Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Präsentierten gemeinsam die druckfrische Broschüre "Älter werden in Leibnitz": Birgit Egger, Bürgermeister Michael Schumacher, Brigitte Hösele, Astrid Holler und Robert Konrad (v.l.) | Foto: Waltraud Fischer
4

Älter werden in Leibnitz
Infobroschüre als Leitfaden speziell für Senioren

Von Beratung und Information über Freizeitmöglichkeiten bis zur Mobilität: Die druckfrische Infobroschüre "Älter werden in Leibnitz" soll Seniorinnen und Senioren sowie deren Familien eine Orientierungshilfe in Leibnitz bieten. Eine angeführte eigene Generationenkarte begleitet auf eine Reise durch das Stadtgebiet. LEIBNITZ. Im Rahmen des Projektes "Schritt für Schritt zu einer Stadt ohne Vorurteile" sind von der Stadtentwicklung in Leibnitz bereits zahlreiche Ideen gereift und in die Tat...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit viel Freude waren Seniorinnen und Senioren etwa bei einem Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Feldbach mit dabei.  | Foto: Florian Puchas
1 3

Feldbach
Aktiv sein ist eben längst keine Frage des Alters mehr

Im Rahmen des Projekts "Community Nursing" will man aus Feldbach eine altersgerechte Stadt machen. Bis März 2023 bietet man nun wieder über 80 Events, damit man in Feldbach lange aktiv sein und bleiben kann.  FELDBACH. Laut Feldbachs Bürgermeister Josef Ober sei heutzutage die Sicht auf das Alter längst eine andere. Im Ruhestand hätte man noch bis zu 30 gute und aktive Jahre vor sich. Ober und die Stadt Feldbach wollen jene Lebenszeit mit Sinn erfüllen. Dies gelinge gemäß Stadträtin Sonja...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Übergabe der erstellen Broschüre "Dabei sein hat kein Alter" für Senioren von Jugend am Werk im Bürgerbüro der Stadt Mürzzuschlag. | Foto: Baumann

Jugend am Werk
Broschüre mit Angeboten in Mürzzuschlag für Senioren erstellt

Im Zuge eines Projekts hat Jugend am Werk Mürzzuschlag eine Broschüre mit Angeboten für Senioren erstellt. Das Jugendausbildungszentrum Jugend am Werk Mürzzuschlag arbeitete über ein Jahr im Rahmen des Projektes "Dabei sein hat kein Alter" an Maßnahmen, die den generationsübergreifenden Austausch in Mürzzuschlag fördern sollen. Entstanden ist auch eine Broschüre, in der Angebote für Senioren in Mürzzuschlag zusammengefasst sind. Das Projekt "Dabei sein hat kein Alter" wurde im Zuge des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Zwei neue Broschüren sollen über die rechtlichen Möglichkeiten im Alter aufklären | Foto: unsplash/Vlad Sargu

Kärnten
Zwei neue Broschüren für persönliche Vorsorge im Alter

Die neuen Broschüren "Selbstbestimmt alt werden – Vermögens- und Personenvorsorge" und "Erben und Vererben – Eine kleine Einführnug in das Erbrecht" sollen über rechtliche Themen im Alter informieren. KÄRNTEN. Die zwei neuen Broschüren wurden vom Seniorenreferat in Zusammenarbeit mit dem Notariatsbüro Klaus Schöffmann erstellt. Sie sollen Senioren eine Überblick über wichtige rechtliche Themen verschaffen und informieren. Persönliche Angelegenheiten regelnDie wichtigsten Änderungen des...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Neuer Seniorenratgeber für Linz

Alle Tipps und Angebote für die ältere Generation Soeben erschienen ist die Neuauflage des Linzer Seniorenratgebers. Die Broschüre fasst alle aktuellen Angebote für die ältere Generation in Linz zusammen – von Servicestellen über Mobile Dienste, Betreuungs- und Freizeitangebote bis hin zu den Seniorenzentren. Auch ein Vorausblick auf das neue Seniorenzentrum an der Liebigstraße, das im Herbst 2015 eröffnet werden soll, ist Thema des Ratgebers. Alle Informationen sind zudem übersichtlich und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Magistrat Steyr

Neue Info-Broschüre für Senioren

STEYR. Seit kurzem gibt es eine neue Broschüre mit dem Titel „Älter werden in Steyr“. Senioren und ihre Angehörigen finden darin detaillierte Informationen über sämtliche Angebote für ältere Menschen in Steyr – angefangen von offenen Beratungseinrichtungen, Hilfen zu Hause, über Pflege und Betreuung, Unterstützungen für pflegende Angehörige bis hin zu den verschiedenen Freizeitangeboten für Pensionisten. Erarbeitet haben die Broschüre Mitarbeiter des Gesundheits- und Sozialservice, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.