Bruck

Beiträge zum Thema Bruck

Einstimmung auf Allerheiligen: Bei der "Nacht der 1.000 Lichter" erhellte der Schein vieler Kerzen in vier Pinzgauer gemeinden die dunkle Nacht. (Foto: Bruck) | Foto: Foto Christine
Aktion 37

Kerzenschein
"Nacht der 1.000 Lichter" der Katholischen Jugend

10.000 Kerzenflammen erleuchteten in der Nacht auf 31. Oktober. Mit der "Nacht der 1.000 Lichter" ermöglichte die Katholische Jugend im Pinzgau eine Einstimmung auf das Fest Allerheiligen.  PINZGAU. Es war ein stimmungsvolles Bild, das sich am Abend vor Allerheiligen in vier Pinzgauer Gemeinden bot: Zahlreiche Kerzen erleuchteten die dunkle Nacht und stimmten so die vielen Besucher auf Allerheiligen ein. Organisiert wurde das Projekt von der Katholischen Jugend (KJ).  Stimmungsvoll zur Ruhe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dieses Mal stellte Eva Rainer die Frage "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?

Unsere Regionautin Eva Rainer war wieder unterwegs auf den Straßen des Pinzgaus und befragte einige Passanten. Dieses Mal fragte sie: "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" Das könnte Sie auch interessieren: Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende? Welches Geschenk macht Ihnen am meisten Freude? Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Welche Rolle spielt die Musik bei Ihnen?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Welche Rolle spielt die Musik bei Ihnen?

Unsere Regionautin Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer: "Welche Rolle spielt die Musik bei Ihnen?" "Sie wirkt positiv in allen Lebenslagen, lässt Tränen fließen oder verleitet zum spontanen Tanzen", gibt Christine Schwaz aus Piesendorf zu. "Ohne Musik ist die Welt grau. Mit Rap, Klassik, Rock und Queen kann ich abschalten. Konzerte fehlen", weiß Simon Huber aus Bruck. "Volksmusik höre ich sehr gern – aus Radio oder Fernsehen. Gern bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
4

Neu in Bruck und Saalfelden - Kinder-Karate

Die Karateschule Gruber startet ab nächstem Schuljahr in Saalfelden und Bruck/Glocknerstraße mit ihrem mehrfach ausgezeichnetem Kinder-Karate-Programm Samurai Kids. Unser Ziel ist es : "Kinder stark machen - stark fürs Leben, mit Spaß und Freude am Lernen. Es werden jeweils drei Altersgruppen an den Nachmittagsstunden starten. Da in jeder Gruppe die Plätze beschränkt sind, empfehlen wir sich frühzeitig eine Platz zu sichern. Ihr könnt euch auf unser Website schon jetzt einen Platz sichern. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Herbert Gruber
„Seniorin“ Schnell Theresa erklärt ihren beiden „Junioren“ Katsch Johanna und Hettegger Martina den Stundenplan. | Foto: Foto: LWS

Mit- und Voneinander Lernen – Ausbildung zu Buddy und Peer an HWS und LFS Bruck

BRUCK. Die landwirtschaftliche Fachschule, wie auch die ländliche Hauswirtschaftsschule Bruck haben heuer zum Schulbeginn ein neues Projekt „ Mit- und voneinander Lernen – Ausbildung zum Buddy“ gestartet. Buddys sind Jugendliche der zweiten und dritten Klassen, die als „Seniors“ am Schulanfang Schüler der ersten Klassen, die sogenannten „Juniors“ unterstützen. Sie helfen bei Problemen und geben Tipps um sich leichter im Schul- und Internatsleben zu Recht zu finden. Manche Buddys (engl. Kumpel)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Neue Trinwasserversorgungsanlage

Die Wölfernquelle versorgt Bruck und Zell am See mit Trinkwasser. Die neue in Betrieb genommene Versorgungsanlage kostet 4,8 Millionen Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bei der Traktor WM wird mit den Boliden auch die Glocknerstraße erklommen. | Foto: Foto: TVB Bruck Fusch

