Brucknerhaus Skandal

Beiträge zum Thema Brucknerhaus Skandal

In einem zweistündigen Pressetermin präsentierte der neue LIVA-Aufsichtsratsvorsitzende, Ex-JKU-Rektor Meinhard Lukas, seine ausführlichen Recherchen rund um die LIVA-Causa. Seine akribische Aufklärungsarbeit hat ihm heute von Neos-Fraktionsobmann und Kontrollausschussvorsitzendem Georg Redlhammer den Spitznamen "Brucknerhaus-Columbo" eingebracht. | Foto: MeinBezirk

LIVA-Skandal
"Brucknerhaus-Columbo" fördert weitere brisante Details zur Causa zutage

Fast zwei Stunden dauerte der ausführliche und detailreiche Pressetermin nach der außerordentlichen LIVA-Aufsichtsratssitzung im Brucknerhaus. Der vor zwei zum Wochen Vorsitzenden gewählte Ex-JKU-Rektor und Zivilrechtsexperte Meinhard Lukas erläuterte darin seine bisherigen Erkenntnisse zur Causa. Die wohl spannendsten Details daraus lauten: Das vom mittlerweile entlassenen künstlerischen Leiter, Dietmar Kerschbaum, bei seiner Bewerbung 2017 vorgelegte Konzept hatte mehrere Urheber, die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
SP-Bürgermeister Klaus Höllerl von Schlüßlberg und SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. | Foto: SPÖ Oberösterreich
2

Brucknerhaus-Skandal
SPÖ-Bürgermeister der Region zum Luger-Rücktritt

Klaus Luger, der bereits seine SP-Parteifunktionen zurückgelegt hat, tritt nun auch als Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz zurück. Den Stein dafür hat wohl der sogenannte Brucknerhaus-Skandal ins Rollen gebracht. SP-Bürgermeister der Bezirke Grieskirchen und Eferding und der Bezirksparteivorsitzende nehmen Stellung zu der Situation. BEZIRKE. "Klaus Luger hat viele Jahre bewiesen, dass er ein guter Bürgermeister ist und war. Aber diesen Fehler, den er gemacht und die Glaubwürdigkeit, die er...

MeinBezirk hat auf der Linzer Landstraße die Linzerinnen und Linzer zu ihrer Meinung zur "Causa Luger" befragt. | Foto: MeinBezirk
Aktion Video

Straßenumfrage
Das denken die Linzerinnen und Linzer über die "Causa Luger"

MeinBezirk hat auf der Linzer Landstraße nachgefragt, was die Linzerinnen und Linzer zur "Causa Luger" denken und ob sie noch Vertrauen in ihr Stadtoberhaupt haben. LINZ. Am Donnerstagnachmittag hat MeinBezirk auf der Linzer Landstraße die Linzerinnen und Linzer um ihre Meinung zur Causa Luger gebeten. Fast jede angesprochene Person hat die Vorkommnisse der letzten Tage in den Medien verfolgt. Auch wenn nicht jeder bereit war, seine Meinung vor der Kamera kundzutun, gab es einen ganz klaren...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Aktion

Kommentar
Eine Frage des Vertrauens zum "Besten für die Stadt"

Bürgermeister Klaus Luger bleibt im Amt. Nach Bekanntwerden seiner Verstrickungen in den Brucknerhaus-Skandal konnte er sich bei einer Krisensitzung heute zumindest das Vertrauen von 31 Linzer SPÖ-Funktionärinnen und Funktionären sichern. LINZ. Noch im März gab sich der Linzer Bürgermeister vor versammelter Presse schockiert und unwissend, wer die Hearing-Fragen an Dietmar Kerschbaum in Umlauf gebracht haben könnte. Mit der Entscheidung, dem im Juli entlassenen künstlerischen Leiter der LIVA,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Linzer SPÖ steht auch nach Bekanntwerden seiner Verwicklungen in den Brucknerhaus-Skandal hinter Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: MeinBezirk/Archiv
Aktion

Luger bleibt im Amt
Linzer SPÖ-Funktionäre stehen "zu hundert Prozent" hinter Bürgermeister

Bürgermeister Klaus Luger bleibt im Amt. Das teilte die Linzer SPÖ-Fraktion soeben per Aussendung mit. Einstimmig sprachen die 31 anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre dem Linzer Stadtoberhaupt das Vertrauen aus. LINZ. „Dieses Ergebnis zeigt klar, dass die Führungskräfte der Linzer SPÖ geschlossen hinter Bürgermeister Klaus Luger stehen", so SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stefan Giegler. Die jährliche Klausurtagung der Linzer SPÖ nahm Bürgermeister Klaus Luger zum Anlass, um nach Bekanntwerden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) wird heute im Rahmen einer Klausur der SPÖ-Gemeindefraktion die Vertrauensfrage stellen. | Foto: MeinBezirk/Archiv
1 Aktion

Diskussion über Rücktritt
Luger wird heute vor SPÖ-Gemeindefraktion Vertrauensfrage stellen

