Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

Viel Action für Jung & Alt wird im Familienland Pillersee (St. Jakob) geboten. | Foto: Familienland
13

Fokus Familie
Unterwegs mit der Familie in der Region Kitzbühel

Ein buntes Programmangebot für Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie hält der Bezirk Kitzbühel bereit. BEZIRK KITZBÜHEL. Bunt, attraktiv, abwechslungs- und erlebnisreich  – so kann man in aller Kürze das breite Erlebnis-, Freizeit- und Sportangebot für die ganze Familie (für Einheimische und Gäste gleichermaßen) im Bezirk Kitzbühel beschreiben. Hier eine kurze Zusammenfassung ohne Anspruch auf Vollständigkeit über Angebote und Ziele in der Region, die man genützt und besucht haten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2021 wird der KitzAlpBike-Marathon zum dritten Mal in seiner Geschichte als Staatsmeisterschaft ausgetragen. | Foto: KitzAlpBike/E. Haiden

KitzAlpBike 2021
KitzAlpBike-Marathon 2021 ist gleichzeitig Staatsmeisterschaft

Brixentaler übernehmen nationale Meisterschaft von Kleinzell; 25-Jahr-Jubiläum für das KitzAlpBike-Festival in Corona-Zeiten. KIRCHBERG, BRIXEN. Der KitzAlpBike Mountainbike Marathon am 3. Juli wird in diesem Jahr auch als österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen. Das renommierte Langstrecken-Event im Brixental übernimmt die Rennen vom niederösterreichischen Kleinzell, das die für ursprünglich 23. Mai geplanten Bewerbe coronabedingt absagen musste. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gilt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kupferstub'n: Mitglied der "KochArt" und ausgezeichnet mit Gütesiegel "AMA Genuss Region". | Foto: Kupferstub'n
6

AMA Genuss Region
Regionale Genüsse in der Kupferstub'n

Das Kirchberger Restaurant "Kupferstub'n" wurde mit dem Gütesiegel "AMA Genuss Region" ausgezeichnet. KIRCHBERG. Gutes Essen und Tiroler Schmäh – Peter und Hildegard Erber verwöhnen ihre Gäste im Restaurant Kupferstub’n in Kirchberg. Noch ist das Haus Corona-bedingt geschlossen, bald soll jedoch wieder aufgesperrt werden. Als Überbrückung wird ein Take-away-Service angeboten (Freitag/Samstag). KochArtAls einer der Wirte-Gruppierung „Brixentaler KochArt“ wird vor allem auf kontrollierte Produkte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spritzige Frisuren waren garantiert bei den "Ärztinnen" des Haarstudios Hauptsache in Kirchberg.  | Foto: Paul Koller
3

Kirchberger Haarstudio sorgt für gute Laune
Operation geglückt – Patient erstrahlt

KIRCHBERG. Am Faschingsdienstag sorgte das "Haarstudio Hauptsache" in Kirchberg für besonders gute Laune. Frei nach dem Motto Operation geglückt - Patient wieder glücklichkreierten Gerlinde Dittrich und ihr Team spritzige Frisuren. Verkleidet als Krankenschwestern, natürlich Corona-konform mit Mundschutz, erwartete alle Kundinnen und Kunden ein Wohlfühlerlebnis mit einer Extraportion Humor und jede Menge Antikörper gegen Bad-Hair-Days aller Art. Nach dem langen Lockdown führte der eine oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Alexander Aigner, Toni Wurzrainer, Julia Mingler-Haueis, Alois Wahrstätter, Günter Strobl. | Foto: Kogler

TVB Brixental - Neuwahlen
Wurzrainer setzte sich gegen Steindl durch

Große Mehrheit im neuen Aufsichtsrat für Toni Wurzrainer; Ex-Obmann übernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz. BRIXENTAL (niko). Einige Aufregung ist der Neuwahl im TVB Brixental vorangegangen. Eine Umfrage unter Mitgliedern, initiiert von Willi Steindl, hatte für Unstimmigkeiten im Verband gesorgt (wir berichteten). Obmann Alexander Aigner kündigte an, nach 24 Jahren im Amt, nicht mehr als Obmann zu kandidieren, in Stellung für das Führungsamt brachten sich Toni Wurzrainer und Steindl. Hohe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrung in Kirchberg | Foto: Kogler

