Brauch

Beiträge zum Thema Brauch

Ab dem kommenden Wochenende wird es wieder gruselig in Kärnten, denn dann treiben Krampusse und Perchten wieder ihr Unwesen. | Foto: stock.adobe.com/Thomas Kirchmaier (Symbolfoto)

Krampusläufe starten
Überblick über die Läufe in den Kärntner Bezirken

Ab dem kommenden Wochenende wird es wieder gruselig in Kärnten, denn dann treiben Krampusse und Perchten wieder ihr Unwesen. Um den Überblick zu bewahren, haben wir die Umzüge für euch zusammengefasst. Wenn wer weitere Umzüge weiß, bitte gerne kommentieren! Wir fügen diese gerne in die Auflistung ein. KÄRNTEN. Nun ist es wieder so weit: Es ist Krampus- und Perchtenzeit! Wer sich richtig fürchten möchte und nicht bis zum 5. Dezember warten will, der kann dies bei den zahlreichen regionalen...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Bäuerin Ingrid Holzinger aus Gschwandt stellt in der Zeit vor Weihnachten die persönliche Beziehung zu ihrer Familie und zu ihren Freunden in den Vordergrund. | Foto: Privat

Die stillste Zeit
Bäuerin aus Gschwandt erzählt von ihrer Zeit vor Weihnachten

Gelebtes Brauchtum im Advent und zu Weihnachten, in der Familie und mit Freunden, gibt uns Beständigkeit und Geborgenheit. Zeit ist kostbar, jeder Tag ist kostbar und die Zeit ist ein Geschenk, heißt es so gemeinhin. Doch was bedeutet Stille und Ruhe für mich persönlich? Ingrid Holzinger aus Gschwandt (OÖ Bauernbund) gewähr Einblicke in ihre ganz persönliche „stillste Zeit“. GSCHWANDT. Für Ingrid Holzinger aus Gschwandt steht die persönliche Beziehung zu ihrer Familie und zu Freunden ganz im...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Hannes Brugger ist Obmann der "Altgnigler Krampusse und Perchten". Er will das Wissen rund um diese Tradition weitervermitteln.  | Foto: Lisa Gold
2

Brauchtum
Tradition rund um Krampus und Perchten aufrecht erhalten

Am fünften Dezember hat der Krampus seinen "großen Tag". Die Zeit der Perchten beginnt in der ersten Raunacht.  SALZBURG. Es ist das mittlerweile zweite Jahr, in dem die schaurigen Gesellen der "Altgnigler Krampusse und Perchten Pass" nicht zum finsteren Treiben durch die Gnigler Straßen laden durften. Für die Absage habe man sich bereits vor vielen Wochen entschieden: "Es war eine Vernunftentscheidung, die sich jetzt als richtig herausgestellt hat. Die Corona-Auflagen mit Besucherregistrierung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Gschwentner

Mariastein: Junge Anklöpfler

Sieben Mädchen zwischen neun und elf Jahren waren heuer wieder im Advent unterwegs und sammelten 750 Euro für eine in Not geratene alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern in Wörgl. Die junge Anklöpflergruppe zog wie im Vorjahr auch heuer ohne Erwachsenenbegleitung zu Fuß von Haus zu Haus, erfreute mit ihren Liedern viele Mariasteiner und brachte vorweihnachtliche Stimmung in die Familien. Die großzügigen Spenden der Mariasteiner ergaben den Reinerlös von 750 Euro. Wo: Mariastein, Mariastein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.