Breitensport

Beiträge zum Thema Breitensport

8

Mehr als eine Show
Ein unvergessliches Schauturnen

Wien, März 2024 - Im Studio Molière des Lycée français im Wiener Alsergrund versammelte sich eine bunte Menge von Jung und Alt, um voller Vorfreude und Erwartung in den Vorstellungssaal zu strömen. Ein Hauch von Spannung lag in der Luft, als sich das Licht sanft dimmte, die Scheinwerfer erstrahlten und die Musik erklang. Das Wochenende war bereit für ein spektakuläres Schauturnen: Die Turnverein Alsergrund Show. Der TV-Alsergrund, gegründet im Jahr 1896, öffnete seine Tore, um das pulsierende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • ÖTB Turnverein Alsergrund
Die Mannschaft Jugend I weiblich der Turnerschaft Landeck mit Sarah Mayr,  Magdalena Zach und Marina Conzatti (v.l.) holte den LaTuSch Bundesmeistertitel. | Foto: Turnerschaft Landeck
3

Turnerschaft Landeck
Drei Turnerinnen holten sich den LaTuSch Bundesmeistertitel

Drei Turnerinnen der Turnerschaft Landeck – Sarah Mayr, Magdalena Zach und Marina Conzatti  – holten sich mit ihrer Mannschaft den Sieg bei den LaTuSch Bundesmeisterschaften in der Steiermark und kürten sich zu den Bundesmeisterinnen 2023. LANDECK. Vom 24. bis 25. Juni fanden heuer die LaTuSch Bundesmeisterschaft in Niederöblarn/Steiermark statt, für die sich heuer erstmals seit 15 Jahren eine Mannschaft der Turnerschaft Landeck qualifizieren konnte – und zwar die Mannschaft Jugend I weiblich,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LaTuSch 2022: Die Turnerschaft Landeck holte eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. | Foto: Turnerschaft Landeck
3

LATUSCH-Wettbewerb
Turnerschaft Landeck feierte sensationelle Erfolge

Beim Breitensport-Wettkampf LATUSCH, der aus LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen besteht, holten die TurnerInnen der TU Landeck eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. Herausragend war vor allem die Leistung von Sarah Mayr, die in der Einzelwertung mit 371 Punkten den ausgezeichneten 4. Platz holte. LANDECK. Das erste Mal seit dem Jahr 2019 fand am 1. Mai 2022 wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Für viele Kids & Jugendliche der Turnerschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In insgesamt neun Disziplinen durften sich die TurnerInnen der Turnerschaft Landeck mit anderen AthtletInnen messen. | Foto: Turnerschaft Landeck
1 3

Gold- und Bronzemedaillen
Tolle Erfolge der Turnerschaft Landeck beim LATUSCH Wettbewerb

LANDECK/INNSBRUCK. Auch heuer fand am 1. Mai wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Natürlich waren wieder zahlreiche Kids & Jugendliche der Turnerschaft Landeck mit dabei. Wie immer war die Veranstaltung von der SPORTUNION TIROL bestens organisiert. Traditioneller Breitensport-Wettkampf Die Teilnahme von Turnern und Turnerinnen der TU Landeck an diesem Breitensport-Wettkampf ist ja mittlerweile schon Tradition. Diesmal waren sieben Schülerinnen, sieben Jugendliche und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Turnverein veranstaltet erstmals Wahl-6-Kampf.
7

"Wollen dazu beitragen, inneren Schweinehund zu überwinden"

RAAB (ebd). Im Rahmen der Österreichischen Breitensporttage veranstaltet der Turnverein Raab 1887 am 1. September ab 14 Uhr in der Schulturnhalle das erste Mal einen Wahl-6-Kampf mit je drei Disziplinen im Turnen und der Leichtathletik. "Die Beteiligung aller Altersklassen ermöglicht eine Art Raaber Marktmeisterschaft, aber das Ziel der Teilnahme ist, die Bevölkerung zu mehr Sport und Gesundheit zu motivieren und helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden", so Jürgen Zehetleitner, Obmann...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit etwas Hilfe klappt es auch am Reck
3

