Brückenlauf

Beiträge zum Thema Brückenlauf

Übergabe an Organisationsteam
Wacker spendet 4.000 Euro für Salzach-Brückenlauf

Seit vielen Jahren unterstützt Wacker den grenzübergreifenden Salzach-Brückenlauf, denn bei diesem Laufevent lassen sich Fitnessaspekte und der Benefizgedanke ideal vereinen. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Auch heuer stellte das Unternehmen wieder einen Grundbetrag von 4.000 Euro zur Verfügung. Zusätzlich hat Wacker die Startgelder für seine Mitarbeitenden übernommen und damit einen Anreiz für eine höhere Beteiligung geschaffen. Die Spendengelder sowie die Einnahmen aus Startgeldern, Kaffee- und...

Lasberg
Union-Ball wartet mit zahlreichen Höhepunkten auf

Gegen Ende eines überaus erfolgreichen Sportjahres lädt die Sportunion Lasberg am Samstag, 15. November, 20.30 Uhr, zu ihrem traditionellen Ball ein. Unter dem Motto „Sport & Elegance“ findet eine der schönsten Ballveranstaltungen der Region nach einigen Jahren Pause wieder in der Mühlviertler Kernlandhalle statt. LASBERG. „Wir hatten dieses Jahr mit dem 10. Lasberger Brückenlauf, dem Meistertitel der Ü-45-Tennisherren und mit überragenden Leistungen unserer Fußballer samt mehrwöchiger...

400 Läuferinnen und Läufer nahmen am Lasberger Brückenlauf teil. | Foto: Romana Lauritz
3

Lasberger Brückenlauf
Fabian Hennerbichler knackte den Streckenrekord

Fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: der Lasberger Brückenlauf war wieder ein Sportfest für alle Altersklassen – und der Sieger bei den Männern sorgte für einen neuen Streckenrekord. LASBERG. Begeisterung und Freude an der Bewegung sowie großartige sportliche Leistungen zeigten die fast 400 Teilnehmer beim 10. Lasberger Brückenlauf im Jubiläumsjahr „900 Jahre Lasberg“. Bei teils sonnigem, teils stürmischem Wetter, mit einer kurzen heftigen Regendusche beim Bewerb der Allerjüngsten, waren...

Volksschulkinder laufen gratis
Gemeinde übernimmt Startgebühr beim Brückenlauf

Die Gesunde Gemeinde Lasberg übernimmt beim kommenden 10. Lasberger Brückenlauf die Startgebühr für alle Kinder, welche die Volksschule Miteinander im Ort besuchen. LASBERG. Mit dieser Aktion will das Team der Gesunden Gemeinde einen Beitrag im Zeichen der Bewegung leisten. Alfons Maderthaner, Obmann der Sportunion Lasberg, und Andreas Hahn haben kürzlich im Rahmen des Turnunterrichts mit den Kindern die Laufstrecke besichtigt. Auch wurde gemeinsam gelaufen. Sie wollen mehr zum Thema „Lasberger...

Großer Erfolg
Brückenlauf-Team spendet heuer 43.000 Euro an Hilfsorganisationen

Im Bürgerhaus Burghausen fand am 12. November die feierliche Spendenübergabe des diesjährigen Brückenlaufes statt. Dank der großen Unterstützung von Partnern und Sponsoren, freiwilligen Helfern sowie der Laufbegeisterung der Teilnehmer konnte die stolze Summe von 43.000 Euro gesammelt und an verschiedene Hilfsorganisationen in Deutschland und Österreich übergeben werden. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Bei der Veranstaltung anwesend waren die Bürgermeister aus Burghausen und Hochburg-Ach, Florian...

Mit der Burg im Rücken laufen aktive Sportler für den guten Zweck. | Foto: Salzach-Brückenlauf
3

Salzach-Brücken Benefizlauf
Gemeinsam Laufen für den guten Zweck

In Burghausen wird Mitte Oktober wieder für den guten Zweck gelaufen. Der Brückenlauf bietet verschiedene Kategorien – alle mit dem Ziel, etwas Gutes für sich und andere zu tun. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Am 15. Oktober findet der jährliche Salzach-Brücken Benefizlauf statt. Bereits seit dem Frühjahr arbeitet das Organisationsteam fieberhaft an der Planung und Umsetzung dieses Laufevents. Der Salzach-Brückenlauf steht nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern vor allem für Solidarität...

