Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter, Bürgermeister Gerhard Schödinger. | Foto: VPNÖ BL

Wirtschaft
7.200 Familienpass-Inhaber im Bezirk Bruck nutzen die Vorteilscard

Der Niederösterreichische Familienpass bietet zahlreiche Ermäßigungen für diverse Freizeitangebote.  „Aufgrund der Lockerungen sind auch langsam wieder erste Unternehmungen mit der Familie möglich“, betont Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Vorteile für Familien BEZIRK BRUK. Der NÖ Familienpass ermöglicht mit seinen hunderten Partnerbetrieben in Niederösterreich viele Einkaufsvorteile, Angebote diverser Dienstleistungen und attraktive Freizeit- und Kulturangebote. Gerade jetzt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Karin Richter hat die Entspannungswerkstatt übernommen.  | Foto: Entspannungswerkstatt Bruck

Unser G'schäft
Die Entspannung ist zurück in Bruck

Karins Entspannungswerkstatt bietet Aroma-Techniken in Bruck BRUCK/LEITHA. Karin Richter hat die Entspannungswerkstatt Anfang des Jahres übernommen und musste kurz nach ihrem Start wieder in die Corona-Zwangspause. Mit dem langsamen Hochfahren der Wirtschaft öffnete auch sie wieder ihre Türen. Karins Entspannungswerkstatt bietet die Aroma Touch Technik mit acht ausgewählten Ölen, die auf Rücken und Fußsohlen aufgetragen werden. In Kombination mit sanften Berührungen sollen diese dazu beitragen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Das Glashaus Bruck
3

Wirtschaft
Das Glashaus Bruck feierte die Eröffnung an der B10

SARASDORF. Das Glashaus Bruck eröffnete Corona bedingt etwas später als geplant an der B10 bei Sarasdorf. Das neue Lokal ist Bar, Café, Bistro und Club in einem. In den Räumlichkeiten war der ehemalige Heurige "Zu den drei Rusten". Geschäftsführer Martin Tichy hat alles renoviert und modernisiert, aber auch vieles vom Altbestand behalten. Nun fand das Soft Opening (aufgrund der Abstandsregeln) bei erfrischenden Cocktails, einer Shisha Lounge, herzhaften Schmankerln und traumhaftem Wetter statt....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das AMS berät auch Jugendliche bei der Jobsuche, beim Bewerbungsprozess und beim Jobeinstieg.  | Foto: AMS

Arbeitsmarkt
Unterstützung beim Berufseinstieg in Corona-Zeiten

Die leichte Entspannung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im Juni fort.  BEZIRK BRUCK. "Vorweg die besseren Nachrichten: Die Steigerung bei den Beschäftigungsaufnahmen unserer Kunden zeigt, dass sich die Entspannung der Krisensituation auch im Juni fortsetzt. So liegen die Arbeitsaufnahmen in den letzten zwei Monaten mit 519 um 166 über den Vergleichswerten des Vorjahres“, erklärt AMS-Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost. Dennoch: Ende Juni waren 1900 Personen im Bezirk beim AMS auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
V.l.n.r.: Silvia Kumpan-Takacs, Sonja Sestak, Susanne Fälbl-Holzapfel, Katharina Kucharowits, Daniela Kraus, Anna Ertler | Foto: ZVG

Wirtschaft
SPÖ-Bezirksfrauen fordern höhere Löhne statt Applaus

BEZIRK BRUCK. Gerade während der Coronakrise hat sich gezeigt, wie wichtig Menschen im Pflege- und Gesundheitsbereich, an den Kassen in den Lebensmittelgeschäften, in den Schulen, Kindergärten, in den systemrelevanten Branchen sind. Viele Frauen sind in all diesen Berufen tätig. Ihre Arbeit wurde von der Bevölkerung beklatscht. „Das ist gut und richtig so, aber nun ist höchste Zeit für Lohngerechtigkeit. Sie verdienen endlich ein höheres Gehalt!“, fordert Katharina Kucharowits, Abgeordnete zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Eismacher liegt direkt an der B10 in Bruck.  | Foto: Piringer
3

Süßer Sommer
Erster Eis Drive-In eröffnete in Bruck

BRUCK/LEITHA. Drive-In boomen seit Corona, da man bequem aus dem Auto seine Bestellungen aufgeben, bezahlen und abholen kann. Die Idee des Eis-Drive-Ins entstand jedoch bereits Anfang des Jahres noch vor Corona. Der Eiscontainer liegt gut zum Hinein- und Hinausfahren entlang der B10 bei der Brucker Stadteinfahrt. Die Gäste können auch ohne Auto mit ihrem Eis-Stanitzel vor dem Geschäft Platz nehmen. Betreiber Helmut Piringer freut sich: "Es war ein sehr guter Start und es freut mich, dass ich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Lavendel wächst auf den Feldern in Scharndorf.  | Foto: Mikola

