Christian Pflügl

Beiträge zum Thema Christian Pflügl

6

Laufprofi Christian PFLÜGL - wer rastet, der rostet!

Auch in Corona Zeiten muss der menschliche Körper in Schuss gehalten werden und Laufprofi und hauptberuflich geprüfter Lauftrainer Christian PFLÜGL, Österreichs Aushängeschild im Laufsport aus Gschwandt bei Gmunden dazu im Interview: „Da sich die Trainingslehre ständig weiter entwickelt, ist es mir als hauptberuflicher Trainer und im eigenen Interesse wichtig, mich ständig fortzubilden. Denn Stillstand ist auch ein Rückschritt. Wie bereits seit 9 Jahren war es mir auch dieses Jahr trotz Corona...

Christian Pflügl – Marathon EM-Teilnehmer und Lauftrainer. | Foto: Peter Sommer

Laufen in der Krisenzeit
Christian Pflügl rät zu "realistischen Zielen und Freude an Bewegung"

Marathon EM-Teilnehmer und Lauftrainer Christian Pflügl spricht im BezirksRundschau-Interview über die Corona-Krise und gibt Lauftipps. SALZKAMMERGUT. Laufen an der frischen Luft kann gerade in der Frühlingszeit Balsam für die Seele sein. Warum das so ist und was man beim Joggen beachten soll, erkärt Lauftrainer Christan Pflügl. BezirksRundschau: Wie geht es Ihnen in dieser Krisenzeit? Pflügl: Danke sehr gut! Natürlich verspüre auch ich eine gewisse Veränderung des Alltages – wie alle anderen...

Joggen ist gesund – gerade zu Beginn der Laufsaison gibt es Tipps, um die Freude am Sport nicht zu mindern. | Foto: panthermedia.net/martinan
2

Christian Pflügl gibt Tipps für Start in die Laufsaison

SALZKAMMERGUT. Laufen ist mittlerweile zum Volkssport geworden, ist gesund und jederzeit und überall auszuführen. Anfänger können einige Fehler beim Laufen machen, die den Sport auch gleich wieder in Ungnade fallen lassen. Lauf-Ass und Renndirektor vom Traunsee Halbmarathon, Christian Pflügl aus Gschwandt, gibt Tipps, wie man den Beginn der Laufsaison optimal vorbereitet. "Sie wollen mit dem Laufen beginnen? Dann haben sie die richtige Entscheidung getroffen und ich möchte Ihnen schon jetzt...

Zipser Katharina aus Österreich holte sich den Sieg bei den Damen auf der Medium-Distanz. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Neuer Teilnehmerrekord beim 6. Silvrettarun 3000 – mit Video

Am 15. Juli kämpften beim 6. Silvrettarun 3000 Marathonprofis und ambitionierte Hobbyläufer auf drei Trail-Running Strecken um 12.000 Euro Preisgeld – und für den guten Zweck. Mit knapp 600 Läufern aus 22 Nationen konnten sich die Veranstalter über ein großes internationales Starterfeld freuen. ISCHGL/GALTÜR. Rekordansturm beim 6. Silvrettarun 3000: Am 14. und 15. Juli 2017 lieferten sich 581 Profi- und Hobbyläufer aus 22 Nationen bei stark wechselhaftem Wetter ein spannendes Rennen durch die...

Christian Pflügl kann 23 Jahre Lauferfahrung an Laufinteressierte weitergeben. Er will die sitzende Gesellschaft auf den Weg des Laufens führen. | Foto: Peter Sommer

Christian Pflügl: "Richtiges Laufen hält fit und gesund"

BEZIRK. Bewegung – richtig ausgeführt – trägt dazu bei, den Körper fit zu machen und somit gesund zu halten. Wir haben mit Lauflegende Christian Pflügl über die Tops und Flops des Laufens gesprochen. Der in Gschwandt lebende Langstreckenläufer, österreichischer Meister über mehrere Distanzen finishte den Frankfurter Maratohn 2011 in 2:15:58 Stunden. BezirksRundschau: Du warst Jahrzehnte lang im professionellen Laufsport unterwegs, was hat dich daran fasziniert bzw. was fasziniert dich daran?...

BRG Traun läuft für den guten Zweck

Am 9. Juni feiert das Keniaprojekt des BRG Traun sein zehnjähriges Jubiläum. TRAUN (red) . Seit 2006 unterstützt die Schule 38 afrikanische Kinder und Jugendliche. So wird auch eine gute Schule mit Internat finanziert, um ihre Chancen für eine bessere Zukunft zu erhöhen. Schüler, Lehrer und Eltern haben seit 100.000 Euro erarbeitet. Dieses Ergebnis will gebührend gefeiert werden. Im Rahmen eines Charityruns wird am 9. Juni die ganze Schule auf den Beinen sein. Mehr als 700 Jugendliche, 80...

