Breitband-Internet

Beiträge zum Thema Breitband-Internet

Über 753.000 Euro für Ausbau von Kaunerberger Daten-Highway (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
4

Breitbandausbau
753.000 Euro für Ausbau von Kaunerberger Daten-Highway

KAUNERBERG. Das Land Tirol unterstützt die Gemeinde Kaunerberg mit einer Anschlussförderung im Rahmen des Breitband Austria 2020 Leerverrohrungsprogramms. Die Gesamtprojektkosten belaufen sich auf über 753.000 Euro, wovon 25 Prozent die Gemeinde trägt. Flächendeckende Glasfaserinfrastruktur Im Rahmen des Breitband Austria Leerverrohrungsprogrammes forciert das Land Tirol Breitbandprojekte in den Gemeinden, um die flächendeckende Glasfaserinfrastruktur auszubauen. Ein Vorhaben wird von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Platter, LRin Zoller-Frischauf und Erich Entstrasser (links), Vorstandsdirektor der TIWAG, unterzeichneten im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Gemeinden den Vertrag für die Nutzung der Leerrohre.
1 1

50 Mio. Euro für Breitbandausbau bis 2018

Land Tirol übernimmt von TIWAG Bestand an Leerrohren für Breitbandausbau Der Ausbau des schnellen Breitbandinternets sichert einen Standortvorteil für Tirol und ist unumgänglich", sagte LH Günther Platter, der Tirol hier in einer Vorreiterrolle sieht. Aus diesem Grund unterzeichnete Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf einen Vertrag mit der TIWAG , wodurch das Land ein Nutzungsrecht am gesamten frei verfügbaren Leerrohrbestand vom Landesenergieunternehmen erwirbt. „Damit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Superschnelles Internet für die Gemeinde Mötz

Breitbandoffensive für Tirol MÖTZ. Schnelles Internet für ganz Tirol bis zum Jahr 2018 – das ist das Ziel der Breitbandoffensive der Tiroler Landesregierung. Deshalb unterstützt das Land Tirol Gemeinden und Gemeindeverbände mit 50 Millionen Euro, um den Breitbandausbau voranzutreiben. „Die Versorgung mit Breitbandinternet ist ein regionaler und kommunaler Standortfaktor, doch wir können nur in Zusammenarbeit mit den Gemeinden unser Ziel erreichen, unsere Betriebe und Haushalte mit schnellem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Haben das Kühtai zum „schnellsten und höchsten“ Tourismusort gemacht: Herbert Frech (WKT, Telekommunikationsunternehmen), LR Patrizia Zoller-Frischauf und Philip Haslwanter von den Bergbahnen Kühtai freuen sich über den 100 Mbit-Glasfaseranschluss in mehr als 2.000 Meter Seehöhe. | Foto: Foto: WKT

Kühtai auf dem Datenhighway

Breitband-Pilotprojekt Kühtai erfolgreich abgeschlossen: Nachahmer werden gesucht SILZ. Wirtschaft ohne Breitbandanschluss? Undenkbar! Der schnelle Anschluss an den Datenhighway ist heute eine entscheidende Standortfrage. Selbstverständlich auch für Tourismusorte wie das Kühtai. Mit Unterstützung durch die Sparte Information & Consulting und die Förderung des Landes konnten auf über 2.000 Meter Seehöhe eine 100 Mbit-Anbindung und eine Glasfaservernetzung installiert werden. Was früher die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.