Scharndorf
In Corona-Krise stieg Nachfrage nach Lavendel-Kosmetik

SCHARNDORF.  Mit dem Anbau und der Verwertung von Lavendel und anderen Grundstoffen der Naturkosmetik hat  Johannes Mikola sein Start-up-Unternehmen „ Lowland Essences“ in Scharndorf aufgebaut. Wie er dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilte, habe sich die Nachfrage nach seinen Produkten, die er per Online-Shop vertreibt - ätherisches Lavendelöl, Seifen und Badebomben - mit der Corona-Krise verdoppelt. „Da die Leute kaum bis wenig raus gekommen sind, hat sich ihr Einkauf auf das Internet...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die neue Trafikantin Sophie Baswald beteiligt sich erstmals an der Gratis-Verteilaktion. Mit im Bild sind die Stadträte Christian Vymetal und Ronald Altmann | Foto: ÖVP Bruck
2

Wirtschaft
ÖVP Bruck sorgt für einen gelsenfreien Sommer

Das Anti-Gelsenmittel ist für die Brucker und Wilfleinsdorfer kostenlos in den Trafiken erhältlich. BRUCK/WILFLEINSDORF. Die ÖVP Bruck hat eine Aktion zur Gelsenbekämpfung gestartet. Die Bürger aus Bruck und Wilfleinsdorf können sich nun ein Anti-Gelsenmittel in Haushaltsmengen kostenlos in allen Trafiken abholen. Die Brucker ÖVP spricht ihren Dank an die Bauhofmitarbeiter sowie an die Trafikanten aus. Umweltstadtrat Christian Vymetal zeigt sich erfreut: "Ich bedanke mich bei den Mitarbeitern...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Mietvertrag läuft aus: Bürgermeister Hans Wallowitsch (l.) und Christian Pum (r.), Filialleiter der Sparkasse Hainburg, vor der ausgedienten Filiale in Bad Deutsch-Altenburg. | Foto: Sparkasse HBN

Filiale schließt
Bad Deutsch-Altenburg bekommt einen neuen Bankomaten

Die Selbstbedienungsfiliale der Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl schließt in Bad Deutsch-Altenburg. In einem entstehenden Kultur- und Begegnungszentrum wird demnächst ein neuer Geldautomat untergebracht werden.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Bisher betrieb die Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl eine Selbstbedienungsfiliale in der Wienerstraße. Mitte Juni wird der Bankomat allerdings wegen des auslaufenden Mietvertrages abgebaut. Bürgermeister Hans Wallowitsch ist in intensiven Gesprächen wegen einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Optiker- und Hörgerätebetrieb der Familie Bastel am Brucker Hauptplatz besteht seit dem Jahr 1979.  | Foto: Momentfotografie

Unser G'schäft
Brucker Traditions-Optiker feiert 40-jähriges Bestehen

40 Jahre Tradition  BRUCK/LEITHA. Der Familienbetrieb Optik Bastel ist nunmehr seit 40 Jahren Teil der Brucker Wirtschaft. Seit 1979 bietet das Traditionsunternehmen durch die Gründung in der Hainburgerstraße von Hanspeter Bastel Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte. 1993 zog der Optiker in die Räumlichkeiten am Brucker Hauptplatz. Das Team bestand damals aus vier Mitarbeitern. Der Verkaufsraum wurde modernisiert und eine eigene Werkstätte wurde eingerichtet. Zum 25-jährigen Jubiläum wurde der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Brucker Wochenmarkt feierte seinen 11. Geburtstag.  | Foto: Bastel

Wirtschaft
Brucker Wochenmarkt bietet seit elf Jahren regionale Produkte

BRUCK/LEITHA.  Am Samstag tummelten sich wieder die treuen Besucher am Brucker Wochenmarkt. Regionalität und Frische stehen im Vordergrund. Produzenten aus der Umgebung bieten Erdbeeren, Melanzani, Fisolen, Paradeiser, Mehlspeisen, Bärlauchbrote, Käse, Rindfleisch sowie Keramikprodukte.  Zum elften Geburtstag des Marktes gratulierten Bürgermeister Gerhard Weil, Vizebürgermeister Roman Brunnthaler und Marktsponsor Hanns Wannasek von der NÖ Versicherung mit feurigen Geschenken für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bioresonanztherapie in Bruck an der Leitha | Foto: Poller
4

Bruck an der Leitha
Bioresonanz kann bei überschüssigen "Quarantäne-Kilos" helfen