TVB Brixental - Ehrungen
Langjährige Funktionäre vom Land Tirol geehrt

Vier aus dem bisherigen Amt scheidende langjährige Funktionäre des TVB Brixental wurden vom Land Tirol im Zuge der Vollversammlung in Kirchberg geehrt. Susanne Jungmann (Tourismusabteilung Land Tirol) holte Hans Beihammer, Michael Küchl, Hans-Peter Schmid und Sepp Dersch vor den Vorhang und überreichte die Urkunden. (niko)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ballon über Kirchberg. | Foto: Hechenberger
4

Ballonfahren im Brixental
Die Kitzbüheler Alpen aus der Vogelperspektive

KIRCHBERG, BRIXENTAL (red.). Corona-bedingt fand dieses Jahr kein „Ballon Cup“ im gewohnten Ausmaß statt. Es gab eine Woche lang (18. bis 25. 9.) nur freie Fahrten der angereisten Ballonteams, die ideale Bedingungen vorfanden. Die freien Fahrten der Ballonteams starteten von Brixen, Kirchberg und Westendorf. "Das weite Brixental mit seinen Seitentälern ist für die Ballonfahrer und Gäste landschaftlich eine Augenweide, die signifikanten Luftströmungen des Brixentales sorgen für spannende und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchberg & Co. aus der Luft erleben. | Foto: Kogler

Int. Libro Ballon Cup
Ballone erheben sich wieder in die Lüfte

KIRCHBERG. Von 26. 9. bis 3. 10. findet in Kirchberg der 31. Int. Libro Ballon Cup statt. Es gibt täglich Passagierfahrten (8 und 17 Uhr, Gebühr 260 € Morgenfahrt, 220 € Abendfahrt). Anm. für Ballonfahrten sind im TVB-Büro Kirchberg möglich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzertereignis auf 2021 verschoben. | Foto: pixabay

Corona Tirol - Konzertverschiebung
VoxxClub & friends in Kirchberg erst im Jahr 2021

KIRCHBERG. Aufgrund der Covid19-Pandemie musste das VoxxClub & friends Konzert bereits auf Oktober verschoben werden. Durch die verschärften Auflagen im Veranstaltungsbereich muss die Veranstaltung nun erneut verschoben werden – auf nächstes Jahr. Als Termin wurde nun der 3./3. Juli 2021 fixiert. Alle bereits gekauften Tickets für 2020 sind für das nächste Jahr gültig.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Licht und Schatten. In Kirchberg deutet sich bereits ein Wahlkampf der Touristiker an. | Foto: Archiv

TVB Brixental - Umfrage
Missstimmung bei Brixentaler Touristikern

"Dirty Campaigning" oder nicht? TVB Brixental im Clinch mit einer Steindl-Initiative. BRIXENTAL, KIRCHBERG (niko). Eine Umfrage, beauftragt von der "Initiative Tourismus Kitzbüheler Alpen Brixental", sorgt für gehörige Missstimmung bei den Touristikern im Brixental. TVB-Obmann Alexander Aigner bewertet diese als "Dirty Campaigning", Hotelier und TVB-Aufsichtsrat Willi Steindl (von den Umfrage-Auftraggebern) sieht das gänzlich anders. Bei der Telefon-Umfrage (mittlerweile beendet, durchgeführt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Jubiläums-Bikefestival musste abgesagt werden. | Foto: E. Haiden

Corona - Absage KitzAlpBike
Auch der KitzAlpBike fällt Corona zum Opfer

Das 25. Jubiläum des KitzAlpBike Mountainbike Festivals muss auf 2021 verschoben werden. KIRCHBERG, BRIXENTAL (niko)l. Das 25. Jubiläum des KitzAlpBike Mountainbike Festivals im Brixental muss leider warten. Aufgrund der aktuellen Situation und des Veranstaltungsverbots in Österreich bis mindestens Ende Juni kann auch das von 20. bis 27. Juni geplante KitzAlpBike Festival mit seinen Bewerben Windautaler Radlrallye, HillClimb Brixen und dem Marathon sowie auch das E-Bike-Festival im Brixental...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläumskonzert in Kirchberg. | Foto: pixabay

