Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Erst am Einsatzort erfuhr die Freiwillige Feuerwehr, dass es sich um einen Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW handelte und der Lenker des PKWs im Fahrzeug eingeklemmt war.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Taxenbach
7

Update zum Verkehrsunfall auf der B 311
Eingeklemmter Lenker aus Fahrzeug gerettet

Donnerstagnachmittag, den 14. März, kollidierte auf der B 311, der Pinzgauer Bundesstraße ein Pkw mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine. Der 32-Pkw-Lenker musste von der Freiwilligen Feuerwehr Taxenbach aus seinem Fahrzeug befreit werden. TAXENBACH. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B 311, der Pinzgauer Straße, im Bereich der Ortseinfahrt Ost in Taxenbach. Der Fahrer der Arbeitsmaschine, ein 57-jähriger Pongauer, blieb bei dem Unfall unverletzt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Während sich die Sanitäter des Roten Kreuzes um die Lenker der Unfallfahrzeuge kümmerten, sicherten die Feuerwehrleute aus Bad Gams und Frauental die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf.  | Foto: Martin Godl

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der L643 in Bad Gams

Auf der "Niedergamser Geraden" der L643 kam es am Nachmittag des 3. März zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrzeuglenker konnten sich selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien.  BAD GAMS/DEUTSCHLANDSBERG. Um 15.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Frauental am Donnerstag, dem 3. März zu einem Verkehrsunfall gerufen, nachdem zwei Fahrzeuge auf der "Niedergamser Geraden" der L643 frontal zusammengeprallt sind.  Eine Person wurde leicht verletzt "Die Arbeiten der Feuerwehrleute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Jochen Schäfer, Walter Czech, Walter Grünstäudl, Josef Bruscha, Markus Stockinger, Florian Maissner und Alexander Simader.
Hockend: Thomas Moser, Stefan Willach, Alfred Winter jun. und Markus Bittner. | Foto: FF Stollhofen

Feuerwehr–Schulung zum Thema „Elektroauto und Stromspeicher“

STOLLHOFEN (pa). Am Freitag, den 23. Februar 2018, organisierte die KEM-Region im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Stollhofen eine Schulung zu den Themen Risiken von Stromspeichern und Bergung von Elektroautos bei Verkehrsunfällen. Bei dieser Schulung waren zahlreiche Kameraden der Feuerwehren und eine Abordnung des Samariterbundes Traismauer anwesend. Vortragender war Jochen Schäfer, ein deutscher Brandschutz-Experte und Feuerwehrmann in Düsseldorf.  Es konnte festgestellt werden, dass das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: FF Aschach
4

Freiwillige Feuerwehr Aschach: Aufräumarbeiten nach Unfall

ASCHACH. Am Sasmtag, 9. September, rückte die Feuerwehr Aschach mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" mit allen Fahrzeugen in die Hohe Berg Straße aus. Am Einsatzort eingetroffen, stellte der Einsatzleiter HBI Jürgen Hiesmair fest, dass ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache quer gegen eine Gartenmauer gefahren war. Selbstständig aus Fahrzeug geklettert Der Lenker war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits selbstständig aus dem Fahrzeug ausgestiegen. Er wurde vom Rettungsdienst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Florian Kollmann
2

B139: Pkw landete im Graben

Zu einer Bergung wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun in den frühen Morgenstunden den 15. Mai gerufen. TRAUN (red). Beim Kreisverkehr der B139 schlitterte ein Fahrzeug in den Graben und kam in der Böschung seitlich zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbständig befreien, keine weiteren Personen waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Ladekran kam zum Einsatz Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden ein Brandschutz und eine entsprechende Beleuchtung aufgebaut sowie der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 34

Frühjahrsübung der FF-Moosbach

Frühjahrsübung am 29.04.2017 Übungsannahme: VU mit 4 verletzten Personen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter mit Sanitätern der Feuerwehr die Lage. Anschließend wurde der Befehl zum Absichern der Fahrzeuge gegen das Abrutschen ausgegeben und von den Feuerwehrmännern umgesetzt. Im Anschluss konnte die Bergung der Verletzten mit dem neuen durch Spenden finanzierten Spineboard durchgeführt werden. Das Spineboard erwies sich dabei als äußerst effektiv und eine zügige...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen haben sich den Herausforderungen des Technischen Leistungstests gestellt. | Foto: FF Seekirchen
7

14 Leistungsabzeichen für Seekirchens Florianijünger

SEEKIRCHEN (buk). Die Prüfung für das Technische Leistungsabzeichen haben kürzlich 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen absolviert. Fünf der Florianijünger haben dabei die Variante in Gold gemacht, fünf in Silber und vier in Bronze. Dabei konnten alle drei Gruppen mit ihrem Können überzeugen. Verkehrsunfall mit Menschenrettung Das Szenario des Bewerbes sieht einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person vor, bei der neben der Menschenrettung auch die richtige Verkehrsabsicherung,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
5

Brunnenthal – LKW-Bergung nach Unfall

BRUNNENTHAL. Heute in den frühen Morgenstunden wurde die FF Wallensham zu einer Lkw-Bergung auf die Sauwald Bundesstraße alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten neun Kameraden der FF Wallensham zur Unfallstelle aus. Ein Fahrer kam aus unbekannten Gründen von der Straße ab und der Lkw drohte umzustürzen. Nach kurzem Überlegen wurde die FF Brunnenthal über die Landeswarnzentrale nachalarmiert. Sofort wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr abgesichert und ein Brandschutz...

  • Schärding
  • David Ebner
20

Sicherheitstag 2012 - Das Weinfest wurde zum Erfolg

Nicht nur für Kinderaugen gab es was zu sehen beim diesjährigen Sicherheitstag. Auch die Erwachsenen konnten sich am Pfingstmontag, 28. Mai 2012 bei der Feuerwehr Ohlsdorf über den Brandschutz in den eigenen vier Wänden informieren, die Gerätschaften der Feuerwehr Ohlsdorf bestaunen, den Einsatzkräften bei einer Übung zusehen und sich beim Weinfest kulinarisch versorgen lassen. Somit stand ein großartiges Programm über den Tag verteilt den Besuchern zur Verfügung. Das Weinfest - Die besten...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.