Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Geschäftsführer Peter Stallberger und Marketing-Leiter Harald Lang | Foto: Christina Michalka
38

Betriebsbesuch in Schwechat
Ein Korn reist durch die "Fini's Feinstes-Mühle"

Die RegionalMedien NÖ haben hinter die Kulissen der Schwechater Traditions-Mühle "Fini's Feinstes" geblickt und sind dem Korn auf seinem Weg von der Getreideanlieferung bis zum fertigen Mehl-Päckchen gefolgt.  SCHWECHAT. Alles begann als "Erste Wiener Walzmühle" am Handelskai, gegründet im Jahre 1879 von Emil Vonwiller. Die Traditionsmühle entwickelte sich rasch zu einem Vorzeigebetrieb für hochwertige Mehlproduktion in Österreich. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Mühle am Handelskai...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Sepp Puchinger
5

Mannersdorf
Irland-Entdeckungsreise am St. Patrick's Day

MANNERSDORF. Der Enzersdorfer Reisejournalist Sepp Puchinger zeigt pünktlich am St. Patrick's Day die beeindruckenden Fotos seiner Irland- und Nordirland-Reise. Die Grüne Insel vor den Toren Europas mit ihren bizarren Küsten, tiefgrünen Landschaften und malerischen Dörfern regt seit jeher die Phantasie von Reisenden an – genauso wie das keltische Leben und die Gemütlichkeit der Pubs. Sepp Puchinger folgt den Spuren der Kelten, entdeckt wandernd und mit dem Rad die Einsamkeit der Wicklow...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Teilen Sie Ihre alten Fotos aus Bruck mit uns  | Foto: Unsplash

Erinnerungsfotos
Erinnern wir uns, wie der Bezirk Bruck früher aussah

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Wir leben im digitalen Zeitalter, in dem man immer und überall mit dem Smartphone Fotos machen kann. Doch wir alle haben bestimmt noch alte Fotos auf Fotopapier zu Hause. Kramen wir doch mal die Fotoboxen und Alben hervor und schwelgen wir in Erinnerungen.  Wenn Sie Fotos von Straßen, Plätzen, Gebäuden, Statuen, Parks oder Bäumen finden, die Ihre Gemeinde in früheren Zeiten zeigen, schicken Sie uns diese doch in digitaler Form per Mail an bruck-leitha.red@bezirksblaetter.at...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elisabeth Mayer, Paul Otto Sukopp und Vereinsobmann Helmut Mauthner präsentieren die Bilder.  | Foto: Sommer

Kunst und Kultur
Der Kunstkreis Mannersdorf präsentiert neue Bilder

MANNERSDORF. Nach Corona gab es beim Kunstkreis Mannersdorf erstmal wieder eine Veranstaltung. Die Bilder werden jedes Jahr gewechselt, um Kultur in die Landschaft zu bringen. Der Verein besteht derzeit  aus 20 Mitgliedern der unterschiedlichsten Sparten der Kunst. Sein Hauptanliegen ist für die Mannersdorfer Künstler eine Plattform für gemeinsame Aktivitäten und Präsentationen zu schaffen. Der Erfahrungsaustausch unter Künstlern sowie das Zusammenwirken mit anderen Vereinen und der Bevölkerung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Leitha in Sarasdorf | Foto: Michalka
17

Fluss-Serie
Wir blicken noch einmal auf unsere Leitha

Die Fluss-Serie über "Unsere Leitha" hat Sie die letzten Wochen begleitet. Nun geht das Foto-Gewinnspiel in den Endspurt. Einige tolle Fotos und Zeichnungen wurden bereits eingesendet.  So ist unsere Leitha BRUCK/LEITHA. Die Bezirksblätter sind acht Wochen dem Lauf der Lebensader unserer Region, der Leitha gefolgt. Der Leitfluss des Bezirks Bruck wurde 833 nach Christus erstmals urkundlich erwähnt. Die Leitha entspringt in Lanzenkirchen aus den Flüssen Schwarza und Pitten, ist ein 180 Kilometer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
13 8 7

Deutsch-Altenburg feiert Anny Boyer
ehemalige Organistin feiert ihren 90. Geburtstag

Als man mich vor ein paar Tagen bat für eine nicht nur im Pfarrleben sehr engagierte Altenburgerin einen kleinen Bericht zu ihrem 90. Geburtstag einzustellen bin ich dem mit grosser Freude nachgekommen, da ich Frau Anny Boyer schon (m)ein Leben lang kenne und sie in vieler Hinsicht schätzen lernen durfte. So war Frau Boyer viele Jahre lang Pfarrgemeinderätin, viele viele Jahre als sehr engagierte Organistin bei allen Messen, Mitglied des vereinigten Kirchenchores Hundsheim und Bad...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
erste Reihe links - PGR R. Hohenegger, dahinter PGR W. Elsner, 2. Reihe rechts Bürgermeister F. Pennauer
18 8 15

neuer Diakon in Altenburg und Hundsheim
feierliche Amtseinführung als Diakon in Altenburg und Hundsheim, Teil 2

