Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Die Feuerwehren der Region waren im Lösch-Einsatz.  | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Verein sammelt nach dem Brand Spenden für den Wiederaufbau

Bei einem heftigen Brand am 14. April 2022 wurden der Geräteschuppen samt Arbeitsgeräten wie Motorsägen, Notstromaggregate, Traktoren,  Zelten und mehr auf der Burgruine Senftenberg durch das Feuer zerstört. Der Schaden ist hoch. SENFTENBERG. Die Feuerwehren aus Droß, Imbach, Priel, Senftenberg, Stratzing und Krems waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Aktuell gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Sachschaden ist hoch Der Verein zur Erhaltung der Burgruine Senftenberg mit Obmann...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Lauftaufnahme macht die Gefahr für die Nachbargebäude deutlich. | Foto: BFK WT/St. Mayer
10

Brandserie
Es brennt erneut - diesmal in Kainraths

UPDATE, Freitag, 12. März, 11:43 Uhr: Wie das Bezirksfeuerwehrkommando mitteilte, stellen die Gasflaschen mittlerweile keine Gefahr mehr da. Sie dürften während dem Brandereignis bereits ausgebrannt sein. Aktuell werden die Fahrzeuge noch mit Schaum abgelöscht und weitere Nachlöscharbeiten ausgeführt. UPDATE, Freitag, 12. März: Es brennt erneut - diesmal in Kainraths. Feuerwehrleute durch Gasflaschen in Gefahr. WAIDHOFEN-LAND. Erneut heulten sie Sirenen im Bezirk Waidhofen. Diesmal war es in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Zwei Hektar Waldbestand wurde durch den Brand erheblich beschädigt. | Foto: FF Amaliendorf
5

Moor-Waldbrand bei Haslau

Der Waldbrand dürfte durch ein offenes Feuer oder eine Zigarette entstanden sein, die Polizei ermittelt. HASLAU. Am Abend des 30. April brach im sogenannten Haslauer Moor im Gemeindegebiet von Heidenreichstein, aus vorerst unbekannter Ursache ein Brand aus. Durch den Brand wurden ca. zwei Hektar Waldgebiet, bestehend aus Fichten und Föhren, schwer beschädigt. Zur Brandbekämpfung waren zehn Feuerwehren mit ca. 90 Mann im Einsatz. Aufgrund des moorigen Bodens werden die Nachlöscharbeiten noch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Gerhard Zwinz
10

Schon wieder Zündler am Kindlwald

Sechs Brandstellen – das riecht nach Brandstiftung. Die Polizei ermittelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 14.15 Uhr standen die Feuerwehren Döppling, Mahrersdorf, Rohrbach und St. Johann am 8. Mai im Löscheinsatz. Der Kindlwald brannte wieder an mehreren Stellen. Und so wie es aussieht, handelt es sich abermals – das dritte Mal in Folge – um Brandstiftung. Schon bei der Anfahrt nahmen die Feuerwehrleute die Rauchschwaden wahr. "Während der Löscharbeiten wurden entlang eines Weges weitere Brandstellen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Brandneues Feuerwehrhaus bald fertig

Im Rekordtempo wurde die Dachgleiche des neuen Gebäudes für die FF Egelsee erreicht: knapp mehr als vier Monate nach dem Spatenstich Ende Dezember des Vorjahres feierten Feuerwehrleute, Baufirmen und Vertreter der Kremser Stadtpolitik gemeinsam in der künftigen Fahrzeughalle. „Alleine dieser Raum ist so groß wie das jetzige Noch-Feuerwehrhaus“, freute sich Feuerwache-Kommandant Dominik Dobler. „Die Feuerwache Egelsee zeichnet sich durch eine besonders große Einsatzbereitschaft aus. Das neue...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.