Laufsport
Leobersdorf: Laufevent und Kaiserschmarren

Beim Brückenlauf gibt es heuer einige bewerbsmäßige Neuigkeiten LEOBERSDORF. Am 1. Mai ist es für Laufbegeisterte wieder soweit: bis zu 1.500 Sportler werden beim 21. Brückenlauf erwartet. Zwei neue Bewerbe Darunter auch in zwei brandneuen Bewerben, wie Bürgermeister Andreas Ramharter erklärt: „Da der sportlich herausfordernde Zehn-Kilometer-Hauptlauf über unsere acht Ortsbrücken vielleicht nicht für alle Geschmäcker passend oder für manche zu anstrengend ist, bieten wir heuer erstmalig auch...

Perfekte Laufstimmung: Die Teilnehmer waren bereits vor dem Start höchst motiviert. | Foto: Reischl
136

Linzer 3-Brückenlauf
Brückenlauf: Spannung, Fabelzeiten und Spaß pur beim Lauf-Spektakel

Comeback: nach zwei Jahren Corona-Pause feierte der 3-Brückenlauf in Linz seine Rückkehr in den Laufsport-Kalender. LINZ. Schweiß, aber besonders viel Spaß standen heute am Laufkalender vieler Linzer beim 3-Brückenlauf, der nach zweijährigen Auszeit wieder über die Bühne ging. Mit am Start waren 1600 Läufer, die das Laufspektakel über die drei Linzer Brücken perfekt machten. "Der Linzer Traditionslauf gilt als die größte Laufveranstaltung seiner Klasse in Oberösterreich und spricht mit seiner...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Brückenlauf wird 20

LEOBERSDORF. Das sportliche Frühjahrshighlight für alle Laufbegeisterten naht in großen Schritten: Am 1. Mai sollen insgesamt wieder bis zu 2.000 Läufer:innen in zahlreichen Bewerben wie 10km-Hauptlauf, 3er-Staffel, Nordic Walking oder den Jugendbewerben auf die Strecke gehen. Bürgermeister Andreas Ramharter freut sich riesig: „Nach zwei Corona-bedingten Absagen 2020 und 2021 können wir heuer endlich unseren 20. Geburtstag feiern!“ Auf die Teilnehmenden wartet neben einem praktischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Benefiz
Brückenläufer spendeten auch 2020 für den Sterntalerhof

Auch wenn der Brückenlauf 2020 wegen Corona nicht stattfinden konnte, haben viele Läufer wieder ein Herz bewiesen. LEOBERSDORF. Die Sportler verzichteten auf die Rückzahlung ihres Nenngeldes zugunsten des burgenländischen Sterntalerhofs. Insgesamt 1.427 Euro landeten so im Spendentopf des langjährigen Brückenlauf-Charitypartners. Sportreferentin  Viktoria Eibl: "Ein großes Dankeschön an all unsere Sportlerinnen und Sportler, welche auch in diesen schwierigen Zeiten noch an andere denken und mit...

Laufsport
Etliche regionale Läufe mussten abgesagt oder verschoben werden

Leobersdorfer Brückenlauf und die Thermentrophy betroffen LEOBERSDORF (mw). Der für 1. Mai geplante Fortuna Brückenlauf kann heuer aufgrund der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen leider nicht stattfinden. Die Marktgemeinde Leobersdorf als Veranstalter bietet bereits angemeldeten Teilnehmern an, einbezahltes Nenngeld vollständig zurückzuerstatten. Eine Gutschrift für den Lauf im nächsten Jahr ist aus verwaltungstechnischen Gründen nicht möglich. Zur Rückerstattung ist es notwendig,...

Elisabeth Bader ist enttäuscht und will alle Brückenlauf-Preise der letzten zehn Jahre zurückgeben. | Foto: Manfred Wlasak
4 1

Brückenlauf
Teilnehmerin vom Brückenlauf schwer enttäuscht

Da ist was schief gelaufen beim heurigen Brückenlauf LEOBERSDORF (mw). Elisabeth Bader nimmt beim Brückenlauf auch an der Leobersdorf-Sonderwertung teil - und wird Schnellste! Die Enttäuschung folgt Minuten vor Siegerehrung, als ihr der Rennleiter die Disqualifikation mitteilt. Grund: Sie wohnt auf der falschen Seite der Südbahnstraße, nämlich im Schönauer-Hof. Und der gehört schon zur Nachbargemeinde Schönau. Die Sportlerin: "Zehn Jahre war das kein Problem, ich habe acht Stockerlplätze...

