Brustkrebsvorsorge

Beiträge zum Thema Brustkrebsvorsorge

3

Vortragsabend am Landesklinikum Baden
Brustgesundheit im Fokus

Bereits Anfang dieses Jahres wurde die hohe medizinische Qualität des Brustgesundheitszentrums im Landesklinikum Baden durch die ÖZK-Zertifizierung bestätigt. Das Team des Brustgesundheitszentrums nahm dies zum Anlass und informierte in einer Vortragsreihe rund um das Thema Brustgesundheit und lies dabei auch Betroffene zu Wort kommen. BADEN. Nach der Begrüßung durch die Ärztliche Direktorin Claudia Herbst und Abteilungsvorstand Martin Bodingbauer erzählte Initiator und Mitbegründer des...

  • Baden
  • Deborah Panic
Vorsorge ist besser als Nachsorge - deshalb ab zur Kontrolle! | Foto: Pixabay

Vorsorge
Badenerinnen aufgepasst: Oktober ist Brustkrebsmonat

Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und gibt Anlass, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. BADEN. Man sagt es immer wieder, man hört es immer wieder und eigentlich weiß es jeder: regelmäßige Kontrollen können Leben retten. Und dennoch müssten viele Frauen - wenn sie ehrlich wären - zugeben, dass sie diese Ratschläge vielleicht anderen geben, jedoch selbst nicht befolgen. Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten. Eine von acht...

  • Baden
  • Deborah Panic
1

Gesundheitsförderung wird in der HLW Oberwart großgeschrieben

Am 4. November 2015 wurden die 3., 4. und 5. Jahrgänge der HLW der HBLA Oberwart umfangreich von Frau Dr. Michaela Klein über die Brustkrebsvorsorge und die HPV Impfung informiert. Sensibilisiert für dieses Thema wurden die Schülerinnen durch den Film „Heute bin ich blond“ im Dieselkino, der vom Leben einer jungen Frau, die plötzlich mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert wird, handelt. Im Anschluss an die Vorführung hatte die 3 HLW im eo Oberwart den Sektempfang des Soroptimisten Clubs bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Mit dem Symbol des Krebsfrüherkennungsprogramms, dem grünen Knoten (von links): Ilse Gassler, Karin Lebitsch, Josefine Sinkovits, Elisabeth Jandrisits, Brigitte Szakasits, Doris Kollar-Lackner | Foto: ÖVP

ÖVP-Frauen für bessere Brustkrebs-Vorsorge

Sorgen bereitet den ÖVP-Frauen des Bezirks Güssing der österreichweite Rückgang der Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen. "Es gilt, Hürden abzubauen, damit Frauen die lebensnotwendige Vorsorgeuntersuchung unkompliziert und selbstbestimmt in Anspruch nehmen können", so Bezirksleiterin Josefine Sinkovits. Vor einem Jahr wurde das Brustkrebs-Screening-Programm auf ein zentrales Einladungssystem umgestellt. "Die Nachteile: Frauen müssen auf eine Einladung warten und werden nicht mehr wie gewohnt von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Leserbrief: Gesundheits(vor)sorge ?

Von Ilse Amort aus Kufstein. Wie jedes Jahr wollte ich auch heuer meinen Mammographietermin im Krankenhaus ausmachen. Es wird ja immer von der Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge geschrieben und gesprochen. Zuerst wurde mir gesagt ich brauche eine Überweisung vom Hausarzt. Hab ich geholt. Leider fällt mein Termin in den Juli. Und jetzt geht es los! Ab Juni gilt die neue Verordnung, dass das Krankenhaus keine Termine mehr vergeben darf und ich auf die Einladung des Landes warten muss. Ob diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

Keine Angst vor Brustkrebs

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Ab Herbst dieses Jahres wird in Österreich ein nationales Brustkrebsfrüherkennungs-Programm eingeführt. Dabei soll jede Frau zwischen dem 45. und 69. Lebensjahr alle zwei Jahre zur Mammographie eingeladen werden. Die Expertenmeinungen dazu sind unterschiedlich: Einerseits vergrößert die frühzeitige Erkennung von bösartigen Tumoren deren Heilungschancen immens, andererseits können auch Tumore entdeckt werden, die aufgrund ihres fehlenden oder...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.