Startschuss für den 5. Lasberger Brückenlauf. | Foto: Romana Aglas
1

Brückenlauf: Pflügl gewinnt zum vierten Mal

LASBERG. Bereits traditionell ging am 29. Mai der von der Sportunion und Gesunden Gemeinde Lasberg veranstaltete Brückenlauf über die Bühne. Mit insgesamt fast 600 Startern und vielen Zuschauern entlang der Strecke war wieder der Laufbär los. Christian Pflügl konnte bei seinem fünften Antreten den vierten Tagessieg holen, dicht gefolgt von Christian Haas. Als schnellste Dame erreichte Irmi Kubicka das Ziel. Neu im Programm war die Familienstaffel, in der drei Familienmitglieder auf den kürzeren...

Christian Pflügl beendete mit dem Wings for Life World Run seine aktive Laufkarriere. | Foto: Privat
6

Pflügl hängt Profi-Laufschuhe an den Nagel

GMUNDEN. Mit dem "Wings for Life" World Run ging am vergangenen Wochenende eine große Laufkarriere zu Ende: Christian Pflügl finishte als drittbester Österreicher mit knapp 60 Kilometern und hängt nun seine Profilaufschuhe an den Nagel. "Es ist toll, mit einem so großartigen Laufevent eine Karriere zu beenden", freute sich Pflügl nach dem Lauf. Mehr als 20 Jahre war der Langstreckenläufer als Profi unterwegs und entdecke 1998 beim Halbmarathon, dass ihm die weiten Distanzen besonders liegen....

4. Silvrettarun 3000 und gleichzeitig der 4. Sieg für die Innsbruckerin Katharina Zipser vom Team SK Rückenwind. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

4. Silvrettarun 3000: Spitzenleistungen bei Spitzentemperaturen

Ohne Schweiß kein Preis: Am 18. Juli forderte der Silvrettarun 3000 bereits zum vierten Mal konditionsstarken Marathonprofis und ambitionierten Hobbyläufern alles ab. Auf drei verschiedenen Distanzen kämpften 360 Starter um ein Gesamtpreisgeld von 8.000 €. Dabei spendete jeder Läufer fünf Euro seiner Teilnahmegebühr an die Rückenmarksforschung „Wings for Life“. ISCHGL/GALTÜR. Small, Medium, Hard – das waren die Wahlmöglichkeiten für die Teilnehmer des vierten Silvrettarun 3000 am 18. Juli 2015...

Foto: Privat
2

11. Gleinker Ortslauf: „Dabei sein ist alles“

GLEINK. Am Samstag, 18. Juli, veranstaltet der ATSV Stein auf der Sportanlage des ATSV Stein den 11. Gleinker Ortslauf. Neben der regionalen Laufelite werden am Samstag, dem 18. Juli 2015, wieder zahlreiche Hobbyläufer ihr Bestes auf der selektiven Laufstrecke in Gleink geben. Auch heuer werden die müden Wadeln der Läufer wieder von Masseuren auf Vordermann gebracht. Ab 19.30 Uhr sorgen Live Musik, Weinbar und die Stonie Bar für reichlich gute Unterhaltung. Die Siegerehrung findet um 20 Uhr...

Christian Pflügl | Foto: Sonne Ischgl

Christian Pflügl
"Komme immer gerne nach Lasberg"

Im Interview mit der BezirksRundschau spricht Topläufer Christian über Lasberg, Wien, Berlin und Olympia. LASBERG. Christian Pflügl, geboren am 24. Dezember 1978, ist einer der besten Läufer Österreichs. Am Samstag, 2. Mai, startet der gelernte Maurer aus Gschwandt bei Gmunden beim Lasberger Brückenlauf. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht der Topläufer über Lasberg, Wien, Berlin und Olympia. BRS: Herr Pflügl, Sie starten heuer zum vierten Mal beim Lasberger Brückenlauf. Ist dies...