Oldtimer Traktor WM in Bruck & Fusch

BRUCK/FUSCH. Von 18. bis 21. September geht in Bruck und Fusch wieder die legendäre Oldtimer Traktor WM über die Bühne. Hunderte Teilnehmer und ein abwechslungsreiches Programm werden dabei wieder für ein Event der Extraklasse sorgen. Am Donnerstag geht's mit "Rund Amman Bruno" los. Am Freitag steht die Traktor Weihe, ein großer Korso, sowie das Traktoren-Dorffest am Programm. Samstag folgt die traditionelle Auffahrt zum Fuschertörl, das Traktor-Washing beim Bärenwirt Fusch und der Traktor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Für Eltern, die ihre Kinder verloren haben

BRUCK (cn). Das Treffen der Selbsthilfegruppe „Leben ohne Dich“ findet jeden zweiten Montag im Monat im Ausstellungsraum der Volks- und Hauptschule Bruck an der Glocknerstraße von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr statt. Kontakt: A. Ferstl (Tel. 0664-7639966) oder B. Hutter (Tel. 0664-9224302).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Foto: Stefan Wipplinger
1 6

„Cirque Nouveau“ – Jonglier-Spektakel kommt wieder nach Bruck

Vom 21. bis 24. August 2014 treffen sich junge Jongleure und Artisten zur 3. Pinzgauer Jonglierconvention – Workshops und Gala-Show inklusive. BRUCK. Bälle, Keulen, Hüte, Messer, Fackeln – es gibt nichts, womit man nicht Jonglieren kann“, weiß Michael Zandl, der heuer bereits zum 3. Mal die Pinzgauer Jonglierconvention in der Hauswirtschaftsschule Bruck organisiert. Seine Passion zu Artistik & Jonglage erklärt der 25-jährige Pinzgauer, der momentan eine Zirkusschule in Rotterdam besucht, so:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Schwerer Unfall in Bruck

BRUCK. Ein 70-jähriger Holländer war am Montagvormittag gerade dabei bei einer Campingplatz-Ausfahrt in Bruck in den fließenden Verkehr einzubiegen, als ihn eine 61-jährige Pinzgauerin mit ihrem Pkw erfasse. Der Mann trug keinen Fahrradhelm und wurde schwer verletzt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Zwei teure Bikes in Bruck gestohlen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Freitag in eine Gartenhütte in Bruck an der Glocknerstraße ein. Aus der Hütte stahlen die Täter zwei hochwertige Mountainbikes.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Beschwingt drehen sich alle im Takt echter Volksmusik. | Foto: Foto: Privat

Frühjahrstanzl in St. Georgen bei Bruck

PINZGAU. Es ist nun schon Tradition, dass der Volkstanzkreis Bruck unter seinem rührigen Obmann Werner Margreiter mit Gattin Inge und den vielen freiwilligen Helfern das alljährliche “Frühjahrstanzl" im Kirchenwirt zu St. Georgen mit Beginn um 20 Uhr veranstaltet. Der Samstag, 26. April 2014 soll von allen Freunden echten Brauchtums vorgemerkt werden. Die “Tanzla und Tanzlarinna² aus nah und fern wissen diese Veranstaltung zu schätzen, vor allem, weil wie immer Buam- und Dirndlwahl auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

25 Jahre Jubiläum: Lagernhaus Technik in Bruck

BRUCK. Am Wochenende wurde in Bruck die Neueröffnung der Maschinen-Ausstellungshalle und 25 Jahre Lagerhaus-Technik Bruck gefeiert. Vor einem Jahr wurde das neue Lagerhaus in Bruck feierlich eröffnet. Es erfolgte die Erweiterung des Areals. Zudem gibt es einPKW-Anhänger-Fachcenter von Pongratz. Standortleiter Johannes Schwarz: "Der Standort wurde mit einer 450 m² großen Landmaschnien-und Kleingeräte Ausstellung sowie einer 670m² großen Lagerhalle ausgestattet. 13 Mitarbeiter sorgen für beste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Bruck an der Glocknerstraße

