Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

Das TVB-Finanzjahr 2021 im Brixental wurde abgeschlossen. | Foto: Kogler

TVB Brixental - Jahresabschluss
TVB Brixental schloss Finanzjahr 2021 ab

KIRCHBERG, BRIXENTAL. Mit der einstimmigen Genehmigung des Jahresabschlusses und der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat bei der Vollversammlung (9. 11.) konnte das Finanzjahr 2021 des TVB Brixental abgeschlossen werden. Wirtschaftsprüfer Sepp Pöll konnte den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilen. Die Verbandsleistung lag bei 6,12 Millionen Euro, die Bilanzsumme bei 7,2 Mio. €. Das Verbandsergebnis wies ein Minus von 100.400 € aus, der Bilanzverlust lag bei 81.290 €. Weniger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lehrlingsmesse erstmals im Brixental. | Foto: Kogler

Brixental - Messe
Erstmals Lehrlings- und Fachkräftemesse im Brixental

BRIXENTAL, KIRCHBERG. Die 1. Brixentaler Lehrlings- und Fachkräftemesse findet am Freitag, 11. 11., 9 bis 19 Uhr, in der arena365 Kirchberg statt. Alle Branchen suchen nach Lehrlingen und Fachkräften, um der Nachfrage nach Produkten, Angeboten und Dienstleistungen gerecht zu werden. Die Gemeinschaft „Der Brixentaler“ sieht es als eine ihrer Kernaufgaben, die Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften zu fördern. Daher lädt man nun zur Messe ein. Betriebe unterschiedlichster Branchen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Brixentaler TVB lädt zur Vollversammlung. | Foto: Kogler

TVB Brixental
TVB Brixental lädt zur Vollversammlung

KIRCHBERG. Die Vollversammlung des TVB Brixental findet am Mittwoch, 9. 11., 19 Uhr, in der arena365 Kirchberg statt. Es stehen u. a. Berichte und die Genehmigung des Jahresabschlusses 2021 am Programm

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Personelle Umbrüche beim TVB im Brixental. | Foto: Kogler

TVB Brixental
Kurt Tropper verlässt den TVB Brixental

BRIXENTAL. Nachdem es schon im Vorjahr mit dem Westendorfer TVB-Ortsstellenleiter Stefan Bannach einen Abgang im Brixentaler Tourismusverband gegeben hatte (Kündigung), gab es nun auch die Trennung von Geschäftsführer-Stellvertreter Kurt Tropper (er leitete u. a. die Geschicke im Brixener Büro, Anm.). Der Brixentaler Verband befindet sich aktuell in einer Umbauphase und in einem laufenden Strategieprozess. Die vakanten Führungspositionen sollen neu ausgeschrieben werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Almabtriebe in Westendorf, Brixen und Kirchberg jeweils am 17. und 24. September. | Foto: Kurt Tropper

Almabtriebe
Zeit zum "Hoamfohn" im Brixental

BRIXENTAL (joba). Im Rahmen der traditionellen Almabtriebe, bei denen die Heimkehr der Tiere von der Alm gefeiert wird, finden in Brixen, Kirchberg und Westendorf am 17. und 24. September Almfeste statt. Dort können denen neben dem Blick auf die prächtig geschmückten Tiere zünftige Musik, Handwerkskunst und heimische Spezialitäten erlebt werden. Eine Woche darauf wird der Almabtrieb beim Hotel Elisabeth in Kirchberg gefeiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vom 16. bis 24. September schweben wieder bunte Ballone über das Brixental. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Lederer

Libro-Ballon-Cup
Bunte Ballone zieren den Himmel im Brixental

KIRCHBERG (joba). Vom 16. bis 24. September findet der internationale Libro-Ballon-Cup in Kirchberg statt. Mehr als 25 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz tragen dorte ihre Wertungsfahrten aus. Wer einmal selbst in die Lüfte steigen will, erhält auch in diesem Jahr Gelegenheit dazu. Täglich gegen 8 Uhr und 17 Uhr heben die Ballone mit Gästen ab. Programm: Samstag, 17. September: Start der Eröffnungsfahrten (8 Uhr), Nacht der Ballone (19 Uhr, Ersatztermine: 18. und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Musik im Brixental. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Woodstock Academy
"Alles Musik" hieß es in der Woodstock Academy

Gemeinsames Musizieren für TeilnehmerInnen und Dozentren bei Workshops und Kursen. BRIXENTAL. Zum zweiten Mal war die Woodstock Academy von 21. bis 28. August im Brixental zu Gast. Es war eine Woche voller Emotionen, voller Musik, voller freundschaftlicher Momente und lehrreicher Inhalte für rund 300 Teilnehmer aus fünf Nationen und die 50 DozentInnen unterschiedlichster Instrumente. Die Musik stand in Brixen, Kirchberg und Westendorf im Mittelpunkt. Mehr als 120 Workshops und Kurse für 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Woodstock Academy findet vom 21. bis 28. August im Brixental statt. | Foto: Klaus Mittermayr

