Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Maronen, ein Reizker und ein Perlpilz | Foto: Josef Goldhofer
2 3

Schwammerl suchen im Trend
Regen und Wärme: Hervorragendes Pilzjahr 2023 erwartet

Speisepilzsammler und Experten sind sich einig: Diese Saison dürfte eine gute werden. Grund dafür sind der viele Regen und die Wärme. Einer erster Rundgang im nächsten Wald fällt noch eher bescheiden aus. Frische Täublinge und Perlpilze, nur etwas für Kenner. Die begehrten Pilze wie Maronen und Steinpilze lassen noch auf sich warten. Es ist auch noch zu früh, die ersten kühlen Nächte bringen meist die gewünschte Ernte. Doch was gilt es alles zu beachten? Selbstverständlich nur Pilze sammeln,...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Bei dem Baumpatenschafts-Projekt sollen 10.000 Bäume gepflanzt werden. | Foto: HTL Braunau
14

HTL und Initiative Eine Welt
10.000 Bäume pflanzen in Uganda

Bereits im Sommer 2021 hat die Initiative Eine Welt (IEW) und die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau Baumpatenschaften für ein Aufforstungsprojekt in Lira, Uganda ins Leben gerufen. BRAUNAU, LIRA. Schon im Sommer letzten Jahres wurden 8.000 Bäume im Rahmen eines Aufforstungprojektes in Uganda gepflanzt. Jetzt sollen weitere 10.000 Bäume dazukommen. Die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau und die IEW Braunau unterstützen mit ihrer Baumpatenschaft-Aktion Kauf, Anpflanzung und Betreuung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Winterzauber im nördlichen Waldviertel

Winterzauber

Wo: Eisgarn, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Claudia Sadlo
Inhaber Dietmar Krisai (links) und Partner Karl Lindorfer im Thanruh Urnenforst in Pfarrkirchen. | Foto: Thanruh Urnenforst

Im Urnenforst übernimmt die Natur die Grabpflege

Der Wald als letzte Ruhestätte – jetzt gibt es Details dazu. Die Grabpflege übernimmt die Natur. BEZIRK, PFARRKIRCHEN (pirk). Wie bereits exklusiv berichtet, entsteht in Pfarrkirchen der erste Urnenforst Oberösterreichs. „Wir beschreiten damit Neuland“, sagt Dietmar Krisai, Inhaber der Bestattung Pietät in Braunau und des Urnenforstes in Pfarrkirchen. Er weiß, wie schwierig Grabpflege ist, wenn die Angehörigen auf der ganzen Welt verstreut sind und hat daher nach einer Alternative gesucht. Kein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.