Brustkrebs

Beiträge zum Thema Brustkrebs

V. l.: Peter Prötsch (Chirurgie), Christiane Schwarzmayr (Obfrau Goldhaubengruppe Sigharting), Gerlinde Joos, Anita Kieslinger und Christoph Kopf (Leiter der Abteilung Chirurgie). | Foto: gespag

Gesundheit
Herzkissen als Symbol der Zuversicht

Das Landeskrankenhaus Schärding verteilt Kissen als Zuversichts-Symbol für Brustkrebspatientinnen. SCHÄRDING (ebd). Bereits zum dritten Mal bekommen Brustkrebspatientinnen des Brustzentrums am LKH Schärding handgearbeitete Herzkissen überreicht. Die Idee, die ursprünglich aus Amerika stammt, wurde in den letzten Jahren von den Goldhaubengruppen des Bezirkes, die sozialem und karitativem Engagement einen hohen Stellenwert beimessen, aufgegriffen. In Handarbeit werden aus bunten Stoffen Kissen in...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: gespag

Brustkrebs: bei rund drei Viertel der Operationen kann die Brust erhalten werden

SALZKAMMERGUT. Die Behandlung von Brustkrebs – die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – fußt auf drei Säulen: Operation, Strahlen- und medikamentöse Therapie. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung all dieser Behandlungssäulen ist es heute in den meisten Fällen möglich, den betroffenen Frauen eine Totalentfernung der Brust zu ersparen. • Die Operation hat das Ziel, den Tumor, mit einem ausreichenden Sicherheitssaum von umgebendem Gewebe, und mögliche Absiedlungen in den Achsellymphknoten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Oberarzt Johannes Berger war als Projektleiter maßgeblich für die Einrichtung der Brustambulanz verantwortlich. | Foto: gespag

Alle Fachärzte in neuer Brustambulanz vereint

Im Kampf gegen den Brustkrebs bündelt das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck seine Kräfte. VÖCKLABRUCK. "Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Oberösterreich werden jährlich 800 Patientinnen mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert", weiß Johannes Berger, Oberarzt an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Projektleiter der Brustambulanz. "Mehr als ein Drittel davon werden in einem der Häuser des Tumorzentrums gespag-Elisabethinen behandelt,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.