Brauch

Beiträge zum Thema Brauch

Beeindruckend: Das Osterfeuer in Pogöriach aus dem letzten Jahr. Auch heuer werden in der Region wieder einige zelebriert. | Foto: MeinBezirk.at

Tradition rund um Ostern
Heurige Osterfeuer in Villach Stadt & Land

Pünktlich zu Ostern werden in Villach Stadt & Land die Osterfeuer entzündet. Die Woche gibt einen Überblick. VILLACH, VILLACH LAND. Am Karsamstag finden die traditionellen Osterfeuer in der Region Villach Stadt und Land statt. Da diese zu den Brauchtumsfeuern zählen, müssen diese der zuständigen Gemeinde spätestens vier Werktage vor dem Abbrennen gemeldet werden. Weiters ist auch eine für das Osterfeuer verantwortliche Person bekanntzugeben. Verbrannt werden dürfen ausschließlich unbehandelte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Foto: Brauchtumsverein Aue
Aktion 5

In Aue bei Gloggnitz
Osterfeuer am 
Karsamstag geplant

Der Brauchtumsverein Aue organisiert österliches Treiben am 8. April. AUE. 
Ostern in Aue bei Gloggnitz ist untrennbar mit dem Osterfeuer verbunden - und diese Tradition ist über die Grenzen bekannt. Aus Nah und Fern kommen die Gäste, um sich auf das Osterfest einzustimmen.

 Launiger Kindernachmittag Der Brauchtumsverein Aue bei Gloggnitz veranstaltet am Karsamstag wieder sein traditionelles Osterfeuer. 
Für die Kleinen ist ein buntes Programm beim Ostereiersuchen bereits am Nachmittag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Referat für Abfall- und Ressourcenwirtschaft (Abteilung 14) des Landes Steiermark informiert über die Verordnungen zum Osterfeuer 2022. | Foto: KK
5 3 Aktion 4

Osterfeuer 2022
Das sind die aktuellen Regelungen für die Steiermark

Brauchtumsfeuer gehören für viele Steirerinnen und Steirer zu den wichtigsten Traditionen rund um das Osterfest. Das Entzünden von Osterfeuern unterliegt allerdings strengen gesetzlichen Regelungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Geldstrafen rechnen.  STEIERMARK. Am kommenden Wochenende brennt es wieder in der Steiermark: Denn zahlreiche Osterfeuer werden die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen und damit den Festtag der Auferstehung Jesu Christi symbolisch einleiten. ...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.