Feierliche Amtseinführung in Bad Deutsch-Altenburg Sonntag der 24.11. war ein ganz besonderer Tag für Univ.- Doz. DDDr. MMag. Pavol Tomanek. Er wurde an diesem Tag offiziell in sein Amt als Diakon der Pfarrgemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim eingeführt, weiters wird er auch für die slowakische Gemeinde im Vikariat EDW, Dekanat fremdsprachige Gemeinden, tätig sein. In Hundsheim fand die feierliche Einführung unseres neuen Diakons um 8.30 im Rahmen der Messe statt. Dechant KR Balint...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Dechant KR Balint und Diakon Tomanek, Pfarrgemeinderat, Ministrantin, 
Bürgermeister Math und PGR Hartl in der 2. Reihe
10 7 14

neuer Diakon in Altenburg und Hundsheim
feierliche Amtseinführung als Diakon in Altenburg und Hundsheim, Teil 1

Sonntag der 24.11. war ein ganz besonderer Tag für Univ.- Doz. DDDr. MMag. Pavol Tomanek. Er wurde an diesem Tag offiziell in sein Amt als Diakon der Pfarrgemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim eingeführt, weiters wird er auch für die slowakische Gemeinde im Vikariat EDW, Dekanat fremdsprachige Gemeinden, tätig sein. In Hundsheim fand die feierliche Einführung unseres neuen Diakons um 8.30 im Rahmen der Messe statt. Dechant KR Balint verlas das Dekret von Kardinal Schönborn und übergab...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Veranstalter: Rainer Mraz (li.) u. Andre Bettinger. | Foto: © Nim
23

Leute
Irish Folk gepaart mit schmackhaften Bieren im Brauhaus Bruck

Kräftige Biere und rhythmische Klänge lockten "Iren-Liebhaber" ins beliebte Brauhaus Bruck. BRUCK/L. (Nim). Wo überall die Oktoberfeste locken, bot das Brauhaus Bruck ein ganz spezielles Fest. "Wir produzieren über 50 verschiedene Biersorten bei uns, was passt da besser dazu als ein Craft Beer Fest mit irischer Volksmusik", schildern die beiden Veranstalter Rainer Mraz und Andre Bettinger. Die Mädelsrunde, bestehend aus Lisa Taferner, Lisa Klammer und Lena Taferner, verkosteten bereits die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Dirndl-Zeit: Tabea Frühwirt (li.) und Ronja Bauer. | Foto: © Nim
16

Leute
Gemeinschaft stärken und feine Feste feiern

Die Evangelische Pfarrgemeinde veranstaltete ein Fest im Garten der Matthäuskirche. BRUCK/L. (Nim). Um das Gemeindeleben zu stärken und wieder Raum und Zeit für den Austausch zu geben, wurde in der Gemeinschaft groß gefeiert. "Wir sind ein internationales Haus, wo jeder willkommen ist", so Pfarrer Jan Magyar. Viele Helfer, wie Edith Wotruba, Anja Teng und Marlies S.-Pöschl, sorgten für ein tolles Fest mit Hüpfburg, Bastelstationen, leckeren Speisen und kühlen Getränken. "Wir achten auch sehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: © Nim
39

Tüpl-Bruckneudorf
Kommandoübergabe in der Benedek-Kaserne

BRUCK/BRUCKNEUDORF (Nim). Am Freitag Vormittag, den 23. August, verabschiedete sich der langjährige Tüpl-Kommandant Franz Neuhold in den verdienten Ruhestand.  Feierliche Übergabe "Ich blicke mit Freude auf die Zeit zurück und übergebe nun mein Kommando an Oberst Markus Ziegler", berichtet Neuhold. Das Fest wurde mit einer großen Flaggenparade, dem Abfeuern einer Ehrensalve und diversen Musikstücken unterstrichen. Den Feierlichkeiten wohnten auch General Christian Segur-Cabanac,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 12

1.001 Nacht
Orient und Kunstbasar in Bruck

Das Straßenfest "1.001 Nacht" verzauberte mit orientalischem Flair. BRUCK/L. Freitag Abend verwandelte sich die Brucker Kirchengasse zu einem orientalischen Straßenfest mit Kunstbasar, Abendeinkauf und buntem Rahmenprogramm. Das bunte Fest ließen sich natürlich auch Bürgermeister Gerhard Weil mit Gattin Evi ebensowenig entgehen wie Tina und Otto Heissenberger, Uschi Gerstbauer, Ron Altmann, Peter Zemann und Alexander Petznek sowie Bruckneudorfs Bürgermeister Gerhard Dreiszker. Grillweltmeister...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
The Reveilles: Clara (li.) und Caro Loibersbeck mit Janine Hickl. | Foto: © Nim
1 17

