waren beim karitativen Branchentreff dabei. HOCHGURGL. Auch bei der 16. Auflage büßte der karitative Branchentreff der Tiroler Gastronomie nichts von seiner Strahlkraft ein. „Heuer freuen sich die OrganisatorInnen über einen Reinerlös in Höhe von 22.375 Euro. Die Spendensumme geht an Menschen in ganz Tirol, welche die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Luden zum Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Markus Scheiring, Referentin Theresa Haid von Vitalpin, Sparkassen-Vorstand Mario Kometer und Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen Landesstelle Tirol. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
6

Sparkasse Imst
Oberländer SteuerberaterInnen tauschten sich aus

Gemeinsam luden die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen zum Steuerberatergipfel. Beim jährlichen Branchentreff wurden aktuelle Themen diskutiert. IMST, LANDECK. Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen luden kürzlich gemeinsam zum Steuerberatergipfel in das Hotel Hirschen in Imst. Bereits seit 2017 ermöglicht die Sparkasse Imst regelmäßige Diskussionen zu...

Stefan Kleinlechner, Projektleiter FAFGA, CMI; Christoph Walser, Präsident WK Tirol und Messe Innsbruck; Anton Mattle, LR für Wirtschaft und Digitalisierung; Claudia Plakolm, Staatssekretärin ifür Jugendangelegenheiten im Bundeskanzleramt; Mario Gerber, Tourismus-Spartenobmann, WK Tirol; Vizebgm. Johannes Anzengruber | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

FAFGA'22
Wichtiges Zeichen der Zuversicht der Tourismusbranche

Bei der Eröffnung der Hotel- und Gastronomiefachmesse FAFGA‘22 alpine superior steht vor allem die Zuversicht der heimischen Tourismuswirtschaft im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Die Freude über das Wiedersehen in der Gastro- und Tourismusbranche auf der FAFGA’22 ist groß. Organisatoren, Aussteller und Besuchern feiern des ersten Tag der FAFGA‘22 als großes Comeback. Rund 280 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Vielfalt. Bei der offiziellen Eröffnung der FAFGA‘22 alpine superior ist die...

Branchentreffen: Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Thomas Weiskopf, Rainer Haag, Eva Maria Stotter, und Klaus Schröder (v.li.) | Foto: WK Landeck
2

Branchentreff
Digitalisierung und künstliche Intelligenz auf höchstem Niveau

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung zum ersten Branchentreffen des Branchenverbundes Technik vergangenen Montag, organisiert von der Wirtschaftskammer Landeck. LANDECK. Rainer Haag, Bezirksausschussmitglied und Vertreter des Branchenverbundes Technik, begrüßte über 20 Unternehmerinnen und Unternehmer in der Montagehalle der ematric systems GmbH. Auf 1.000 Quadratmeter wurden verschiedene Roboterzellen aus unterschiedlichen Branchen wie auch eine komplette...

Das Engagement der Gastro Partner ist eine wesentliche Basis für den Erfolg des karitativen Branchentreffs. | Foto: Fotos: Ötztal Tourismus
5

Tirole Gastroday sammelte wieder für denn guten Zweck
Jubiläum für den karitativen Branchentreff

OBERGURGL. Zum bereits 15. Mal versammelten sich rund 190 Gastronomen im hinteren Ötztal beim Tiroler Gastro Day. Im Rahmen der Jubiläumsausgabe konnte ein Ergebnis von 35.000 Euro erzielt werden. Die Spendensumme wird an Familien aus ganz Tirol verteilt. Als Institution bezeichnete Oliver Schwarz, Geschäftsführer von Ötztal Tourismus, die einzigartige Veranstaltung in Gurgl. „Die nachhaltigen Impulse, die der Tiroler Gastro Day auslöst, sind sensationell", so Schwarz. Er wies darauf hin, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1. Ski-WM der Gastronomie in Ischgl: Jagd auf die Goldmedaille, Gaudi im Schnee und Genuss für die Gastroszene. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

11. Ski-WM der Gastronomie
Ischgl: Jagd auf die Goldmedaille und Genuss für Gastroszene

ISCHGL. Am 10. und 11. April 2019 hieß es für Köche, Kellner und Co. in Ischgl wieder raus aus der Küche und ab auf die Ski zur Jagd auf den Weltmeistertitel bei der 11. Ski-WM der Gastronomie. 11. Auflage der Ski-WM der Gastronomie Bei winterlichen Verhältnissen eiferte am 10. und 11. April 2019 die Gastronomie-Szene bei der 11. Auflage der Ski-WM der Gastronomie beim Riesenslalom um die Wette. Dabei traten die Teilnehmer an zwei Wettbewerbstagen in den Kategorien „Hoteliers, Gastronomen,...

Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich, MMag. Dr. Klaus Hilber – Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst AG) und Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Foto: Sparkasse AG
3

Sparkasse lud zum Branchentreff

Kürzlich trafen sich die führenden Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus dem Tiroler Oberland zu einem Erfahrungsaustausch. Auf vielfachen Wunsch und in Abstimmung mit der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer informierte die Sparkasse Imst nach 2017 bereits zum zweiten Mal über brisante Themen und Gesetzesänderungen in der Sparte. Die führenden Kanzleien aus dem Bezirk Imst und Landeck folgten der Einladung zur zweiten Auflage dieses Info-Formats im Hotel Hirschen in Imst....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Luden gemeinsam zum 2. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich, MMag. Dr. Klaus Hilber – Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst AG) und Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Sparkasse Imst AG
3

Erfahrungsaustausch der Oberländer Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer
Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der Steuerberater

IMST/LANDECK. Kürzlich trafen sich die führenden Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus dem Tiroler Oberland zu einem Erfahrungsaustausch. Auf vielfachen Wunsch und in Abstimmung mit der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer informierte die Sparkasse Imst nach 2017 bereits zum zweiten Mal über brisante Themen und Gesetzesänderungen in der Sparte. Die führenden Kanzleien aus dem Bezirk Imst und Landeck folgten der Einladung zur zweiten Auflage dieses Info-Formats im Hotel...

