Bruckneudorf

Beiträge zum Thema Bruckneudorf

Mobil sein ist alles: Bruck zeigt es vor!

Bruck rüstet sich für die Zukunft einer bedeutenden Bezirkshauptstadt. BRUCK/L. Mit dem 1. Jänner 2017 wachsen 13 neue Gemeinden aus der "Bezirksauflösung" von Wien-Umgebung mit dem Bezirk Bruck an der Leitha zusammen. Die Stadt Bruck wird Bezirkshauptstadt von insgesamt 33 Gemeinden sein, Zeit für ein neues Verkehrskonzept, beschlossen in der letzten Gemeinderatssitzung. Mobilitätsbefragung "Jede Gemeinderat erhielt Fragebögen zur Mobilitätsbefragung Bruck und Bruckneudorf", erzählt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Werkzeug- und Kupferkabeldiebe Jan H. (48) und Jozef S. (41). Im Hintergrund Verfahrenshilfeverteidiger Andreas Pazderka.
3

Haft für Werkzeug- und Kupferkabeldiebe

Kupferkabel im Wert von 59.000 Euro haben sich in Luft aufgelöst. HÖFLEIN/BRUCKNEUDORF/KORNEUBURG (mr). Der erstangeklagte Slowake ist in seiner Heimat mehrfach und in Österreich zweifach wegen Buntmetalldiebstahls vorbestraft. Zuletzt wurde er am 25.6.2015 aus einer Haftstrafe entlassen. Bereits am 26.6. setzte er die Metalldiebstähle bei verschiedenen Firmen in Österreich fort. Als Mittäter begleitete ihn ein 41-jähriger, in seiner Heimat sechsfach vorbestrafter Landsmann. Fette Beute machte...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Rath

HerbstMusikExperiment

Musik, Live-Elektronik und Videokunst: Ein musikalisch experimenteller Abend mit Susanne Hell (Klavier, Gesang), Jaro Gregorovic (Perkussion), Boris Lenko (Akkordeon), Matija Schellander (Elektronik) und Marlies Forenbacher (visuals). 11. Nov. 2015 19:30 Uhr Bruckneudorf, Gemeindeamt (Bahnhofsplatz 5, neben Apotheke) Eintritt: freie Spende Wann: 11.11.2015 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Bruckneudorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • MusikNetz Bruck
Bruckneudorfs Bürgermeister Gerhard Dreiszker mit LH Hans Niessl beim Info-Abend. | Foto: Herbert Unger
2

Asyl: Container-Lager in Bruck

Verteidigungsminister Klug ließ die Bombe platzen: 400 Flüchtlinge sollen in Bruck untergebracht werden. BRUCKNEUDORF/BRUCK (bm). Am Dienstag, 19. Mai, bekräftigte Verteidigungsminister Gerald Klug erneut sein Angebot, Kasernen für die Flüchtlingsunterbringung zur Verfügung zu stellen. Die Rede ist dabei unter anderem von den Kasernen Bruckneudorf und Götzendorf. Bürgermeister: offener Brief Brucks Bürgermeister Richard Hemmer antwortet mit einem offenen Brief Richtung Bundesregierung, in dem...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
8

Bilderstrecke: Christian Emil Cerny in der erbse

BRUCK AN DER LEITHA/BRUCKNEUDORF (bm). Der Künstler Christian Emil Cerny präsentierte am 9. Oktober seine monumentalen Werke in der erbse, das ließen sich auch Brucks Bürgermeister Richard Hemmer und Bruckneudorfs Bürgermeister Gerhard Dreiszker nicht entgehen.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die fleißigen Boxer zeigen ihre Fäuste und trainieren öfter in der Woche in der erbse und in Parndorf. | Foto: Krammer
1 3

Kultur und Boxen in der erbse

Ein neuer Boxverein bringt Kids ab 12 Jahren Boxen bei. Neue Teilnehmer sind willkommen. BRUCKNEUDORF (chriss). In einem Kulturgebäude zu boxen können auch nicht viele. In Bruckneudorf ist es möglich, den Pinsel von den Künstlern gegen die Boxhandschuhe zu tauschen. "Wir boxen meist zweimal in der Woche", hat Mario Mujzer großen Spaß am neuen Trainingsstandort, "dort können wir den Boxring stehen lassen und haben viel Platz." Jeden Montag und Mittwoch wird zusätzlich in der Parndorfer...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: bruck(lyn) BIG BAND

"Swing & Jazz at five" mit der bruck(lyn) BIG BAND in der erbse

BRUCKNEUDORF (bm). Am heurigen Pfingstsamstag präsentiert die bruck(lyn) BIG BAND bereits zum zweiten Mal ihr neues Programm im Rahmen eines Open Air-Konzertes in der "erbse" in Bruckneudorf. Abgesehen von teilweise selbst arrangierten "Swing-Klassikern" ist ein Schwerpunkt auf "Soul und Blues" gelegt. Dabei spannt sich der Bogen von Earth, Wind & Fire bis zu den Blues Brothers. Ein besonderes Zuckerl für Liebhaber jazziger Harmonien soll ein "Dave Brubeck-Tribute" sein – speziell für Big Band...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ausschnitt GoogleMaps. | Foto: GoogleMaps

Radfahrer nach Unfall mit Bundesheer-LKW verstorben

Nach dem Zusammenstoß mit einem Bundesheer-LKW ist der beteiligte Radfahrer seinen schweren Verletzungen erlegen. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Donnerstag Nachmittag, gegen 15.10 Uhr, stieß ein Lastkraftwagen des Bundesheeres mit einem Radfahrer zusammen. Der verheerende Unfall ereignete sich auf der L163 zwischen Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf. Das Fahrzeug des Bundesheeres war auf dem Weg in die Kaserne in Bruckneudorf. Die Unfallursache wie auch die Verschuldensfrage ist bislang nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.