Buch-Tipp Tirol

Beiträge zum Thema Buch-Tipp Tirol

Am und abseits des Schanzentisches

BUCH-TIPP: Toni Innauer- " Am Puls des Erfolgs" Toni Innauer über erkämpfte Erfolge, ausgeklügelte Trainingstechniken, die Macht des Unterbewusstseins und des Teamgeistes, die Wegbegleitung unglaublicher Talente, interne und externe Intrigen, den nicht immer positiven Einfluss der Sponsoren und Medien sowie über ein Leben „Am Puls des Erfolgs“. Große Worte eines herausragenden Sportmannes, der vor und hinter den Kulissen für Bereicherung sorgt. CSV, 366 Seiten, 24,00 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 11

Buch+Karte: Alles im Blick und fest im Griff

BUCH TIPP: KOMPASS-Wanderführer 2in1 mit Extra-Tourenkarte Kompakt, umfassend, einfach praktisch: Die KOMPASS-Wanderführer 2-in-1 mit der Extra-Tourenkarte gibt's für sämtliche Regionen daheim und im Urlaubsland (siehe Verlagsprogramm/Service: www.kompass.de/wanderfuehrer). Mit einem Blick ins handliche Buch erfasst der Wanderer sofort, was die Tour an Spaß, Kultur und Kulinarik zu bieten hat. Bonus: Gratis-Download der GPX-Tracks. Verlag KOMPASS, 14,99 € Links: http://shop.kompass.de...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
2

Himmelsgeschehen im Überblick

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum" Ausgestattet mit über 200 Tabellen, unzähligen Daten, Fakten, Zahlen, 93 Fotos und über 200 Zeichnungen bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über wissenschaftliche Kenntnisse aus der Astronomie – ein kompetentes Nachschlagewerk für Laien wie für Studierende. Prof. Dr. Keller (Uni Stuttgart) hält wesentliches fest und spart nicht mit Details. Kosmos Verlag (5. Aufl.), 400 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Märchen über Krieg und Frieden

BUCH-TIPP: Frau Wolle/Almuth Mota - "König Lichterloh" Geschichten, Märchen, Weisheiten und Überlieferungen aus aller Welt, die von Krieg, Frieden, Liebe, Streit und Versöhnung erzählen, hat Frau Wolle in ihrem Buch „König Lichterloh“ gesammelt. 33 Mal darf man staunend lesen, sich dem Verinnerlichen hingeben und dabei farbenprächtige Illustrationen von Almuth Mota genießen. Für Kinder besonders geeignete Märchen sind gekennzeichnet. Tyrolia, 216 S. , 19,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen drei Bücher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2 1

Blumen bestimmen ohne lang zu suchen

BUCH TIPP: Manuel Werner – "Welche Alpenblume ist das? - 168 Alpenblumen einfach bestimmen" Wer wissen will, welche Blume er bei seiner Wanderung vor sich hat, ist mit diesem Bestimmungsbuch gut beraten. Handliches Format und Übersichtlichkeit dank KOSMOS-Farbcode zeichnen den Führer aus. 168 bekannte Arten sind nach Blütenfarben geordnet. Auf diese Weise lassen sich die kleinen Schönheiten einfach und sehr schnell bestimmen. Kosmos Verlag (2. Auflage), 128 Seiten, 6,20 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Goethes Weg, das Leben zu meistern

BUCH TIPP: Stefan Bollmann – "Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist" Goethe-Biographie und Lebensratgeber: Stefan Bollmann verknüpft beides in diesem kurzweiligen Buch. Der Autor vermittelt uns anhand der Lebensphasen des großen Deutschen Dichters und mit Zitaten aus seinen bekannten Werken, wie auch wir heute das Leben kreativ gestalten, neuen Lebensmut fassen und das Glück finden können. Ein sehr inspirierendes und geistreiches Buch. Verlag DVA, 288 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ein unheimlicher FALL

BUCH-TIPP: Michael Peinkofer– „MordFall“ Peter Fall ist ein erfolgreicher Schriftsteller und sitzt immer noch in dem Bergdorf Fall fest. Dort geschieht während seiner Anwesenheit erneut ein Mord. Indizien verschwimmen, eigenwillige Charaktere treten zu Tage, Geheimnisvolles geht von statten und nichts ist so, wie es zu sein scheint. Michael Peinkofer unterhält in „MordFall“ mit einem außergewöhnlichen Bergkrimi (ab 16). Bastei Lübbe, 302 S., 9,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 2

Verträumter Ort und Weltmetropole

BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Leben in der Tiroler Enklave Pozuzo