Leute
Zeitreise mit Swing und Tanz in Bruck

Zurückversetzt in die 40er Jahre, ließen die talentierten Mädels von "The Reveilles" den Swing wieder aufleben. BRUCK/L. (Nim). "Gemeinsam interpretieren wir die Hits der Andrew Sisters neu und spielen die Story der drei Schwestern Mary-Ann, Carol und Rose", schildern Janine Hickl, Caro und Clara Loibersbeck, die auch im echten Leben Schwestern sind. Dem Swing gaben sich auch Christa Gidl, Sigrid Graf und Gustav Neubauer ganz hin und genossen den Rückblick. "Alle drei sind Künstlerinnen durch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Michael Weiland (li.), Elisabeth Jahrmann und Philipp Landgraf. | Foto: © Nim
6

Leute
Wien zu Gast in der Bezirkshauptstadt

Die große Hauptstadt war mit vielen Schmähs, rhythmischen Liedern und guten Weinen dabei. BRUCK/L. "Im typisch österreichischem Schanigarten-Flair durften die Gäste Wienerliedern lauschen und dabei ein Gläschen Wein genießen", schildert Susanna Jahrmann. Helga Kößler und Josefine Fischlein sind begeisterte Wien-Fans und genossen den Abend. Das Wiener Operettenensemble mit Michael Weiland (Bariton), Elisabeth Jahrmann als Sängerin und Philipp Landgraf (Bass-Bariton) brachten die weltbekannte...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Beide Bürgermeister vereint: G. Dreiszker (li.) und G. Weil. | Foto: © Nim
40

Dreier-Partnerschaft
Aus Partnern werden oftmals gute Freunde

Der Truppenübungsplatz, die Neusiedler Seebahn und Gemeinde Bruck luden zur Partnerschaftsgründung. BRUCK/L. (Nim). „Das Militär hatte schon immer die Aufgabe die Verkehrswege für Güter- und Truppenbewegungen offen zu halten, die Verbindung zur Infrastruktur liegt deshalb nahe“, schildert Bgm. Gerhard Weil einen der Beweggründe. Unter den Ehrengästen waren die beiden Geschäftsführer der Seebahnen Gernot Grimm und Arnold Schweifer, Sektionsleiter des BMVIT Gerhard Gürtlich, Offizier Anton...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Allroundtalent Alf Poier lässt keinen Maulkorb zu. | Foto: © Nim
16

Leute
Mehr Humor im Hemd, als in der Gesellschaft

BRUCK/L. (Nim). Ein wahrer Künstler durch und durch, das ist Kabarettist, Musiker und Maler Alf Poier für viele. Mit seinem "sinnvollsten" Programm, Humor im Hemd, befasst sich der langjährige Bühnenprofi unter anderem mit den Sinnfragen der Gesellschaft und der persönlichen Meinungsfreiheit. Diesen witzigen Pointen stellten sich Uli Artner, Hannes Rosner, Michael Ferk und Toni Steurer im Stadttheater. Was man an diesem Abend nicht überhören konnte, war die Alarmsirene, die jedesmal ertönte,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gerald Csebits mit Tochter Ina und Familiendogge Hades | Foto: © bme
8

Leute
Reichlich PS am Brucker Autofrühling

BRUCK/L. Der Brucker Autofrühling bot heuer neben der neuesten Technologie auch reichlich Pferdestärken. Im Autohaus Csebits präsentierte Gerald Csebits gemeinsam mit Tochter Ina und Familiendogge Hades den neuesten Ford Mustang Cabriolet mit runden 450 PS. Im Autohaus Oppitzhauser zeigt Sabine Oppitzhauser den erste elektrischen SUV von Hyundai, der Kona beeindruckt mit der neuesten Technologie und unschlagbaren 445 km Reichweite. Im Autohaus Bauer präsentieren Günter und Klaus Bauer den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
35

Fasching
Witzige Narrenschar begrüßt Amerika

BRUCK/L. (Nim). Grüße aus Amerika hielten in der Stadthalle inne. Unter dem Motto "Die Brucker Narrenschar begrüßt Amerika" wurde es bunt bei der Faschingsgilde. "Sowohl das grazile Männerballett, die Sketches, als auch Tanz- und Gesangseinlagen wurden den Faschingsnarren geboten", schmunzeln die Faschingspräsidenten Gerhard Weil und Christian Vymetal stolz. Ein Schnäpschen gönnten sich Franz und Christa Arndt. In die richtige Pose warfen sich die Gardemädchen Helene Grießmüller, Nadine und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Erdbeeren:  Johanna Enghelyi (li.) u. Gertrude Peninger. | Foto: © Nim
2 1 24