Tourismusmanager aus ganz Österreich werden sich von 3.-5. Oktober in Wien treffen, um einen kritischen Blick in die Zukunft der Branche zu werfen.

Tourismustreff in Wien: So wird man zur Marke

Wien wird für drei Tage zum Hotspot für Tourismusfachleute aus ganz Österreich. Beim BÖTM Top Seminar (3.-5. Oktober) diskutieren Experten über die Trends der Branche. Gäste wollen sich heute auf die Schnelle „entschleunigen“ und suchen smarte Lösungen in einer immer komplexeren Welt. Das stellt Tourismusorganisationen vor große Herausforderungen. Sie müssen im Spiel der globalen Veränderungen am Ball bleiben. Unter dem Titel „Tourismusverbände im Wandel“ stellt sich der Bund Österreichischer...

Am 11. und 12. April 2018 kämpften Köche, Kellner und Co in Ischgl bereits zum 10. Mal um den Weltmeistertitel auf Skiern. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

10 Jahre Wetteifern um den Weltmeistertitel der Gastronomie – auf Skiern

Am 11. und 12. April 2018 kämpften Köche, Kellner und Co. in Ischgl bereits zum 10. Mal um den Weltmeistertitel – auf Skiern. Die Teilnehmer erbrachten bei der Jubiläumsausgabe der Ski-WM der Gastronomie sportliche Höchstleistungen. Gutes Wetter und die Siegerparty zum Abschluss sorgten für sagenhafte Stimmung. ISCHGL. An zwei Renntagen wurden auf 2.320 Höhenmetern mit den Riesenslalom-Einzelwertungen und beim Teamwettbewerb in den Kategorien „Hoteliers, Gastronomen, Köche, Hotelmitarbeiter,...

Teilnehmer der Ski-WM der Gastronomie in Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

10. Ski-WM der Gastronomie in Ischgl

Jubiläum im Schnee: Am 11. und 12. April 2018 kämpfen Köche, Kellner und Co. zum 10. Mal um den Weltmeistertitel – auf Ski. Für gute Stimmung und viele spannende Überraschungen bei der 10. Ski-WM der Gastronomie ist gesorgt und Anmeldungen sind ab sofort möglich. ISCHGL. Zehn Jahre Ski-WM der Gastronomie: Nach der großen Resonanz mit über 2.000 Startern aus 15 Nationen in den letzten neun Jahren findet am 11. und 12. April 2018 die 10. Auflage der Ski-WM der Gastronomie statt. Dann heißt es...

Die neueste Snowboard-Technologie für den Winter 2018 testen die Brancheninsider von 22. bis 24. Jänner 2017 in Alpbach. | Foto: Grießenböck

Alpbach wird wieder zum Snowboard-Testgelände vor der ISPO

"Next Season Snowboard Test": Rund 650 Teilnehmer erwartet Organisator Muck Müller zum Boarder-Branchentreff "Shops 1st Try" in Inneralpbach. ALPBACH. Im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wird bei der „SHOPS 1st TRY“ ein Blick in die Zukunft der Snowboardindustrie geworfen. Von 22. bis 24. Jänner testen Händler die neuesten Trends direkt auf der Piste aus. Zwei Wochen vor der ISPO München, der größten Wintersportmesse der Welt, werden die neuesten Trends und Technologien der Snowboard-Branche...

Gemeinsamer Erfolg: Die Gastro-Partner unterstützen großzügig den beliebten Branchentreff. | Foto: Ötztal Tourismus
5

12. Tiroler Gastro Day - für heimische Familien

Beim 12. Tiroler Gastro Day wurden 40.500 Euro gesammelt. Der Erlös kommt heimischen Familien zugute. TIROL. Der Tiroler Gastro Day ist ein Charity-Event der Tiroler Gastronomen. Vor 12 Jahren startete das Projekt unter dem Motto „Tiroler Wirte helfen Tirolern“. Heuer wurden 40.500,00 Euro gesammelt. Der Erlös wird an Tiroler Familien gespendet. Tiroler Gastro Day Der Tiroler Gastro Day wurde vor 12 Jahren ins Leben gerufen. Dieses Charity-Event startete unter dem Motto "Tiroler Wirte helfen...

Erfolgsmodell mit Herz & Hirn

Der Gastro Day im hinteren Ötztal hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt am Tiroler Gastronomie-Himmel etabliert. Die Idee, Tiroler Wirte zum Branchentreff samt vergnüglichen Rahmenprogramm ins Ötztal zu laden und gleichzeitig finanzielle Hilfe für notleidende Tiroler zu lukrieren, ist eine tolle Idee. Dass man mit dem Gastro Day gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kann, ist dem Innovationsgeist der Ötztaler Touristiker geschuldet, die bekanntermaßen nicht gerade in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 3

Tiroler Gastro Day unterstützt 12 Tiroler Familien

Ein Branchentreff mit sozialem Hintergedanken: Seit 2005 wird der Erlös des Tiroler Gastro Day an heimische Familien verteilt, die das Geld aufgrund von Krankheiten oder anderen Schicksalsschlägen benötigen. Heuer können 39.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. „Tiroler Wirte helfen Tirolern“ so lautet die nachhaltige Devise des jährlichen Treffs der Gastronomen im Ötztal. Die soziale Komponente ist einer der Hauptgründe für den Erfolg der Veranstaltung. Jährlich treffen sich im November in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.