Stichwahl in Bruck: Hochwimmer (ÖVP) und Burgschwaiger (SPÖ) matchen sich um den Bürgemeister-Sessel. Spannendes Ergebnis in Bruck: Karin Hochwimmer kommt bei der Bürgermeisterwahl auf 40,9 %, Herbert Burgschwaiger (SPÖ) holt 44,1 % der Stimmen und Johann Gratz (Grüne) kommt auf 8,2 %, Jürgen Preissler (FPÖ) auf 6,7 %. Wahlbeteiligung: 69,4 % Stimmenanteil: ÖVP 38,0 % SPÖ 38,9 % Grüne 11,1 % FPÖ 12,1 %

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Herbert Burgschwaiger.
3

Bruck: SPÖ will überparteiliche Plattform initiieren

BRUCK. "Die vergangenen Monate haben mir gezeigt, dass unterschiedliche Ideen zu einem ,machbaren Ganzen' zusammen geführt werden müssen. Dabei wissen Bürger oft gar nicht, dass es Mitmenschen gibt, die ähnliche Interessen, Wünsche, Anregungen und ähnliches haben. Was eigentlich im Augenblick fehlt, ist das Schaffen eines ,gemeinsamen Nenners', einer organisierten Plattform“, so Bürgermeister Herbert Burgschwaiger (SPÖ). Nicht die Parteizugehörigkeit, nicht die Zuordnung zu einer Berufsgruppe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Herbert Burgschwaiger, Bruck. | Foto: SPÖ

Bruck: Bürgermeisterkandidat Herbert Burgschwaiger

Name: Bgm. Herbert Burgschwaiger Partei: SPÖ Alter: 59 Beruf: erlernter Beruf: Offsetdrucker, derzeit Angestellter im Krankenhaus Zell am See Hobbies: Krippen bauen, Malen, Sport Erfahrung in der Gemeindepolitik: 12 Jahre in der Brucker Gemeindevertretung, davon 5 Jahre als Gemeinderat (Bauausschuss-Obmann) im Gemeindevorstand, Bgm. seit September 2013

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Wolfgang Hollaus (Hotel Wasserfall), Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner, Patricia Lutz - (Großglockner Hochalpenstraßen), Franz Scherer - (Hotel Römerhof) und Rudolf Hollaus (Feriendorf Ponyhof). | Foto: Jürg Christandl
2

Zahlreiche Pinzgauer waren auf der ATB Messe in Wien vertreten

WIEN/PINZGAU. Auf der diesjährigen atb_sales_Messe waren auch zahlreiche Pinzgauer Touristiker vertreten und präsentierten ihr Angebot vor über 400 internationalen Einkäufern. Das Team des Tourismusverbandes Zell am See Kaptrun etwa führte über 100 Verkaufsgespräche. "Wir konnten wichtige Kontakte in der internationalen Reisebranche knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen vertiefen", so TVB-Chefin Renate Ecker. Auch eine Abordnung Brucker und Fuscher Wirte waren auf auf der bedeutendsten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
8

"Projekt wäre ein Nullsummenspiel"

BRUCK. Rund einen Monat vor den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen zaubert die SPÖ Bruck ein spannendes Projekt aus dem Hut: Das erste Baulandsicherungsmodell in der Geschichte der Gemeinde soll realisiert werden, parallel dazu würde ein neuer Bauhof mit Starter-Wohnungen und einem Veranstaltungssaal entstehen. Der Clou daran: Das ganze Projekt soll der Gemeinde nichts kosten - „ein Nullsummenspiel“, wie Bürgermeister Herbert Burgschwaiger (SPÖ) erklärt. Neuer Bauhof Zu den Details: Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die ÖVP Bruck. | Foto: Foto: ÖVP Bruck

