Brotbacken

Beiträge zum Thema Brotbacken

In den Workshops lernt man die diversesten Techniken und Herstellungsarten von Mehlspeisen und Brotarten.  | Foto: Lukas Lorenz
5

"Kruste & Krume"
Wiedner Brotbackschule feiert fünfjähriges Jubiläum

Richtig gutes Brot zu backen, ist eine Kunst und bedarf Übung. In der ersten Brotbackschule Wiens "Kruste & Krume" gibt man dieses Handwerk seit fünf Jahren weiter.  WIEN/WIEDEN: "Wir sind überzeugt davon, dass Brotbacken glücklich macht", sagen Barbara Van Melle und Simon Wöckl. Deswegen haben die beiden vor fünf Jahren die erste Brotbackschule Wiens unter dem Namen "Kruste & Krume" mit angeschlossenem Mehl-Shop und Greißlerei gegründet. Zu finden ist diese in der Heumühlgasse 3. Die beiden...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
1 6

GEHT NICHT AUSSER HAUS
CORONA-VIRUS BROT

die regierung hat aufgetragen geht nicht ausser haus! das befolgen wir, nun hat der österreicher aber gerne sein frisches weißbrot. um der ansteckung so wenig wie möglich mit fremden zu kontakten, gehen wir nicht um frischbrot zu kaufen zum bäcker oder supermarkt. nun wir backen selber gleich eine menge, diese wird dann ganz frisch eingefroren und nach bedarf aufgefrischt - schmeckt super. eine ganz tolle nebenerscheinung das brot hat keine zusätze nur mehl, wassersalz und trockengerm und das...

1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
© Wolfgang Hummer

Kruste & Krume - Brotfestival Wien

„Wir feiern die Wiederauferstehung der Bäcker“, jubelte der oberösterreichische Bäckermeister Peter Oberngruber angesichts des Besucheransturms auf die erste Kruste&Krume im Jänner 2016. 5000 Interessierte kamen zum ersten österreichischen Bäckermarkt und viele waren aufgrund des Andrangs sogar bereit, bis zu einer Stunde im Schneetreiben auf Einlass warten. Kruste&Krume bewies damit, dass nach Jahren des Jammerns über das Bäckersterben und die Konkurrenz durch Industrieprodukte die Kehrtwende...

Die Bäckerei SCHROTT und BARBARA VAN MELLE bieten köstliche Brote und die besten TIPPS

WELTTAG DES BROTES 13:30 -14:15 mit dem BÄCKER SCHROTT bei THALIA MARIAHILF Barbara van Melle hat die besten Rezepte zusammengetragen, nachgebacken und sie auf Haushaltstauglichkeit überprüft. Für alle die Lust auf frisches Schwarzbrot,Weissbrotklassiker oder Omas Nusskipferl haben. Und viele viele Tipps von Barbara von Melle Ihr Thalia Team freut sich auf Sie von 13:30 - 14:15 Wann: 16.10.2015 13:30:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Josef und Eva Schrott begrüßen interessierte Besucher in ihrer Backstube. Gleich vorgweg: Ohne Haarschutz geht hier gar nichts!
1 15

Rudolfsheimer Bäckerei Schrott: Wo echtes Handwerk gelebt wird

Reingeschaut: Die bz hat die Backstube der Bäckerei Schrott besucht RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (aca). "Wir wollen den Menschen zeigen, dass wir echtes Handwerk leben. Bei uns wird alles frisch zubereitet. Es gibt kein Tiefkühlen und kein Nachbacken. Außerdem verwenden wir nur Bio-Rohstoffe“, erklärt Bäckermeister Josef Schrott. Weil er das auch vermitteln möchte, lädt er seine Kunden regelmäßig ein, gemeinsam mit ihm und seiner Frau Eva einen Blick in die Backstube zu werfen. Gut und gesund Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.