3

30.000 Euro an Spenden haben die Sportler erlaufen.
Neuer Finisher-Rekord beim Salzach-Brückenlauf

BURGHAUSEN, ACH. Von 1.700 gemeldeten Sportlern haben am Samstag 1.524 die Ziellinie erreicht. Das ist ein neuer Finisher-Rekord für den Salzach-Brückenlauf. Zum 18. Mal fand der Lauf am 13. Oktober statt und führte die Läufer und Walker über die beiden Salzachbrücken von Burghausen nach Ach und zurück.  Maria-Ward-Realschule gewinnt Brückenlauf Den School-Runners-Cup holte sich die Maria-Ward-Realschule. Die Siegerschule ging mit 140 Schülern und Lehrern an den Start. Beim Walking über 5,5...

Salzach-Brückenlauf geht in die 18. Runde

Der Benefizlauf findet am Samstag, dem 13. Oktober in Burghausen und Hochburg-Ach statt. Etwa 1.500 Sportler werden dieses Jahr für einen guten Zweck laufen. BEZIRK. Der Salzach-Brückenlauf findet heuer an einem anderen Termin als ursprünglich geplant statt. Wegen der bayerischen Landtagswahl gehen die Sportler dieses Jahr am 13. Oktober nachmittags an den Start. AblaufDer Laufbewerb hält wieder verschiedene Stationen bereit: Der Hauptlauf mit Start um 16 Uhr geht über 8,8 km, einen Volkslauf...

1 10

Verflixter 7. Sieg beim Brückenlauf

Markus Sostaric läuft in Leobersdorf in Richtung Ehehafen Ø Markus Sostaric aus Theresienfeld holt zum 7. Mal den Tagessieg in Leobersdorf Ø Bei den Damen siegt Dagmar Stangl aus Neunkirchen Ø Ortsmeisterin wird Melanie Trimmel, Ortsmeister René Szvetits LEOBERSDORF./ Warm, das war richtig frühsommerlich warm – beim Fortuna Brückenlauf 2018 am 1. Mai. Ein Lüfterl hat zwar die Feiertagsfahnen alle senkrecht gehalten, richtige Abkühlung hat das aber nicht gebracht. Dafür einen verflixten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Salzach-Brückenlauf: Mehr als 1700 Läufer

Das Aventinus-Gymnasium konnte den Wanderpokal der sportlichsten Schule bereits zum zweiten Male gewinnen. Thomas Springer vom SV Wacker Burghausen gewinnt den Hauptlauf der Herren mit neuem Streckenrekord in einer Zeit von 27:54. BURGHAUSEN, HOCHBURG. Trotz nicht einfacher Witterungsbedingungen kamen soviele Sportler wie noch nie zu den einzelnen Bewerben beim Salzach-Brückenlauf. Bereits vor 8 Uhr erschienen die ersten Starter im Stadtsaalgebäude, um sich ihre Startunterlagen abzuholen. Nach...

Training für den Brückenlauf

BURGHAUSEN, HOCHBURG. Trainingsläufe zur Vorbereitung auf den Salzach-Brückenlauf finden am Sonntag, 24. Septebember, und am Sonntag, 1. Oktober, statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Stadtplatz in Burghausen beim Ankerkino. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm geht's auf die Walking- oder Laufrunde über 3,2 Kilometer (eine Runde; entspricht der Strecke des Volkslaufs) oder 8,8 Kilometer (zwei Runden; entspricht dem Hauptlauf). Anmerkung: die Trainingsläufe finden bei jedem Wetter statt. Alle Infos...

17. Salzach-Brückenlauf: Anmeldephase ist angelaufen

BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Bereits zum 17. Mal findet heuer der Salzach-Brückenlauf in Burghausen und Hochburg-Ach statt. Am Sonntag, dem 8. Oktober 2017, werden wieder mehr als 1.200 Läufer erwartet, die bei diesem Benefizlauf für einen guten Zweck an den Start gehen. Alle Anmeldekanäle stehen jetzt zur Verfügung. Bei den Laufbewerben wird es auch heuer wieder neben dem Hauptlauf über 8,8 Kilometer (zwei Runden vom Stadtplatz zur Neuen Brücke, auf der 2. Runde verläuft die Strecke um den...

