Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Die Bergbrauer – Elisa Thöni und Roman Hänseler. | Foto: Culinary Craft Tours
11

Berghof Pfunds/Greit
Internationales "Berg Bier Fest" mit regionaler Kulinarik

Das zweite internationale "BERG BIER FEST" im Berghof Pfunds war ein voller Erfolg. Über 300 Besucher folgten Gitarrenklängen, Brauerei-Einblicken, Almkäse, Berglamm-Burger und feinstem Bio-Bier auf den Berg. PFUNDS, GREIT. Auch das zweite internationale "Berg Bier Fest" lockte am 04. September über 200 Leute aus nah und fern auf den Berghof in Pfunds/Greit. Um 14:00 Uhr eröffnete Dave Thomas, der Wahlfließer aus England, den Nachmittag und begeisterte ab der ersten Sekunde die Besucherinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bergbrauer – Roman Hänseler und Elisa Thöni – mit Bgm. Rupert Schuchter (re.) und Vizebgm. Peter Wille (li.). | Foto: Die Bergbrauer
5

Berg Bier Fest
"Die Bergbrauer" aus Pfunds-Greit feierten ersten Geburtstag

PFUNDS (otko). Mit einem Berg Bier Fest am Berghof in Pfunds/Greit feierten "Die Bergbrauer" ihr erstes Jubiläum. Zahlreiche BesucherInnen ließen sich das hausgebraute Bier schmecken. Regionale Bier-Rohstoffe in Bio-Qualität "Die Bergbrauer" feierten mit dem Berg Bier Fest am 14. August am Berghof in Pfunds ihren ersten Geburtstag. Durch das immer größer werdende Bedürfnis nach regionalen und qualitativ hochwertigen Produkten, wird seit Juli 2020 im kleinen Bergdorf Greit, in der BIO-Brauerei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bereits in den 1920er Jahren feierte man in der Gemeinde Kundl den Fasching mit einem großen Umzug.   | Foto: Kundl Seinerzeit/Jakob Mayer
8

Geschichte
Antike Hochzeitstraditionen beim Kundler Faschingsumzug 1926

Aufwendig gebaute Faschingswägen und zahlreiche Narren säumten bereits 1926 die Kundler Straßen zum bunten Faschingstreiben.  KUNDL (flo). Dass die begeisterten Kundler Faschingsnarren seit 1973 alle drei Jahre einen der größten Umzüge im Unterland auf die Beine stellen ist ja weitum bekannt, aber dass es bereits in den 1920er Jahren ein wildes Faschingstreiben in der heutigen Industriegemeinde gab wussten bis dato die wenigsten. FaschingsunterhaltungVor 95 Jahren traf der Faschingsdienstag wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

FM4 Geburtstagsfest: Ja, Panik rocken die Ottakringer Brauerei

OTTAKRING. Tschüss Landstraße, servus Ottakring: Das traditionelle FM4 Geburtstagsfest findet heuer erstmals nicht mehr in der Arena, sondern in unserer Brauerei statt. Am Programm stehen am 25. Jänner Auftritte unter anderem von Ja, Panik, The Notwist und den Hidden Cameras. Tickets (26 Euro) für die wilde Sause gibt’s in jedem Saturn, auf oeticket.com und bei wienXtra – Jugendinfo.

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
42

Fest zur Fertigstellung der Brauerei Wimitz

FRAUENSTEIN / WIMITZ (ch). Unter dem Motto "Schaun - Kosten - Feiern" lud die Wimitz-Brauerei am 8. Juni 2013 zu einem freudigen Fest. Gefeiert wurde die endgültige Fertigstellung der Brauerei und der Gasträume. Das ließen sich zahlreiche Freunde, Gäste und Interessierte nicht zwei mal sagen und feierten ein fröhliches Fest mit feinem Bier und jeder Menge guter Laune.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
18

Das 2. Brauerei-Fest von Fohrenburger

Mit 8.000 Besuchern kann sich die Traditionsbrauerei in die vordersten Ränge der besten Feste schieben. Das 2. Fohrenburger Brauereifest – ganz im Zeichen des Einhorns! Über 8‘000 Besucher und Freunde des „Einhorns“ feierten und genossen ein zünftiges Brauereifest ganz in Zeichen des „Einhorns“ – trotz Schlechtwetter. „Wir möchten das Fohrenburger Brauereifest zur Tradition machen und mit allen Bierliebhabern, Kunden und Partnern ein zünftiges Fest feiern, bei welchem die Bierkultur, Braukunst...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Hergel
Anzeige

Hirter Kirchtag - 740 Jahr Jubiläum am 16. Mai in der Brauerei Hirt

740 Jahre Hirter Bier Der Hirter Kirchtag findet am Sonntag, 16. Mai 2010 in der Brauerei Hirt statt. Programm: 10 Uhr Heilige Messe im Innenhof der Brauerei Musikalische Umrahmung durch den „Männerchor Althofen“ 10.30 Uhr Begrüßung Bieranstich mit Franz Klammer Moderation Martin Weberhofer Musikalische Umrahmung Jagdhornbläser „Salzerkopf Straßburg“ Salutschuss der Metnitzer Schützengarde 11 Uhr Platzkonzert der Metnitzer Schützenkapelle 12 Uhr Mittelalterverein Friesach mit Fanfaren &...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hirter Bier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.