Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

2 7

Socialmedia für die Natur
Perchten nahmen "Birkenbaum Challenge" an

Auf diversen Socialmedia-Plattformen werden derzeit Brauchtums Gruppen für die "Birkenbaum Challenge" nominiert. Die "Neunkirchner Rauhnacht Teufel'n" machten da sehr gerne mit. NEUNKIRCHEN. Ziel der Birkenbaum Challenge ist es, für mehr Bäume zu sorgen. "Wir wurden dafür nominiert und nahmen mit Freunden diese positive Challenge, einen Baum zu Pflanzen, an", erzählt Wolfgang Jeschke von den "Neunkirchner Rauhnacht Teufel'n". Das Ehrenmitglied der Perchtengruppe, Stadträtin Christine Vorauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Claudia Redl
5

Ortsbildpflege in Pernegg

In Pernegg wird viel Wert auf ein schönes Ortsbild gelegt. Liebevoll werden nicht nur Vorgärten gestaltet.  Beim Spaziergang durch den Ortskern findet man viele schöne Fotomotive wie die bepflanzte Scheibtruhe und das Wagenrad.

  • Horn
  • Claudia Redl

Waldviertler Autorin kommt nach Saalfelden "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachen Leut"

Die Waldviertler Erfolgsautorin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer kommt nach Saalfelden um einen lebendigen und lebhaften Einblick in das Vermächtnis der Kräuterfrauen zu geben! Grahofer dokumentiert und erforscht das volkskundliche Pflanzenwissen. In unzähligen Gesprächen und Interviews schreibt sie die Geschichten und Rezepturen sorgfältig auf. "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachen Leute" heißt ihr jüngst erschienenes Buch über Brauchtum, Pflanzenwissen und Rezepturen. Sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Wir entdecken die heimischen Pflanzen, wie erkennen wir sie? Welche Inhaltsstoffe haben welche Pflanze? Wie wirken diese auf unseren Körper? Gibt es bei uns auch Giftpflanzen - wir erkennen wir was wir essen können? Diesen und vielen weiteren Fragen ist unsere Wiesenkräuterwanderung gewidmet. Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Groß Schönau. Wann: 26.06.2015 15:30:00 bis 26.06.2015, 18:30:00 Wo: Gesunde Gemeinde, 3970 Groß Schönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Sommerkräuter- Kräuterwanderung inkl. Pesto kochen

Der Sommer beschenkt uns zahlreiche Wildkräuter- worauf achten wir bei diesen Pflanzen, welche Pflanzen können wir verwenden, wann pflücken wir sie am besten und wie verarbeiten wir sie? Diesen und vielen weitern Fragen ist die Sommerkräuterwanderung des Naturparkes -Moor Heidenreichstein unter der Leitung der Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer gewidmet. Die gesammelten Kräuter werden gemeinsam im wunderschönen Ambiente des Naturparkhauses zu köstlichen Pestos verarbeitet und beim...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Buchvorstellung "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachen Leut"

Nach dem großen Erfolg des Buches "Die Leissinger Oma" präsentiert die Waldviertlerin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer nun ihr nächstes Buch "Der Pepi Onkel". Beide Bücher basieren auf Interviews und erzählen von Brauchtum, Geschichte und Kräuterwissen. Bei dieser Lesung erzählt sie von Kräuterwissen und liest aus dem neuen Buch. Buchbeschreibung: Fragt man nach den regionalen Besonderheiten eines Heilkrautes, kommt altes Wissen zutage, das da und dort immer noch vorhanden ist. Ein Beweis...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Buchvorstellung "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachen Leut"

Nach dem großen Erfolg des Buches "Die Leissinger Oma" präsentiert die Waldviertlerin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer nun ihr nächstes Buch "Der Pepi Onkel". Beide Bücher basieren auf Interviews und erzählen von Brauchtum, Geschichte und Kräuterwissen. Bei dieser Lesung erzählt sie von Kräuterwissen und liest aus dem neuen Buch. Buchbeschreibung: Fragt man nach den regionalen Besonderheiten eines Heilkrautes, kommt altes Wissen zutage, das da und dort immer noch vorhanden ist. Ein Beweis...

  • Horn
  • Eunike Grahofer

Lesung "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachn Leut"

Nach dem großen Erfolg des Buches "Die Leissinger Oma" präsentiert die Waldviertlerin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer nun ihr nächstes Buch "Der Pepi Onkel". Beide Bücher basieren auf Interviews und erzählen von Brauchtum, Geschichte und Kräuterwissen. Bei dieser Lesung erzählt sie von Kräuterwissen und liest aus dem neuen Buch. Buchbeschreibung: Fragt man nach den regionalen Besonderheiten eines Heilkrautes, kommt altes Wissen zutage, das da und dort immer noch vorhanden ist. Ein Beweis...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Buchvorstellung "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachen Leut"

Nach dem großen Erfolg des Buches "Die Leissinger Oma" präsentiert die Waldviertlerin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer nun ihr nächstes Buch, basierend auf Interviews "Der Pepi Onkel" im Stadtmuseum in Waidhofen an der Thaya: Programm: Begrüßung: Bgm. Robert Altschach einführende Worte: ÖKR STR Alfred Sturm Autorin: Kräuterpädagogin Eunike Grahofer Fragt man nach den regionalen Besonderheiten eines Heilkrautes, kommt altes Wissen zutage, das da und dort immer noch vorhanden ist. Ein Beweis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Die Welt des Räucherns

Das A bis Z des Räucherns: Was sind die Hintergründe des Räucherns Brauchtum des Räucherns welche Räuchermethoden gibt es welche Räucherstoffe gibt es und wie wirken sie welche heimischen Pflanzen können wie verwendet werden all diesen und vielen weiteren Themen ist dieser Räuchertag gewidmet ;-) Wann: 15.12.2012 ganztags Wo: Andreas Vrana, Auern 40, 3144 Auern auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Eunike Grahofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.