Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Ein Feuer, das heute in der Früh in einem Wiener Lokal ausgebrochen war, lässt die Ermittler aufhorchen. Diese schließen Brandstiftung nicht aus. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia
8

Ermittlungen nach Feuer
Brandstiftung wird in Wiener Lokal vermutet

Mittwochfrüh war ein Feuer in einem Floridsdorfer Lokal ausgebrochen. Dieses konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden, doch aufgrund der Spurenlage schließt die Polizei nach ersten Ermittlungen Brandstiftung als Ursache nicht aus. WIEN/FLORIDSDORF. Am Mittwoch, 10. Jänner, war am frühen Morgen ein Feuer in einem Lokal auf in der Floridsdorfer Hauptstraße ausgebrochen. Das hatte einen größeren Einsatz der Feuerwehr zur Folge Diese erklärt nach Anfrage von MeinBezirk.at, dass man nach einem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Landeck konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
28-Jähriger nach Brandstiftung in Landeck festgenommen

Bei einem Brand im Stadtzentrum von Landeck konnte eine vierköpfige syrische Familie von den Ersthelfern nahezu unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Ein 28-jähriger Deutscher, der ebenfalls in dem Mehrparteienhaus lebt, gestand später den Brand gelegt zu haben. LANDECK. Zu einem massiven Brandgeschehen kam es in der Nacht zum 16. Oktober 2022, gegen 02:00 Uhr, im dicht bebauten Zentrum von Landeck. Eine vierköpfige syrische Familie (Eltern und Kinder zwei und vier Jahre alt) konnten von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die alarmierten Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Wiesenbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
9

Polizeimeldung
Zwei Buben steckten in Serfaus eine Wiese in Brand

SERFAUS. Ein 12- und 11-Jähriger lösten in Serfaus einen Wiesenbrand aus. Beim Löschversuch erlitt der 12-Jährige eine Handverletzung. Die Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Brand. Brandstiftung in Serfaus Ausgelöst durch zwei Kinder (12 und 11 Jahre) geriet am 30. Jänner 2022 gegen 15.10 Uhr in Serfaus das Gras auf einer Wiese in Brand. Beim Versuch, den Brand zu löschen, zog sich der 12-Jährige eine Verletzung an der rechten Hand zu. Der Brand wurde schließlich von den Freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Sonntag beim ehemaligen Hotel Wörthersee in der Ostbucht des Wörthersees. Ist die Ursache nun Brandstiftung? Um Hinweise wird gebeten. | Foto: MeinBezirk.at

Brandgeschehen
Brand im Hotel Wörthersee – Ermittlung wegen Brandstiftung

Brand im Hotel Wörthersee. Laut Ermittlungen könnte könnte der Brand fahrlässig verursacht worden sein. Die Polizei bittet um Hinweise. KLAGENFURT. Am 12.12.2021 gegen 14:30 Uhr kam es im ehemaligen Hotel Wörthersee, einem teilentkernten, baufälligen Gebäude, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Deckenbrand. MeinBezirk.at berichtete. Beamte der Brandguppe des Landeskriminalamtes Kärnten führten die Ermittlungen am Brandort. Dabei konnte ermittelt werden, dass dieses Brandgeschehen durch eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Laut der Brandursachenermittlung zum Brand der Kirchbichler Diskothek wird mitgeteilt, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Brandstiftung handelt.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Ermittelt
Ursache für Disco-Brand in Kirchbichl war Brandstiftung

Nach Brandursachenermittlung in Kirchbichl wird vermutet, dass es sich um Brandstiftung handelte. KIRCHBICHL (red). Die Kirchbichler Diskothek "Partymaus" stand am Dienstag, den 21. Juli in der Nacht in Flammen. Ein Fahrzeug, das vor der beliebten Diskothek "Partymaus" abgestellt war, geriet in Brand, das Feuer griff auf die Disco über – Fassade und Dachstuhl brannten.  Nun sind die Ergebnisse der Brandursachenermittlung vorliegend. Die Ermittler zeigen sich überzeugt, dass es sich in diesem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei klärte die Brandursache des Stadelbrandes in St. Jakob am Arlberg. | Foto: ZOOM.TIROL
5

St. Jakob/Schnann: Zwei Stadel angezündet – Polizei forschte Brandstifter aus

Nach einem Brand wurden zwei Vorarlberger Jugendliche von der Polizei als Tatverdächtige ausgeforscht. Nach einem Fahrraddiebstahl in St. Anton am Arlberg begingen sie zwei Brandstiftungen. ST. JAKOB/SCHNANN. Am 27. Oktober 2017 um 12:45 Uhr kam es in St. Jakob am Arlberg im Bereich der Hinterbalwiese zu einem Brand eines Stadels. Trotz der sofortigen Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr St. Anton am Arlberg wurde der Stadel nahezu komplett zerstört. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand muss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offiziell gibt es noch kein Ergebnis der polizeilichen Untersuchungen zur Brandursache im O-Dorf.

Nur Fahrlässigkeit oder Brandstiftung bleiben

Auf Hochtouren wird seit vergangener Woche ermittelt. Dennoch gibt es zur Ursache des aufsehenerregenden Brandes im O-Dorf am Sonntag vor einer Woche noch keine endgültigen Ergebnisse. "Wir bekommen immer noch täglich neue Hinweise aus der Bevölkerung und gehen jedem einzelnen nach", erläutert Ermittler Jürgen Möller. Der Kriminalbeamte bestätigt jedoch, dass eine technische Ursache für den Brand inzwischen ausgeschlossen werden kann. "Im Zuge der Ermittlungen konnten wir den Ort, an dem das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Stadel vom Gauderstall | Foto: Patrick Taxacher
10

Serienbrandstiftung in Zell: 19-Jähriger überführt

Massive familiäre Probleme und Konflikte werden als Tatmotiv genannt ZELL. Am 29. August stand um 1.44 Uhr der Stall des Gielerhofes in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein vollständiges Niederbrennen des Objektes noch verhinden. Noch am selben Tag um 21.00 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Großbrand, wenige hundert Meter vom Gielerhof entfernt, alarmiert. Ein Flammenmeer vernichtete das landwirtschaftliche Anwesen des Stöcklerhofes. Ein paar Wochen später, am 23. September um 2.30 Uhr loderte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Symbolbild: Franz Neumayr

Brandursache geklärt - zwei Kinder entfachen Feuer in Stallgebäude

Eine subjektive Handlung - also eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandlegung - ist die Ursache des Brandes eines Stallgebäudes in Dienten. Beamte des LKA Salzburg führten am Mittwoch (11.05.2011) gemeinsam mit einem gerichtlich beeideten Sachverständigen die Brandortuntersuchungen in Dienten durch. Dabei konnte der Brandausbruchsbereich auf die Tenne des Stallgebäude eingegrenzt werden. Detailuntersuchungen in diesem Bereich ergaben, dass nach Ausschluss aller in Betracht zu ziehender...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.