1200 Läufer beim Salzach-Brückenlauf erwartet

Der Salzach-Brückenlauf geht in die 17. Runde. Anmelden kann man sich ab sofort. Bereits zum 17. Mal findet heuer der Salzach-Brückenlauf in Burghausen und Hochburg/Ach statt. Am Sonntag, 8. Oktober werden wieder mehr als 1200 Läufer erwartet, die für einen guten Zweck an den Start gehen. Das Anmeldeportal ist ab sofort geöffnet. Bei den Laufbewerben wird es auch heuer wieder neben dem Hauptlauf über 8,8 Kilometer (zwei Runden inklusive Wöhrsee) einen Volkslauf über 3,3 Kilometer und einen...

Foto: 3-Brückenlauf
12

29. Internationaler Linzer 3-Brückenlauf

Auch bei wechselhaftem Wetter liefen wieder zahlreiche Sportler bei dem Laufereignis in Linz mit. Rund 2.300 Läufer starteten heuer beim 29. Internationalen Linzer 3-Brückenlauf. Im Rahmen des sechs Kilometer langen Laufs fanden zum 19. Mal der Oberösterreichische Schülercup und der OÖ. Firmen- und Vereinscup statt. Beim Zieleinlauf vor dem Kulturzentrum HOF siegte in den Einzelwertungen als schnellster Läufer Chris Lyke mit einer Zeit von 19 Minuten 39 Sekunden. Direkt dahinter folgten Richard...

  • Linz
  • Victoria Preining
1 3

6 wie Sostaric: Brückenlauf-Rekordsieger nicht zu bremsen

Markus Sostaric holte Führung nach Schuhband-Stopp zurück LEOBERSDORF./ Mit offenen Schuhbändern lässt sich’s nicht laufen! Davon kann wohl jeder der 1.866 angemeldeten Teilnehmer beim Fortuna Brückenlauf 2017 ein Lied singen. Besonders der Allerschnellste: Markus Sostaric aus Kärnten ließ sich allerdings davon nicht bremsen und holte zum bereits sechsten Mal den Tagessieg in Leobersdorf mit einer Zeit von 33:53 Min. Zweiter mit einer halben Minute Rückstand wurde Wolfgang Wallner aus Piesting...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige

5 Startplätze für den LASBERGER BRÜCKENLAUF und einen TANDEMSPRUNG gewinnen

Erste Mühlviertler Gemeinde-Challenge beim Lasberger Brückenlauf mit Tandemsprung. „Wir suchen die schnellste Gemeinde Mühlviertels“ ist heuer das Motto beim sechsten Lasberger Brückenlauf am 13. Mai, ab 14 Uhr. So gibt es erstmals neben den Kinder- und Jugendläufen – mit altersgerechten Strecken – sowie Haupt- und Hobbylauf die erste Mühlviertler Gemeinde-Challenge. Durch den neu gestalteten Team-Bewerb (mit zwei Herren und zwei Damen aus einer Ortschaft) soll die schnellste Gemeinde im...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
6

Rekorde trotz Schlechtwetter

Wernstein. Glücklich schätzen darf sich auch heuer wieder die Freiwillige Feuerwehr Wernstein über den gelungenen Festakt. Obwohl optimale Zeltfesttemperaturen fehlten, strömten die Besucher in großen Scharen an die Wernsteiner Innpromenade. Mit KaaS – Kabarett am Steg wurde am Freitag das dreitägige Fest eröffnet. Der österreichische Kabarettist Mike Supancic brachte mit seinem „Wiener Schmäh“ und dem Programm „Ich bin nicht allein“ über 500 Besucher zum Lachen. Um nach dem Programm die...

260

Trotz Regen: Mehr als 600 Teilnehmer am Brückenlauf

"Drei Tage wach" - ist alle Jahre wieder ein passendes Motto für das Wernsteiner Brückenfest. WERNSTEIN/INN (abr). Los ging's am Freitagabend mit dem traditionellen "Kaas - Kabarett am Steg". Mike Supancic parodierte sein aktuelles Programm "Ich bin nicht allein". Er brachte vor nahezu ausverkauftem Zelt die Wechseldiät von Bernhard Ludwig, Onkel Hansi's Gesundenuntersuchung mit den Kupferdieben Charly und Kurtl, das Lehrer-Burnout oder aber den Hochwassersong "Letzten Sommer wars net haß" auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.