Christian Pflügl stellte beim Venlo-Halbmarathon seine persönliche Bestmarke ein. | Foto: Privat

Halbmarathon-Jahresbestleistung von Christian Pflügl

GSCHWANDT/HOLLAND. Der Gschwandtner Ausdauersportler Christian Pfügl ging kürzlich beim Halbmarathon in Venlo (Holland) an den Start. "Der Halbmarathon war mein einziges Testrennen für den Vienna City Marathon", so Pflügl. Der Gschwandtner Läufer erzielte auf Anhieb eine Top-Zeit und finishte in nur 1:05:32 Stunden – eine persönliche Bestleistung und zugleich österreichische Halbmarathon-Jahresbestleistung. "Es herrschten in Venlo perfekte Laufbedingungen, schnelle Strecke und alles top...

Christian Pflügl mit Patenkind Lucia in Kenia.
6

Christian Pflüngl trainiert in Kenia für Wien-Marathon 2015

KENIA/GSCHWANDT. Bereits zum fünften Mal ist der Gschwandter Langstreckenläufer Christian Pflügl derzeit auf Trainingslager in Kenia. Der Athlet bereite sich dort vier Wochen lang intensiv auf die Laufsaison 2015 und 2016 vor. Pflügl will in den vier Wochen zwei umfangreiche Trainingsblöcke absolvieren, bei denen er jeweils 200 Kilometer pro Woche abspulen wird. "Mit mittlerweile 36 Jahren und 22 Jahren Laufsport möchte ich mir am 12. April beim Wien-Marathon den Traum von der Olympischen...

Christian Pflügl vertritt Österreich beim EM-Marathon in Zürich. | Foto: Sonne Ischgl

Pflügl bei EM-Marathon in Zürich

ZÜRICH/GSCHWANDT. Der Marathonläufer Christian Pflügl vertritt Österreich bei den Leichtathletik Europermeisterschaften. Da es nur mehr wenige Tage bis zur EM von 12. bis 17. August sind, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Nach der Teilnahme in Barcelona 2010 ist es für Pflügl der zweite Marathon bei Europameisterschaften. Mitte April nahm der Langstreckenläufer bei der Qualifikation – dem Wien Marathon – teil, bereits Anfang Mai begann er wieder zu trainieren. Durch die Unterstützung...

Start 10. Gleinker Ortslauf
3

Christian Pflügl gewinnt den 10. Gleinker Ortslauf!

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad ging am vergangenen Samstag der 10. Gleinker Ortslauf über die Bühne. Den Sieg im Hauptlauf sicherte sich bei den Herren ÖLV-Spitzenathlet Christian Pflügl. Er bewältigte die selektiven drei Runden über insgesamt 7,95km in 25:26.48 Minuten. Der Sieger befindet sich in der unmittelbaren Vorbereitung für die im August stattfindende Leichtathletik EM in Zürich, wo er im Marathon an den Start gehen wird. Mit 35 Sekunden Rückstand folgte Günther Weidlinger, der...

23

10. Gleinker Ortslauf

Der Jubiläumslauf des ATSV Stein war wirklich ein gelungenes Lauf Fest nicht nur wegen der Teilnehmer wie Christian Pflügl der im August als einziger Österreicher in Zürich bei der EM am Marathon teilnehmen wird oder Günther Weidlinger der im April seine aktive Karriere beendet hat und sich in Zukunft mit dem Projekt Brainrunning – Bewegung macht schlau ! im Zuge seines Sportmanagement Studiums kümmern wird. Für mich war es reine Freude nach dem 24 Stunden lauf das erste mal wieder die...

Christian Pflügl (Quelle: https://www.facebook.com/christian.pflugl.1?fref=ts)

Spitzenathlet Christian Pflügl startet in Gleink!

Das Organisationsteam des Gleinker Ortslaufs freut sich, mit Christian Pflügl einen weiteren Spitzenathleten der österreichischen Leichtathleten-Szene begrüßen zu dürfen. Christian kommt gerade aus einem zweiwöchigen Trainingslager in Ischgl. Er befindet sich mitten in der Vorbereitung für den Marathon am 17. August bei der Leichtathletik EM in Zürich. Ein flotter 8 Kilometer Lauf beim Ortslauf kommt ihm gerade recht, ehe es für weitere Trainingseinheiten nach Ischgl und St. Moritz gehen wird....

Foto: Lasberger Brückenlauf

Top-Läufer und Stars beim Lasberger Brückenlauf

Am 10. Mai, ab 16 Uhr, ist es wieder so weit, dann geht in Lasberg wieder der Brückenlauf über die Bühne. Neben zahlreichen unterschiedlichen Bewerben für Jung und Alt gehen auch wieder Top-Stars an den Start. Mit Christian Pflügl und Martin Pröll sind Top-Profis dabei, dazu laufen auch Stars wie Nicole Hosp und Raimund Baumschlager mit. Aber auch für Hobbyläufer ist der Lasberger Brückenlauf attraktiv. Für alle Teilnehmer an der 10,6 Kilometer langen Strecke gibt es Sachpreise, für die...