TV Alsergrund startet mit neuem Turnprogramm nach der Sommerpause

Der Turnbetrieb des Turnverein Alsergrund geht nach den Sommerferien wieder los. Der Breitensport für Jung und Alt steht auch weiterhin im Zentrum des Turnbetriebes. Beginnend mit dem Kleinkinderturnen ab 3 Jahren, über sportliche Aktivitäten für Jugendliche, bietet das Turnprogramm auch die Möglichkeit für Senioren sich aktiv zu betätigen, um so fit für den Alltag zu bleiben. Die Turnstunden sind offen für alle und bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen gute Trainingsmöglichkeiten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • ÖTB Turnverein Alsergrund
Gemeinsames Aufwärmen in der Turnhalle
4

TV Alsergrund auf Trainingswoche

Der Turnverein Alsergrund nutzte die Osterferien, um sich intensiv auf das Bundesturnfest im Juli vorzubereiten. Die Kunstturnhalle in Bad Schallerbach bot dafür perfekte Trainingsbedingungen. Das Bundesturnfest in St.Pölten im Juli steht vor der Tür und die Mitglieder des Turnverein Alsergrund wollen auf diesem sowohl zahlenmäßig, wie auch mit Leistungen stark vertreten sein. Um das Training in den wöchentlichen Turnstunden zu ergänzen verbrachte man eine Woche im Kurort Bad Schallerbach. Aber...

  • Wien
  • Alsergrund
  • ÖTB Turnverein Alsergrund
Die Teilnehmer des TV Alsergrund nach der Siegerehrung.
3

TV Alsergrund stark am Breitenturntag vertreten

Am Breitenturntag, welcher zweimal im Jahr stattfindet, werden nicht nur Leichtathletikbewerbe ausgetragen, sondern auch Geräteturnwettkämpfe. So auch am letzten Wochenende in der AHS Theodor-Kramer. Der Turnverein Alsergrund stellte auch diesmal wieder eine Vielzahl an Sportlern bei den Wettkämpfen und konnte in vielen Altersklassen gute Ergebnisse erzielen. Besonders in der Leichtathletik, mit den Disziplinen Weitsprung, Kugelstoßen und 60m-Sprint, waren die Teilnehmer Dank trockenem Wetter...

  • Wien
  • Alsergrund
  • ÖTB Turnverein Alsergrund
Berthold, Katii und Franz sind schon voll motiviert am Turnen.

Turnen in der frisch renovierten Turnhalle

Der Turnbetrieb des Turnverein Alsergrund geht nach den Sommerferien wieder los. Der Breitensport für Jung und Alt steht auch weiterhin im Zentrum des Turnbetriebes. Beginnend mit dem Kleinkinderturnen ab 3 Jahren, über sportliche Aktivitäten für Jugendliche, bietet das Turnprogramm auch die Möglichkeit für Senioren sich aktiv zu betätigen, um so fit für den Alltag zu bleiben. Turnhalle wurde renoviert Da auch die Umbauarbeiten der Schule im Park in der Währingerstraße abgeschlossen sind,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • ÖTB Turnverein Alsergrund

Finale Breitensporttrophy Voltigieren in St. Pölten

Am 13. Oktober 2012 findet das Finale der 6 teiligen Breitensport-Trophy im Voltigieren statt. Ab 9 Uhr morgens treffen hoffentlich wieder zahlreiche Sportler, Eltern und Interessierte im Reitclub St. Pölten/Wagram ein um mit uns das spannende Finale zu verfolgen! Begonnen wird mit den Tonnenpferd-Küren um 9:30 Uhr, danach kommen die Bewerbe Schritt, Trab, Galopp, Gruppe und Pax de Deux. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, dieses Mal sogar im komplett neu renovierten...

  • St. Pölten
  • Denise Schmatzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.