Workshops/Konzerte
Woodstock Academy kommt wieder ins Brixental

BRIXENTAL (joba). Zum zweiten Mal startet die Woodstock Academy von 21. bis 28. August in den Kitzbüheler Alpen-Brixental durch. Die drei Orte Brixen, Kirchberg und Westendorf werden zum musikalischen Hotspot für Musikerinnen und Musiker. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet Gäste wie TeilnehmerInnen. Programm: Sonntag, 21. August: Eröffnungskonzert mit den Original Woodstock Musikanten und der WüdaraMusiDienstag, 23. August: Impulsvortrag mit Felix GottwaldMittwoch, 24. August: Volkstanzabend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bunte Blüten-Kunstwerke im Ortszentrum (Bild aus 2019). | Foto: C. Stöckl
2

Kirchberg - Blumencorso
Corso: Wieder bunte Blumenpracht in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Montag, 15. August, ab 15 Uhr, zieht der Blumencorso durch das Kirchberger Ortszentrum. Schon ab 11 Uhr gibt's den Radio U1 Tirol Frühschoppen mit Live-Bands, ab 17 Uhr wird zum Sommernachtsfest mit Live-Musik geladen. Auch ein Kinderprogramm wird geboten. Beim Corso ziehen über 30 bunte, mit hunderttausenden Blüten reich bestückte Blumenautos und -oldtimern, Traktoren und Musikkapellen durch das Ortszentrum. Sie sind fantasievoll gestaltet oder stellen "durch die Blume" das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Hengstauftrieb im Brixental treffen die Noriker zum Zweikampf in der Arena aufeinander. | Foto: Mathäus Gartner

Hengstauftrieb
Rangkämpfe der Kraftpakete im Brixental

KIRCHBERG (joba). Am 26. Juni geht es für die Hengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes auf zur Sommerfrische auf die Hengstenalm in Kirchberg. Bevor die Tiere aber auf den Almwiesen im hintersten Spertental friedlich nebeneinander grasen können, gilt es für sie noch einmal ihre Kräfte unter Beweis zu stellen. Um die Pferde vor langwierigen Rangkämpfen in den Sommermonaten zu bewahren, werden sie zu Beginn der Almsaison auf die Koppel gebeten, um die Rangfolge in der Herde zu klären....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hot-Spot für Biker und Fans: Choralpe Westendorf. | Foto: E. Haiden
6

26. KitzAlpBike im Brixental
Bike-Marathon auf neuer Wunschstrecke

Marathon mit vier Distanzen und Brixener Hillclimb beim 26. KitzAlpbike; neue attraktive Marathon-Routenführung. BRIXENTAL. Bei der 26. Auflage des KitzAlpBike geht am 22. Juni der 14. Vaude Hillclimb in Brixen und am 25. Juni der 26. Raiffeisen KitzAlpBike Marathon in Szene (Details siehe unten). "Erstmals können wir eine schon länger geplante Traumstrecke fahren, wir konnten den Hahnenkamm-Trail – bis Seidlalmseen – samt Mausefalle auf der Streif in die Ultra-Distanz (86 km) einbinden", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freuten sich über die Begeisterung beim 7. Int. Musikkapellentreffen: Christoph Stöckl (GF TVB), Helmut Berger (Bgm.), Günther Bayr (OK), Elisabeth Sohm (TVB, Organisatorin Musikkapellentreffen (v. li.). | Foto: TVB Brixental
4

7. Int. Musikkapellentreffen
Mit Pauken und Trompeten quer durch Kirchberg

KIRCHBERG (joba). Nach zwei Jahren Pause war es am vergangenen Wochenende wieder soweit: Rund 200 Musikanten, formiert in sieben Gruppen aus Österreich, Deutschland und den Niederlanden, marschierten beim 7. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg ein, um in jeweiliger Ortstracht mit typischen Klängen aus ihren Heimatregionen zu musizieren. Neben traditionellen Gruppen, wie etwa der Trachtenmusikkapelle Reinsberg oder den Jagd- und Alphornbläsern St. Hubertus Reimsbach, brachte unter anderem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
7. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg Ende Mai. | Foto: TVB/C. Stöckl