Helmut Haslinger, ÖVP Bruck: "Burgschwaigers Umfaller beim Hochwasserschutz schadet Bruck"

BRUCK. „I måg Bruck“ - unter diesem Motto präsentiert sich das Team der ÖVP Bruck und startet in den aktuellen Wahlkampf. Klares Ziel: Den Bürgermeister-Sessel erobern, den „besetzt“ derzeit Herbert Reisingers SPÖ-Nachfolger Herbert Burgschwaiger. ÖVP-Frontfrau und Vizebürgermeisterin Karin Hochwimmer will Ortschefin werden. Ihre Parteikollegen Helmut Haslinger, Regina Haunsberger jun., Oliver Resl, Maria Hutter jun., Rupert Sommerer, Barbara Huber, Thomas Gasser, Heinz Schmidt und Anita...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Fehlerteufel

In dem Bericht über den Brucker Bürgermeister Herbert Burgschwaiger (SPÖ) in der vergangenen Ausgabe (Nr. 02/2014, Seite 8/9) hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen. Die Tochter von Burgschwaiger ist 37 Jahre alt und nicht zwölf. Zudem hat der Politiker zwei Enkeltöchter im Alter von drei und neun Jahren. Die Redaktion

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

Burgschwaiger will Hochwasserschutz

Der neue Bürgermeister von Bruck will den Hochwasserschutz auch ohne Umfahrung durchboxen. BRUCK (vor). Seit 9. September hat auch Bruck einen neuen Bürgermeister. Herbert Burgschwaiger (SPÖ) hat das Amt von Parteikollegen Herbert Reisinger übernommen. Der neue Ortschef ist verheiratet, hat eine zwölfjährige Tochter und arbeitet zurzeit noch im Krankenhaus Zell am See. „Es war keineswegs so eine leichte Entscheidung. Bis zur Wahl bleibe ich auf jeden Fall im Spital tätig, dann wird man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bei der offiziellen Schlüsselübergabe in Bruck im Bild (v. l.): BM Ing. Fritz Dorrer (Spiluttini & Dorrer), Pinzgauer Haus-Geschäftsführerin Mag. Claudia Dick-Mair, Architekt DI Christoph Aigner, Vizebürgermeisterin Mag. Karin Hochwimmer, Spiluttini & Dorrer-Geschäftsführer BM Ing. Alois Kleber, LAbg. Otto Konrad,  Bürgermeister Herbert Burgschwaiger, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber MBA. | Foto: Foto: Schweinöster

Neues Wohnhaus in Bruck eröffnet

BRUCK. Salzburng Wohnbau errichtete in der Gemeinde Bruck ein neues Wohnhaus. Im ersten Bauabschnitt entstanden dort im Sommer bereits zwölf Wohnungen, in der zweiten Bauetappe wurden kürzlich neun geförderten Mietwohnungen fertiggestellt und an die Bewohner übergeben. Auf einer Fläche von rund 620 m² entstanden drei 2- und sechs 3- Zimmerwohnungen, die entweder über eine Terrasse mit Garten oder einen Balkon mit idealer Südausrichtung verfügen. Realisiert wurde das Projekt in einer Bauzeit von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Bruck: Ferienhaus geriet in Brand

BRUCK. Am Samstag geriet ein aus Holz erbautes Ferienhaus in Bruck in Brand als Gäste den Kachelofen beheizten. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer sofort löschen. Der Schaden beträgt 20.000 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Wohnanlage in Bruck

In der Pinzgauer Gemeinde Bruck wurde von der Salzburg Wohnbau im zweiten und letzten Bauabschnitt eine moderne Wohnanlage mit neun attraktiven Mietwohnungen errichtet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.