Nach Bekanntwerden neuer Details zum Brucknerhaus-Skandal – MeinBezirk berichtete – wird Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) heute Nachmittag vor einem internen Gremium die Vertrauensfrage stellen. Ein Statement dazu ist für heute noch angekündigt. LINZ. Die Linzer SP-Gemeindefraktion wird sich heute Nachmittag mit den neuen Details rund um die Causa Kerschbaum beschäftigen. Wie eine Sprecherin von Bürgermeister Klaus Luger gegenüber MeinBezirk bestätigte, wird Luger im Rahmen einer Klausur die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
2:06

Brucknerhaus-Skandal
Bürgermeister Klaus Luger spielte Kerschbaum Hearing-Fragen zu

Die Frage, womit der Brucknerhaus-Skandal begann und dem künstlerischen Leiter der LIVA, Dietmar Kerschbaum, mittlerweile den Job kostete, ist nun geklärt. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger selbst spielte Kerschbaum die Hearing-Fragen vor seiner Bestellung zu. In einer Pressemitteilung entschuldigte sich Luger heute für seinen Fehler. LINZ. Ein Artikel im "Falter" brachte den Stein ins Rollen. Der künstlerische Leiter der LIVA, Dietmar Kerschbaum, soll vor seiner Bestellung die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der heutigen Liva-Aufsichtsratssitzung wurde einstimmig beschlossen, sich vom Künstlerischen Leiter Dietmar Kerschbaum zu trennen. Im Prüfbericht der KPMG sind indes auch Vorwürfe gegen Aufsichtsratsmitglied und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer aufgetaucht. | Foto: fotokerschi.at

Überraschung im Brucknerhaus-Skandal
Liva trennt sich von Kerschbaum – Vorwürfe auch gegen Lang-Mayerhofer

Per einstimmigem Beschluss in der Liva-Aufsichtsratssitzung soll das Dienstverhältnis mit dem Künstlerischen Leiter, Dietmar Kerschbaum, sofort aufgelöst werden. Im Prüfbericht der KPMG sind zudem Vorwürfe gegen Aufsichtsratsmitglied und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer aufgetaucht. Auch sie soll von Aufträgen aus dem Brucknerhaus mit ihrem Tischlereiunternehmen profitiert haben. Lang-Mayerhofer weist die Vorwürfe zurück. LINZ. Nach der heutigen Liva-Aufsichtsratssitzung und Durchsicht der von...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der heutigen vorgezogenen Aufsichtsratssitzung soll die Entscheidung über die Auflösung der Verträge mit dem Künstlerischen Leiter, Dietmar Kerschbaum, erfolgen. | Foto: Rita Newmann
2

Brucknerhaus-Skandal
Kontrollausschussvorsitzender sieht Luger in der politischen Verantwortung

Am Montag wurde der Sonderprüfbericht des Kontrollamtes zur "Causa Kerschbaum" vorgelegt. Darin wurden – wie berichtet – weitere Vorwürfe gegen den Künstlerischen Leiter Dietmar Kerschbaum zutage gefördert. Neos-Fraktionsobmann und Vorsitzender des Kontrollausschusses, Georg Redlhammer, sieht die politische Verantwortung bei Bürgermeister Klaus Luger. Als Aufsichtsratsvorsitzender der LIVA habe er für Kontrolle zu sorgen. Redlhammer fordert eine umgehende Vertragsauflösung mit Kerschbaum in der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gegen den seit Mitte März freigestellten Künstlerischen Leiter der LIVA, Dietmar Kerschbaum, sind neue Vorwürfe augetaucht. Bürgermeister Klaus Luger will seinen Vertrag deshalb mit sofortiger Wirkung auflösen. | Foto: fotokerschi.at

Neue Vorwürfe aufgetaucht
Luger will Vertrag mit Brucknerhaus-Chef sofort beenden

Im heute präsentieren Bericht der Sonderprüfung anlässlich der Causa Kerschbaum sind offenbar weitere Verfehlungen des seit März freigestellten Künstlerischen Leiters der LIVA, Dietmar Kerschbaum, aufgetaucht. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) will deshalb den noch bis 2027 geltenden Vertrag mit sofortiger Wirkung beenden. LINZ. Heute wurde der angekündigte Bericht zur Sonderprüfung des Kontrollamtes zur Causa Kerschbaum Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) vorgelegt. Am 8. Juli tagt der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In einem Pressestatement dementiert Bürgermeister Klaus Luger heute die Vorwürfe: Die Aufsichtsratsmitglieder könnten Einsicht in den Vertrag nehmen, es sei aber bis jetzt noch niemand an ihn herangetreten. | Foto: BRS/Archiv
3

Keine Einsicht in Kerschbaum-Vertrag
Luger dementiert Vorwürfe und spricht von einer "Falschmeldung"

Der Linzer Neos-Fraktionsobmann und Vorsitzender des Kontrollausschusses der Stadt Linz, Georg Redlhammer, forderte diese Woche Einsicht in den Vertrag des aufgrund von Compliance-Vorwürfen freigestellten künstlerischen Leiters der LIVA, Dietmar Kerschbaum. Dieser liege bislang nur Bürgermeister Klaus Luger – dem Aufsichtsratsvorsitzenden der LIVA – vor. In einem Pressestatement dementierte Luger tags darauf die Vorwürfe. Die Aufsichtsratsmitglieder könnten zumindest in die relevanten Teile des...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.