Da spielt die Musi
7. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg

KIRCHBERG. Von 26. bis 29. Mai findet in Kirchberg das 7. Int. Musikkapellentreffen mit sieben Kapellen bzw. Gruppen aus drei Ländern statt. Die Bandbreite reicht von traditionellen Gruppen über Jagd- und Alphornbläser bis hin zu Kapellen, die einfach den Spaß an der Musik leben. „Nacht der Tracht“ am FreitagDer offizielle Auftakt erfolgt am Donnerstag, 26. Mai, um 20 Uhr beim Musikpavillon am Dorfplatz in Kirchberg mit dem Eröffnungskonzert einer Gastkapelle. Am Freitag, 10 Uhr, starten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Stöckl (GF TVB Brixental), Lisa Klose (Redakteurin Heimatleuchten), Jana Thiele (Regisseurin Five Elements), Bettina Hechenberger (Projektleitung des Films, Marketingleiterin TVB), Harald Maier (Kfm. Leiter Servus TV). | Foto: F. Goppold
2

Servus TV - Brixental
„Großes Kino“ bei Servus-TV-Vorpremiere in Kirchberg

Vorpremiere einer Servus-TV-Produktion gefeiert; Content-Partnerschaft des Fernsehsenders mit dem TVB Brixental. KIRCHBERG, BRIXENTAL. Am 6. April fand in der arena365 in Kirchberg die Vorpremiere der Heimatleuchten-Sendung „Der Geschmack der nächsten Generation – Im Tiroler Brixental“ statt. Die Produktion dieser Sendung entspringt einer Content-Partnerschaft mit dem TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental. „Regionalität und Nachhaltigkeit sind das Leitmotiv dieses Formats, bei dem lokale Produzenten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der erweiterte Vorstand der Kaufmannschaft mit der neuen Vereinsobfrau Sabrina Schweiger (Mi.). | Foto: privat
2

Kaufmannschaft im Brixental
Bausteine für Erweiterung fixiert

Neuwahlen bei der Kaufmannschaft Kirchberg-Reith; lebendige Interessensvertretung der Wirtschaft. KIRCHBERG, REITH. Vor 29 Jahren wurde der Verein „Kaufmannschaft Kirchberg“; seit 2009 ist diese Mitglied in der Werbegemeinschaft "Der Brixentaler". Höhen und Tiefen haben die lange Vereinsgeschichte begleitet und bis heute zu einer lebendigen Interessensvertretung der heimischen Wirtschaft geführt. Mit dem Anschluss von sechzehn Wirtschaftsbetrieben aus Reith wuchs die Gemeinschaft auf 131...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heimatleuchten aus dem Brixental. | Foto: ServusTV

ServusTV - Brixental
Exklusive Vorpremiere einer Heimatleuchten-Produktion

Heimatleuchten-Vorpremiere „Der Geschmack der nächsten Generation – Im Tiroler Brixental“ KIRCHBERG, BRIXENTAL. Am Mittwoch, 6. 4., findet in der arena365 in Kirchberg um 19.30 Uhr die exklusive Vorpremiere der ServusTV-Heimatleuchten-Sendung "Der Geschmack der nächsten Generation – Im Tiroler Brixental" statt (mit Einladung!). Offizielle TV-Ausstrahlung in ServusTV am 8. April, 20.15 Uhr. Regionalität und Nachhaltigkeit sind das Leitmotiv des Tals und die lokalen Produzenten spielen eine große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leserbrief | Foto: BB Tirol

Leserbrief - Thema ÖBB
"Ohne Kulturzug eine Halblösung im Brixental"

Die Neuerungen im Spätabend-Verkehr im Brixental haben keineswegs eine optimale Verbesserung gebracht. Es wurden abends 4 neue SB (Schnellbahn) im Stundentakt von Wörgl nach Hochfilzen eingesetzt. Die SB von Kufstein und auch Innsbruck kommen jedoch so ungünstig in Wörgl an, dass die Brixentaler SB wegen weniger Minuten nicht erreicht wird, man wartet dann über 50 Minuten. Bis zum Fahrplanwechsel ist man mit der RJ-SB -Verbindung (Kulturzug) von Innsbruck nach Kitzbühel in 72 Minuten gefahren;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vor ausverkauften Rängen begeisterte das Herbert Pixner Project in der arena365. | Foto: Schreibkraft Schweiger
5

Leidenschaft & Perfektion vereint
Ausverkauftes Konzert – Herbert Pixner Projekt

KIRCHBERG.In einer außergewöhnlichen Besetzung und vor ausverkauften Rängen begrüßte Herbert Pixner am 6. November das Publikum in der arena365 in Kirchberg und bot, was er versprach: feinste handgemachte Musik aus den Alpen. Gemeinsam mit seinen Musikerkollegen Manuel Randi, Alex Trebo, Werner Unterlercher und Schwester Heidi Pixner sorgte das Herbert Pixner Projekt für ausgelassene Stimmung im Haus. Von ruhigen Melodien, die die Schönheit des Morgenrots musikalisch beschrieben, bis zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die "Powder Eagles" stellen am 5. November in der arena365 in Kirchberg ihren Film vor. | Foto: Lisa Lederer
Video 2

