Brustkrebsvorsorge

Beiträge zum Thema Brustkrebsvorsorge

Knoten in der Brust lassen sich zum Beispiel durch Abtasten erkennen.  | Foto:  detailblick/Fotolia
2

Krebshilfe OÖ
"Frauen sollen aus medizinischer Sicht lästig sein"

Um Frauen im Land für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren und Betroffene zu stärken, bietet die Krebshilfe Oberösterreich zahlreiche Aktionen an. OÖ. So fanden zum Beispiel im Vorjahr 3.500 Beratungen in den 14 Beratungsstellen statt. Während 1.020 Sitzungen war der Brustkrebs das Hauptthema. Daneben wurden 20 Vorsorgeseminare in Oberstufenschulen und unter dem Namen "Brust bewusst" 25 Vorsorge- sowie Tastseminare abgehalten."Wir müssen auch jungen Frauen für das Thema Brustkrebs...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Renate Koplmüller zeigt, was beim Abtasten der Brust zu beachten ist. | Foto: Privat

Die Brust richtig abtasten

WELS. Brustkrebs ist das häufigste Karzinom der Frau in Österreich. Frühzeitige Erkennung und neue Behandlungen haben in Österreich in den letzten zehn Jahren zu einer Abnahme der Sterblichkeitsziffern um 18 Prozent geführt. Der Brust-Selbstuntersuchung kommt dabei besondere Bedeutung zu, da diese ohne Aufwand von den Frauen monatlich vorgenommen werden kann. Auf Veränderungen wie Einziehung der Brust oder Brustwarze, Hautschuppung oder Absonderung aus der Warze ist zu achten. Jeder Knoten...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Bei der Mammographie wird die Brust mit Röntgengerät durchleuchtet. Eine Krebs-Früherkennung ist möglich. | Foto: Sven Bähren/Fotolia
2

Brustgesundheit: Darauf sollten Sie Acht geben

BEZIRK. 5000 Frauen erkranken pro Jahr an Brustkrebs. 1500 verlieren in Österreich jährlich den Kampf. Am 1. Oktober ist Weltbrustkrebstag. Monika Hartl von der Krebshilfe Perg liefert wichtige Tipps: Selbstuntersuchung: Monatlich ab geschlechtsreifen Alter eine Woche nach Monatsblutung. 
Warnsignale: Knoten, neue Einziehungen der Brustwarze, Rötung, Ekzem der Brustwarze, Knoten in Achselhöhlen, Größenveränderung einer Brust, einseitige blutige oder wässrige Sekretion aus der Brustwarze,...

  • Perg
  • Michael Köck

Brust-Tastseminar am 18.6. in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am 18. Juni 2013 um 15 Uhr findet beim Roten Kreuz Kirchdorf ein kostenloses Brust-Tastseminar mit Wolfgang Aschauer und Karin Lettner statt. Der Brust-Selbstuntersuchung kommt eine besondere Bedeutung in der Früherkennung zu, da diese ohne Aufwand von den Frauen monatlich vorgenommen werden kann. Die Teilnehmerinnen können bei dieser Veranstaltung unter fachlicher Anleitung von Experten an einem Brustmodell selber lernen, wie sich Knoten anfühlen und auf welche Punkte es noch...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Primar Johannes Andel. | Foto: gespag

„Brust-bewusst“: Tastseminar zur Selbstuntersuchung

STEYR. Der Brust-Selbstuntersuchung kommt eine besondere Bedeutung in der Krebs-Früherkennung zu. Am Mittwoch, 22. Mai, findet um 15 Uhr ein Brust-Tastseminar mit Primar Johannes Andel und Karin Lettner statt. Die Teilnehmerinnen können unter fachlicher Anleitung von Experten an einem Brustmodell lernen, wie sich Knoten anfühlen und auf welche Punkte es noch ankommt. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0732/77 77 56 bzw. office@krebshilfe-ooe.at. Brustkrebs ist das häufigste Karzinom der Frau in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.