Brixentaler Blasmusik
Bezirksverband lädt zum Jubiläumskonzert

KIRCHBERG. Der Bezirksverband der Brixentaler Blasmusikkapellen begeht sein 70-jähriges Bestehen und feiert dies mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 7. 3., 20 Uhr, in der arena365 in Kirchberg. Unter der Leitung von Bezirks-Kpm. Toni Vötter geben über 60 Musikantinnen und Musikanten aus den Mitgliedskapellen ein anspruchsvolles Programm zum Besten. Saaleinlass 19.30 Uhr, Eintritt frei (freiwillige Spenden).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Action bei den Dreharbeiten. | Foto: Matthäus Gartner
2

Kirchberg & Florian Silbereisen
Silbereisen & Staraufgebot bei Brixental-TV-Dreharbeiten

26 Stars der Schlagerszene drehten vier Tage in Brixental für Silbereisen-Show. KIRCHBERG, BRIXENTAL (niko). Von 14. bis 17. Jänner waren 26 Stars rund um Schlagersänger und Moderator Florian Silbereisen vier Tage im Brixental für Filmdreharbeiten unterwegs. Gedreht wurde auf wunderschönen Locations in Brixen, Kirchberg, Aschau und Westendorf, unter anderem auf Skiern und Schneeschuhen, mit Pferdekutsche, im Alpeniglu-Dorf uvm. Highlight war die Hüttenparty-Skishow, die auf der Übungsskiwiese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Monika Merkl, Florian Hochkogler (Goas), Sabrina Schweiger, Bettina Steger (Bärstätt), Robert Gintsberger, Peter Widmann, Peter Horngacher (Goas), Alexander Köck (Goas), Christl Oberlechner (Kobingerhütte), Isabella Staffner (Kandleralm), Gerlinde Dittrich (v. li.). | Foto: Bettina Hechenberger

Spendenaktion
Alles dreht sich um die GOAS

Kulinarisch und sportlich drehte sich die letzten zwei Wochen alles rund um den Kirchberger „GOASberg“. Der Verein „GOAS Race Events“ veranstaltete die erste Auflage der „GOAS Roas“ und die die dritte „GOAS Radl Trophy“. BRIXENTAL (jos). Die GOAS Roas war ein kulinarischer Ausflug der Sinne. Bei sechs Almhütten in Brixen und Kirchberg konnte man am 5. Oktober einen Boxenstopp einlegen. Trotz des schlechten Wetters freuten sich die Wanderer auf zahlreiche Hüttenschmankerl und musikalische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Passagiere konnten einen herrlichen Ausblick aus der Vogelperspektive genießen. | Foto: Betty Pöll
1 4

30. Int. Libro Ballon Cup
In luftiger Höhe der Kitzbüheler Alpen

Eine Herbstwoche mit idealen Bedingungen herrschte während der Jubiläumsauflage des 30. Int. Libro Ballon Cups von 21. bis 28. September 2019. BRIXENTAL (jos). Unter der Leitung von Irmgard Moser und Helmut Winkler (ballooningtyrol) konnte erneut eine tolle Ballonwoche in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf durchgeführt werden. 30 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und der Schweiz starteten bei den täglichen Wertungsfahrten. Manfred Oschounig aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Über 35 Teams gehen beim Int. Libro Ballon Cup an den Start. | Foto: Mathäus Gartner

30. Int. Libro Ballon Cup
Himmlisches Abenteuer über den Kitzbüheler Alpen

BRIXENTAL (jos). Die bunten Heißluftballone sind wieder von 21. bis 28. September über dem Brixental zu bestaunen. Mehr als 35 Teams treffen sich zur Jubiläumsauflage, dem 30. Int. Libro Ballon Cup um miteinander wettzueifern. Einer der Höhepunkte während der Ballonwoche ist die traditionelle „Nacht der Ballone“ am Sonntag, 22. September (Ausweichtermin Mittwoch, 25. September) um 19.00 Uhr beim Stöcklfeld in Kirchberg (offizieller Startplatz). Im Anschluss findet noch ein Feuerwerk statt. Ab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Blütenreiche Angelegenheit: der Blumencorso. | Foto: Kogler
75