BRUCK/LEITHA.  „Du hast keinen Hunger, dir ist nur langweilig!“, sagt der Kühlschrank in diversen Beiträgen in sozialen Medien. Die Corona-Quarantäne hat einigen den einen oder anderen Zusatzkilo beschert. Diäten setzen jedoch oft auf eine einseitige Ernährung und helfen nur kurzfristig. Das kommt daher, dass Ernährung sehr individuell und Verzicht auf lange Sicht unmöglich ist. Diäten führen im Körper zu enormem Stress und können den Hormonhaushalt und den Stoffwechsel durcheinander bringen....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Petra Simon eröffnet ihr Geschäft nach der Corona-Krise wieder für Kunden. Ihr Gesichtsvisier trägt das bunte Wienertor Logo. | Foto: Simon
2

Gemeinsam durchstarten
Hainburger Geschäft öffnet wieder seine Pforten

HAINBURG. Das Kindermodengeschäft von Petra Simon hat nach der Corona-Krise und wochenlanger Zwangspause wieder seine Räumlichkeiten mit verkürzten Öffnungszeiten für Kunden geöffnet. Die Unternehmerin betont, dass ihr Betrieb leider kein Baumarkt oder Fast-Food Restaurant sei, bei dem die Menschen nach der Öffnung Schlange stünden. Während der Schließung hat Petra Simon jedoch einen Lieferservice aufgebaut. Dieser wurde gut angenommen. Nach Weihnachten bringt Ostern den meisten Umsatz für das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Michaela Gansterer-Zaminer ist Gastronomin und Politikerin.  | Foto: Gansterer

Hainburg
Mittelalter-Stadt setzt auf Einkaufsgutscheine

In der Corona-Krise haben Geschäfte, Restaurants und Kaffeehäuser geschlossen. Die Hainburger Einkaufsgutscheine sollen den ortsansässigen Unternehmern helfen.  HAINBURG. Die Hainburger Gutscheine unterstützen während der Corona-Krise die kleinen Handels- und Dienstleistungsbetriebe der Stadt. Einige Unternehmen bieten auch die Lieferung nach Hause. Gerade jetzt zu Ostern und bald zum Muttertag können die Hainburger Gutscheine verschenkt werden. Friseur- und Kosmetiksalons, Kindermoden oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Petronells Bürgermeister Martin Almstädter  | Foto: Almstädter
1 2

Aktion "Unser G'schäft"
Gemeinde Petronell unterstützt Betriebe

Bürgermeister Martin Almstädter macht bei der Hilfsaktion "Unser G'schäft" mit und sponsert den Petroneller Betrieben eine Einschaltung bei den Bezirksblättern Bruck an der Leitha.  PETRONELL CARNUNTUM (cmi). Die Corona-Krise wirkt sich sehr stark auf das öffentliche, soziale Leben, auf das Gesundheitssystem und auf die Wirtschaft aus. Vor allem kleine Gastronomie- und Handelsbetriebe sowie Einzelunternehmer haben es besonders schwer. Die Läden und Lokale müssen bis auf vorerst unbestimmte Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das AMS setzt in der Corona-Krise auf Onlineberatung.  | Foto: AMS

Corona-Virus
Brucker AMS bearbeitet Anträge rasch

In der Corona-Krise ist das Arbeitsmarktservice eine sehr wichtige Anlaufstelle für Arbeitslose und Unternehmen.  BRUCK/LEITHA. Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost schildert das Stimmungsbild im Arbeitsmarktservice Bruck in der letzten Woche. Das Online-Angebot sei großteils gut angenommen worden. Die Mitarbeiter arbeiten sämtliche Mails ab, die über das Wochenende eingelangt sind. Herbert Leidenfrost betont, dass das AMS gerade jetzt in der prekären Corona-Krise eine wichtige Funktion...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Unterstützen Sie Händler und Bauern aus dem Bezirk Bruck | Foto: Peter Wendt/Unsplash

Corona-Virus
Regionale Händler liefern Obst und Gemüse

BEZIRK BRUCK. In der Corona-Krise bieten viele Bauernhöfe und Nahversorger ein Lieferservice mit frischem und regionalem Obst, Gemüse, Brot oder anderen lebensnotwendigen Produkten. Damit sollen vor allem die ältere Bevölkerung und Menschen mit Vorerkrankungen unterstützt werden. So kann das Risiko einer Ansteckung im Supermarkt oder auf der Straße vermindert werden. In vielen Gemeinden wird ein solcher Lieferservice angeboten. Manche Händler stellen ihren Kunden auch Obst- und Gemüse-Pakete...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Klubobmann Ronald Altmann und VP-Obmann Alexander Petznek betreuen die Christbaumaktion | Foto: ÖVP Bruck/Leitha
1