  • Linz
  • Stefan Paul
Anna Hahner mit Walzerinstruktor Andrei Chitu bei ihrem Siegestänzchen
2 55

Vienna City Marathon 2014 mit Sensationssiegerin

Anna Hahner sensationelle VCM-Siegerin Die Deutsche Anna Hahner hat überraschend den Vienna City Marathon gewonnen und ihren ersten Sieg in einem Rennen über die klassische Distanz gefeiert. „Ich kann es immer noch nicht glauben, das ist ein Traum! Erst war ich Vierter und dann Zweiter und plötzlich riefen alle ,Die Caroline steht fast’. Unglaublich, als ich dann als Erste durchs Ziel gelaufen bin“, brach die Freude unmittelbar hinter der Ziellinie aus. Die 24-Jährige überholte 300 Meter vor...

2 99

Das war der Wien-Marathon 2014

Exakt um 9 Uhr hatte Fußball-Ass Toni Polster vor der UNO-City bei idealen äußeren Bedingungen die Läufer mit der Sirene ins Rennen geschickt. Teilnehmer-Rekord Hunderttausende Zuschauer verfolgten den Marathon entlang der Strecke und sorgten für eine hervorragende Stimmung. Für die 31. Auflage des Vienna City Marathon hatten sich die Rekordzahl von 42.078 Teilnehmer aus 127 Nationen angemeldet. Lauf-Favorit aus Äthiopien begeistert mit einem super Rennen. Mit einer vom ersten bis zum letzten...

Christian Pflügl wurde als Elfter bester Österreicher beim Wien-Marathon. | Foto: Kerschi

Pflügl schnellster Österreicher bei Wien-Marathon

GSCHWANDT/WIEN. Die Aufbau- und Vorbeitungsarbeiten haben offensichtlich gefruchtet: Bei seinem ersten Antreten beim Wien Marathon am 13. April überquerte der Gschwandtner Läufer Christian Pflügl mit 2:18:00 am Wiener Heldenplatz die Zielline. Zwar verpasste Pflügl damit das A-Limit für die Europameisterschaft in Zürich um nur eine Minute, er wurde aber als insgesamt Elfter bester Österreicher beim Wien-Marathon.

Foto: Kerschi
2

Pflügl holt Landesmeistertitel

GSCHWANDT. Am 23. März fanden im Rahmen des Welser Halbmarathon zugleich auch die OÖ Landesmeisterschaften statt. Die äußerlichen Bedingungen waren mit Schneeregen und vier Grad Celsius am Start (und nur ein Grad im Ziel) mehr als einladend zu Laufen. Trotz dieser winterlichen Verhältnisse versuchte Pflügl die Vorgaben des Trainers Willi Lilge zu erfüllen. Dieser Halbmarathon war im Zuge des in drei Wochen stattfindenden Wien Marathon Pflügls einziges Testrennen als Vorbereitung. Mit einer...

12

5-Brücken-Lauf in Steyrermühl

STEYRERMÜHL. 350 Läufer und Walker gingen beim dritten 5-Brücken-Lauf durch das romantische Trauntal zwischen Steyrermühl und Traunfall an den Start. Souveräner Sieger bei den Herren: Lauf-Ass Christian Pflügl vor Robert Gruber. Bei den Frauen gewann Jane Simmer den Lauf. Mit dem 5-Brücken-Lauf wählte der private Laakirchner Verein „Kakihe“ eine treffende Symbolik, um auf die Trinkwasser-Problematik in Kambodscha aufmerksam zu machen: Entlang der Traun fließt in diesem Gebiet ein mächtiger...

Pflügl vor Kemboi | Foto: Janisch
2

Neuer Teilnehmerrekord bei Toscanalauf

Christian Pflügl und Edwin-Kipchirchir Kemboi siegen bei den Herren. Unger und Bauer holen Damensiege. GMUNDEN. Am Wochenende fand der 33. Toscanalauf in Gmunden statt. Das Wetter spielte großteils mit – wenn sich auch in der Früh noch ein Sturzregen auf die Traunseestadt ergoss, strahlte bei der Siegerehrung bereits wieder die Sonne. Insgesamt starteten heuer 380 Teilnehmer – ein neuer Rekord. Zwei Streckenlängen standen zur Auswahl: Die klassische Strecke (= Lauf A) über 4250m vom...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.