Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

In der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg gibt es insgesamt drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. | Foto: Bazokka
2

Stiegl-Brauwelt
Gastronomische Vielfalt in der Biererlebniswelt

Ein Besuch in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg bietet Wissenswertes zum Thema Bier und gewährt zudem Einblicke in die mehr als 530-jährige Geschichte der Stieglbrauerei.  SALZBURG. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Daher gibt es in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. Im Bräustüberl und dem dazugehörigen Biergarten werden traditionelle Gerichte, wie zum Beispiel das beliebte „Stiegl-Brat’l“ serviert. Im Restaurant „Paracelsusstube“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anzeige
Die Kartause Gaming beherbergte früher ein Kloster und heute ein 4* Hotel. | Foto: Roland Mayr
Video 3

Kartause Gaming
Nächtigen in der ehemaligen Klosteranlage in Gaming

Das Hotel Kartause Gaming zeichnet sich durch das einzigartige Flair der ehemaligen Klosteranlage aus. GAMING. Die Kartause Gaming wurde früher als Kloster "Marienthron" bezeichnet und war die Wirkstätte der Kartäuser in Gaming im Mostviertel. Das Kloster wurde 1330 durch Herzog Albrecht II. gegründet und ist das größte Kartäuserkloster Europas. Radfahren und Wandern Heute beherbergt das altehrwürdige Gebäude ein 4* Hotel, das direkt am Erlauftal-Radweg liegt und nicht weit vom Lunzer See...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Helga Leis-Schenkermaier, Küchenchefin im Erzbergbräu, mit ihrem Mann Reini Schenkermaier, Bierbrauer und Biersommelier. | Foto: Klaus Pressberger
Aktion

Kulinarik aus dem Erzbergbräu: Selberkochen mit Rezepten von Helga

Die neue Website "5komma5sinne.at" bietet eine große Auswahl an Rezepten von Köchen der steirischen Gastronomieszene, darunter ist auch das Eisenerzer Erzbergbräu. EISENERZ. Es ist einige Zeit her, dass ich den Weg von Leoben über den Präbichl nach Eisenerz gewagt habe, um im Erzbergbräu von Reini und Helga Schenkermaier die Köstlichkeiten aus Küche und Gärkeller zu genießen. Coronabedingt ist das Restaurant leider geschlossen, derzeit bleibt mir nur die Erinnerung an das damalige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Clemens und Thomas Ertl (re.) dürfen von Martin Stanek (2.v.li.) und seinem Team lernen | Foto: Gfrerer
5

Rabl Keller in der Bogengasse unter neuer Führung
Neues aus der Spittaler Gastronomie

SPITTAL (pgfr). Das Brüderpaar Thomas und Clemens Ertl werden in Zukunft den Rabl Keller, der mit dem Lieserbräu die Spittaler Bogengasse bereichert, als Brauhaus-Gastronomie führen. Bis zum 10. Dezember dürfen die beiden jungen Wirte beim renommierten Spitzenkoch Martin Stanek in die Lehre gehen, ehe er wieder in die Innerkrems auf die Jauchza Hütte zurückkehrt, um dort seine Gäste zu verwöhnen. Clemens, der die Kärntner Tourismusschule in Villach besuchte, wird sich um die Küche kümmern....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Anzeige

KLAUS BANDL MIT DEM PROGRAMM ZU FETT FÜRS BALLETT

Zu Fett fürs Ballett Regie: Roland Penzinger Künstlerspende: € 13 Karten nur im Lokal erhältlich. Einlass: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr .. ein Vater der nichts dem Zufall überlässt, eine Mutter die alles dem Zufall überlässt, bekommen zufällig KEIN Mädchen. Da ist offensichtlich etwas falsch gelaufen, obwohl es dem Jungen an nichts fehlt, gibt es etwas dem er nicht entkommt - er muss zum Ballett. Nach einigen gescheiterten Versuchen bleibt ihm nichts anderes übrig, er muss ... Wann: 20.08.2015...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.