Bruck an der Leitha
Betriebe schmücken die Innenstadt

BRUCK/LEITHA. Seit vielen Jahren ist es zur beliebten Tradition geworden, dass die Innenstadtbetriebe in der Vorweihnachtszeit den Stadtkern mit Weihnachtsbäumen schmücken. Kurz vor dem Heiligen Abend wurden die Bäume dann in einer großen Publikumsaktion in der Kirchengasse verlost. Die Initiative stammte von der Werbegemeinschaft, seit vorigem Jahr hat die Aktion die ÖVP Bruck übernommen. Aktion wurde ausgeweitet Heuer hat sich die Brucker VP entschlossen, die Aktion auszuweiten: „Wir haben...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zwei neue Kreisverkehre in Fischamend. | Foto: GoogleMaps/bm
1

A4: Section Control im Baustellenbereich

Die Ausbauarbeiten an der A4 schreiten voran, mit den milden Temperaturen wird die nächste Baustelle eröffnet. BEZIRK. Mit der Neugestaltung der Ansschlussstellen Fischamend und Bruck West sowie der Auf- und Abfahrten der Raststation Göttlesbrunn, laufen die Vorbereitungsarbeiten für den dreispurigen Ausbau der Ostautobahn A4 auf Hochtouren. "Ein gut ausgebautes Autobahnen - und Schnellstraßennetz ist eine wesentliche Voraussetzung für die Attraktivität Niederösterreichs als...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ernest Windholz erlebte den Fall hautnah an der Grenze mit.
2

Bruck auf dem Weg nach oben

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ist auch der Bezirk Bruck aus dem Dornröschenschlaf erwacht. BEZIRK. Wo 1989 noch Ackerland war, bahnt sich die Ostautobahn A4 ihren Weg durch den Bezirk Bruck. Wo an der Bezirkshauptstadt Grünflächen waren steht heute der Brucker EcoPlus Wirtschaftspark und so sehr der Bezirk einst touristisch auch schlummerte ist dies nun eine Region mit alljährlichen Rekordzahlen. Wie das ganze Bundesland hat sich auch der Bezirk Bruck seit dem Fall des Eisernen Vorhangs...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Jubiläum: 10 Jahre Isi-Dance in Bruck

BRUCK/L. Kürzlich feierte die Brucker Tanzschule Isi-Dance das 10-jährige Jubiläum. Stadtrat Alexander Petznek gratulierte: "Ich gratuliere zum 10-jährigen Jubiläum der Tanzschule Isi-Dance. Inhaber Isi Özdek ist mit seiner Tanzschule nicht nur eine riesige kulturelle Bereicherung für uns, sondern mit seinem Engagement als Notfallsanitäter und Integrationsbotschafter auch ein Vorbild!"

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Brucker Unternehmerinnen in Schloss Neubruck in Scheibbs - Michaela Gansterer-Zaminer war eine davon (2. vl.)

"Führen heißt authentisch bleiben!"

Zahlreiche Brucker Unternehmerinnen folgten der Einladung zum diesjährigen 38. Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft im Schloss Neubruck in Scheibbs, das unter dem Thema „Führen Frauen wirklich anders?“ stand. BEZIRK. "Frau in der Wirtschaft" ist die Vertretung der Unternehmerinnen in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Sie veranstaltet jedes Jahr das Unternehmerinnenforum, bei dem sich auch heuer wieder hunderte selbstständige Frauen zum Netzwerken und Weiterbilden in Schloss...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Lidl-Filiale in der Brucker Altstadt 125 wird modernisiert, die Umbauarbeiten werden Ende Juli abgeschlossen sein.

Modernere Lidl-Filiale in Bruck an der Leitha

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Seit dem 13. Februar ist die Brucker Lidl-Filiale in der Altstadt 125 geschlossen. Die Arbeiten zur Modernisierung werden voraussichtlich bis Ende Juli andauern, die Eröffnung der moderneren Filiale wird gespannt erwartet. Das Einkaufserlebnis soll für den Kunden ein besonderes werden. Lidl Österreich zählt mit über 200 Filialen und knapp 4.500 Mitarbeitern zu den erfolgreichen Lebensmittelhändlern Österreichs.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

AMS: Stellen verdoppelt

Der Rekordarbeitslosigkeit trotzt das AMS Bruck mit einem Rekord an offenen Stellen. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Die wenig erfreuliche Nachricht gleich vorweg: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist neuerlich angestiegen. Derzeit befinden sich 1.863 Personen auf Arbeitssuche, um 138 mehr als im Vorjahr. Dem gegenüber stehen die Zahlen der 188 offenen Stellen, um 101 mehr als noch im Jahr 2014. Winterarbeitslosigkeit Der bisher relativ milde Winter hat auch seine positiven Seiten am Arbeitsmarkt....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.