Freerider
"Powder Eagles" stellen Film in Kirchberg vor

KIRCHBERG (jos). Die "Powder Eagles", das sind die vier Feunde Bastian Boscarolli, Thomas Streif, Niklas Brandstätter und Andreas Gutensohn, stellen am Freitag, den 5. November ihren Film "Brixntoi – Freeride Skiing Movie" in der arena365 in Kirchberg vor. Der Film handelt vom Brixental, dem Großen Rettenstein und der Freundschaft der vier jungen Männer, die durch das Freeriden enstanden ist. Zusätzlich möchten sie auf die heimische Natur und ihre Schönheit aufmerksam machen. Beginn: 19...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Traumhaftes Herbstwetter beim 32. Int. Libro Ballon Cup. | Foto: Lisa Lederer Photography
44

32. Libro Ballon Cup
Bunter Ballonhimmel im Brixental

Eine Herbstwoche voll bunter Heißluftballone mit traumhaften Wetterbedingungen herrschte während des 32. Int. Libro Ballon Cups von 18. bis 25. September. BRIXENTAL (jos). Unter der Leitung von Irmgard Moser konnte erneut eine tolle Ballonwoche in Brixen, Kirchberg und Westendorf durchgeführt werden. 37 Teams aus sechs Nationen – Österreich, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und der Schweiz – starteten bei den täglichen Wertungsfahrten. Dirk Busse aus der Schweiz wurde mit 1.800...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
960 Kilometer fuhren die Radler bis ins Brixental. | Foto: O. Zimmer
4

DeutschlandRUSH
Am Rad von Dortmund in die Kitzbüheler Alpen

Der DeutschlandRUSH, die Rennrad-Etappenfahrt von Dortmund ins Brixental, hat nach sechs fordernden Etappen sein Ziel erreicht. KIRCHBERG. Am 8. 9. rollte das Radfahrer-Feld auf dem Dorfplatz von Kirchberg ein, empfangen von den KitzSki-Vorständen Anton Bodner und Christian Wörister sowie TVB-GF Max Salcher. Hinter den Radlern lagen sechs Tage im Sattel. Dabei legten sie rund 960 Kilometer und über 10.000 Höhenmeter zurück. Gestartet wurde im Signal Iduna Park in Dortmund. Partnerschaft„Mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musik stand im Mittelpunkt der erstmals durchgeführten Woodstock Academy im Brixental. | Foto: K. Mittermayr
13

Woodstock Academy 2021
Musik lag in der Luft bei der Woodstock Academy

BRIXENTAL. Die erste Woodstock Academy fand von 22. bis 29. August im Brixental statt. 250 Teilnehmer waren dabei – in Brixen, Kirchberg, Westendorf und Kitzbühel. Über 50 Dozenten sorgten eine Woche lang für musikalische Fortbildung im Rahmen von 86 unterschiedlichen Workshops, aus denen die TeilnehmerInnen frei wählen konnten. Zahlreiche Side-Events sorten für Auflockerung. Gleich zur Eröffnung zeigten die Original Woodstock Musikanten, wie Blasmusik für Begeisterung sorgen kann. Unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Höhepunkt: die Nacht der Ballone. | Foto: Gartner
2

Libro Ballon Cup
32. Int. Libro Ballon Cup im Brixental, 18. – 25. 9.

BRIXENTAl. Der 32. Int. Libro Ballon Cup im Brixental findet von 18. bis 25. September statt. 37 Ballonteams sind bei den Wertungsfahrten dabei. Auch Publikumsfahrten sind wieder möglich. Einer der Höhepunkte während der Ballonwoche ist die traditionelle „Nacht der Ballone“ am Sonntag, 19. 9. (Ausweichtermin Mi, 22. 9.) um 19 Uhr beim Stöcklfeld in Kirchberg (zuvor ab 14 Uhr Libro-Kinderfest). Am Dienstag, 21. 9., planen die Organisatoren um 6 Uhr eine romantische Sonnenaufgangsfahrt, sofern es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auftritt der Delta-Variante. | Foto: pixabay

Corona-Aufruf/Woodstock Academy
Öffentlicher Corona-Aufruf für die Woodstock Academy, Brixental

Coronavirus: Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde; Brixental – Aufruf für die „Woodstock Academy“. BRIXENTAL. Nachdem der Behörde positive Coronavirus-Testergebnisse mit Delta-Mutationsverdacht für mehrere Personen im Zusammenhang mit der Fortbildungsveranstaltung „WOODSTOCK Academy“ vorliegen, die von Sonntag, 22. August bis Sonntag, 29. August stattgefunden hat, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Personen, die sich im genannten Zeitraum ebenfalls an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.