Fasching
Beim Seniorengschnas steppt der Bär

BRUCK/L. (Nim). Die Faschingszeit kennt kein Alter und schon gar keine Grenzen. "Wir lieben es uns in Szene zu setzen und sind für jeden Spaß zu haben", grinsen die Erdbeeren Johanna Enghelyi und Gertrude Peninger und ergänzen, "das Wichtigste ist, dass man auch im Herzen immer Kind bleibt." Beim Narrengschnas der Pensionisten ging es mächtig rund, denn spätestens beim Line Dance konnte sich keiner mehr auf seinen Plätzen halten. Bei der Tombola gab es noch viele kulinarische Schmankerl für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Hoher Besuch: Evi (li.) und Gerhard Weil mit Roman  und B. Brunnthaler. | Foto: © Nim
18

Musikschule Bruck an der Leitha
Pure Emotionen und eindrucksvolle Klänge

BRUCK/L. (Nim). Dass für viele Musik nicht nur ein Hobby, sondern eine wahre Leidenschaft ist, zeigte die Anton Stadler Musikschule und lud zur großen Neujahrs Ouvertüre. "Ich bin stolz auf meine Musiker, die ihr ganzes Herzblut in das Musizieren und Unterrichten stecken", so Direktorin Serafia Myriknopoulou. Die Landeswettbewerbsgewinner David Nedelea, Justin Moldovan und Matteo Hödl waren das Highlight. "Wir waren überhaupt nicht aufgeregt und freuen uns einfach, dass wir unter den ganzen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Franz Krupbauer und Sylvia Tachere haben bereits fleißig gebacken und sogar Weihnachtsbäume aus Brot hergestellt. | Foto: © Nim
16

Leute
Vorfreude tanken für das große Weihnachtsfest

BRUCK/L. (Nim). Weihnachtszeit ist für viele auch Punsch- und Kekszeit, denn mit was sonst kann man die Ungeduld vor dem großen Fest mit der Familie etwas zügeln. "Mit selbstgemachtem Orangenpunsch und süßen Keksen, konnten wir mit den Bruckern das dritte Adventwochenende bei uns in der Traditionsbäckerei Krupbauer feiern", weiß Gastgeber und Senior-Chef Franz Krupbauer. Unter stimmungsvoller Beleuchtung und wärmenden Feuerstellen wurde es richtig kuschelig. "Wir genießen die Atmosphäre, legen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
23

Großbrand
Dachstuhl der erbse in Vollbrand

BRUCK/BRUCKNEUDORF. Das Kulturzentrum erbse, die ehemalige k. u. k. Erbsenschälfabrik in Bruckneudorf,  ist derzeit für den Verkehr abgeriegelt. Das Dach des historischen Gebäude steht in Flammen.  Der erste Notruf ging etwa gegen 15.30 Uhr ein, die ersten Feuerwehren alarmierten sofort alle verfügbaren Einsatzkräfte nach, der Dachstuhl stand in Vollbrand. "Es gibt zum Glück keine Verletzten und durch die etwas disponierte Lage der erbse besteht auch keine Gefahr für Nachbarobjekte", so Franz...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Kinderlachen: M. Lichter (re.), D. und S. Gruber. | Foto: © Nim
26

Advent in Bruck
Schnee sorgt für richtige Stimmung

BRUCK/BRUCKNEUDORF (Nim). Passend zum Dezemberbeginn sorgte der erste Schnee für weihnachtliche Stimmung am Adventmarkt. "Die funkelnde Beleuchtung und die kleinen Hütten, machen schon richtig Vorfreude auf Weihnachten", grinst Birgit Thier. Mit heißem Punsch und offenen Feuerstellen, wurde den Weihnachtsfans richtig eingeheizt und der eisigen Kälte getrotzt. Text & Fotos: © Nim

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
<f>Obfrau Marianne Bastel (li.)</f> beim Einkaufen mit Karin Pfolz. | Foto: © Nim
22

Wochenmarkt Bruck an der Leitha
Herbstliches Shopping wie in alten Zeiten

Man erntet das, was man sät, heißt es beim Brucker Wochenmarkt. Hier schmeckt es besonders frisch. BRUCK/L. (Nim). Der Herbst bringt reiche Ernte bei den regionalen Bauern und füllt die Stände des Wochenmarktes mit zahlreichen Schmankerprodukten. "Ich kaufe hier jede Woche ein und bin mit dem Marktangebot die ganze Woche über super versorgt", schildert die Obfrau der Brucker Werbegemeinschaft Marianne Bastel. Das Angebot reicht von Milchprodukten, Fleischwaren, bis hin zu saisionalem Obst und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.