27. Blumencorso Kirchberg
Farbenprächtiges Blumenspektakel in Kirchberg

27 Jahre Blumencorso; blütenreiche Tradition am Feiertag im Kirchberger Ortszentrum. KIRCHBERG (niko). Ein Fest aus „Blumenpracht & Blütenzauber“ mit über 500.000 Blüten verzauberte beim 27. Blumencorso am Marien-Feiertag rund 10.000 Zuschauer im Kirchberger Ortszentrum. Rund 30 blumengeschmückte Wägen und drei Musikkapellen (Kirchberg, Aschau, Reith) zogen durch den Ort. Zwischen 3.000 und 40.000 Blüten pro Wagen (von Betrieben, Institutionen und Vereinen) wurden von vielen fleißigen Händen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regional einkaufen, Kaufkraft in den Orten halten. | Foto: pixabay

10 Jahre Brixentaler
Brixentaler Kaufleute feiern zehnjähriges Bestehen

Beim Blumencorso am 15. August wird Jubiläum gefeiert. BRIXEN/KIRCHBERG/WESTENDORF. Die Gemeinschaft der Brixentaler Kauf- leute feiert 2019 ihr zehnj-hriges Bestehen (wir berichteten). Bereits zum Jahreswechsel konnte man sich über den Verkauf von 2 Millionen Euro in Form von "Brixentaler"-Münzen und -Scheinen freuen – ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der regionalen Kaufkraft, regionaler Arbeitsplätze und einer funktionierenden Geschäftsstruktur in den Orten. Nun gibt's die ökologisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rollstuhl-Innovationen im Brixental testen

ASCHAU/BRIXENTAL (niko). Am 22. September lädt der Verein "behindert-barrierefrei" zu einem kostenlosen E-Mobilitäts-Rollstuhl-Event nach Aschau im Brixental. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Handicap. Vom Parkplatz aus können verschiedene Hilfsmittel wie den Ziesel, den Rollstuhl Segway Apache, den Alber e-fix Zusatzantrieb, den Smart Drive Zusatzantrieb für manuelle Rollstühle, das Vorspannbike Batec, ein rollstuhlgerechtes Wohnmobil, ein Quad, ein Trike (Turbo RF1) verschiedenes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein Weltcup stünde auf Kirchberger Wunschliste

KIRCHBERG (red.). FIS- und Europacup-Rennen wurden am Gaisberg in Kirchberg seit 1976 bereits zahllose abgewickelt. Mehrere Ski-Teams nutzten und nutzen den Gaisberg als beliebte Trainingsstrecke (Kanada, USA, Norwegen u. a.). Eine Bewerbung für die Alpine Ski WM wurde im Brixental zwar wieder abgesagt, nun will man in der Brixentaler Groß-Gemeinde aber in Richtung Weltcuprennen marschieren. Im Visier hat man die Organisation des ersten Nacht-Riesenslaloms auf der Audi FIS Weltcup-Tour. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Das Burgstall" öffnet am 7. 12. Türen

KIRCHBERG. Nach eineinhalbjähriger Bauzeit wird das neue Wohn- und Geschäftshaus "Das Burgstall" in der Kitzbüheler Straße 71 in Kirchberg feierlich eröffnet. Die Bauherren Christoph Hagleitner, Henning Ulrich und Dierk Dengscherz laden zum Tag der offenen Tür am Samstag, 7. Dezember, von 10 - 16 Uhr. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit prominenter Beteiligung (u. a. Impulsvortrag von Architekt und Extremsportler Axel Naglich, Kinderprogramm, Speis & Trank).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Unentschieden im Brixental

WESTENDORF/KIRCHBERG. Im Nachtrags-Brixental-Derby der Gebietsliga Ost trennten sich Westendorf und Kirchberg vorigen Dienstag-Abend 1:1 (0:0). Damit konnten die Westendorfer nach sieben Runden die Führung in der Liga übernehmen - mit 16 Punkten lag man einen Zähler vor Wörgl, zwei vor Angerberg und drei vor Brixen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Brunnalm-Bergmesse bei Kirchberg in Tirol am 1. September 2013

Auf der Brunnalm bei Kirchberg in Tirol im Brixental in den Kitzbüheler Alpen findet am 01.09.2013 eine Bergmesse statt. Die Almbauern feiern ab 12.00 Uhr dort eine Dankesmesse. Der Gottesdienst findet bei jeder Witterung statt. Wegbeschreibung: So geht's zur Brunnalm Man fährt entlang der Aschauer Straße ins Spertental (Richtung Aschau), bei der Skirast links abbiegen und den Krinbergweg hinauf fahren bis zum Parkplatz. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie die Brunnalm. Hier geht's zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.