BUCH TIPP: Wilfried Schabus – "Pozuzo" Es war eine Flucht vor der durch Politik ausgelösten Armut: Nach dem Revolutionsjahr 1848 verließen viele Bauern und Handwerker für immer Tirol. Auswanderungsagenten warben für Peru, versprachen große Flächen an fruchtbaren Boden und ein besseres Leben. Die abenteuerliche Reise und die Ansiedelung in der Tiroler Enklave Pozuzo in Peru werden im Buch umfassend dokumentiert. Universitätsverlag Wagner, 448 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Umfassende Turbo-Elfer-Dokumentation

BUCH TIPP: Dirk-Michael Conradt – "Porsche Turbo – Die Ära der Turbo-Elfer" Ein kompetentes Fachbuch und nicht nur ein schöner Bildband ist diese Chronik von Autor Dirk-Michael Conradt, in der auch einige Insider zu Wort kommen. Der Porsche 911 Turbo war Mitte der 70er-Jahre der erste Seriensportwagen Deutschlands mit Turbolader-Technik und bleibt bis zum 2016er-Modell ein beliebter Renner. Eine brillante und spannende Hommage an eine Legende. Motorbuch-Verlag, 256 Seiten, 41,10 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Spannender Jubel-Krimi mit Tiefgang

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ewige Jugend" Zum 25. Male gewährt uns Donna Leon über die Figur von Brunetti und seiner Familie einen kritischen Blick hinter Venedigs Kulissen und beschäftigt den Commissario zum Silberjubiläum mit einem alten Fall: Er will den Sturz eines Mädchens in den Canale vor 15 Jahren neu aufrollen. War es ein Unfall? Die Frau ist seither geistig zurückgeblieben. Ihr damaliger Retter, einziger Zeuge, ist Alkoholiker. Da hilft Kommissar Zufall ... Verlag Diogenes, 336 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Salzkammergut-Krimi mit Stich

BUCH-TIPP: Victoria Wolf - "Tod im Morgengrauen" Inspektor Weyrich bekommt bei der Untersuchung des Todesfalles vom Fellhofer-Bauer Unterstützung aus Salzburg. Seine neue Kollegin Bianca Baldinger hält aber in Victoria Wolfs „Tod im Morgengrauen“ nichts von der Theorie eines Todes auf Grund von einer Bienengift-Allergie. Sie glaubt an Mord, macht sich auf die Tätersuche und stößt dabei nicht nur auf leckere Hausmannskost, sondern auch auf einige Ungereimtheiten. federfrei, 200 S. , 12,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchdruck: Anfänge und Entfaltung im Raum Tirol

BUCH TIPP: Roland Sila – "Der frühe Buchdruck in der Region" Das 375-Jahr-Jubiläum des Universitätsverlags Wagner war 2014 Anlass für eine Ausstellung des Landesmuseums Ferdinandeum zum Thema Buchdruck in Tirol. Im Buch sind die Referate internationaler Experten und Ergänzungen dazu gedruckt. Thema sind u.a. überregionale Verbindungen Tirols in der Frühzeit des Buchdrucks, bestimmte Druckorte und der Buchhandel im 1. Weltkrieg. Universitätsverlag Wagner, 304 Seiten, 31,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gesteigerte Lust am Selbstgeschaffenen

BUCH TIPP: Das Hornbach Projekt-Buch Den 648 Seiten umfassenden Hornbach-Wälzer im Schuber sollte Mann oder Frau bei sich haben, wenn ein Projekt im oder rund ums Haus ansteht. Der Band liefert eine riesige Fülle von übersichtlich gestalteten Schritt-für-Schritt-Anleitungen inkl. Materialkunde und Listen für Werkzeug- und Materialbedarf. Das Buch macht Lust zum Selbermachen, oder man lässt da und dort lieber Fachleute ran. Callwey-Verlag, 648 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Licht im Dunkel der Fledermaushöhle

BUCH TIPP: Christian Dietz/Otto von Helversen – "Handbuch Fledermäuse Europas und Nordwestafrikas" Es gibt kaum einen umfassenderen Band zum Thema Fledermäuse wie diesen vom Kosmos-Verlag. Im knapp 2 kg schweren Buch beschreiben Christian Dietz und Otto von Helversen 51 Arten aus Europa und Nordafrika. Dietmar Nill fängt die nachtaktiven Säugetiere brillant mit der Kamera ein. Es ist ein kompetentes Nachschlagewerk für Biologen, Naturschützer, Fledermausfans. Kosmos Verlag, 416 Seiten, 69,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Biographie eines bewegten Lebens

BUCH-TIPP: Jim Schatzmann- "Nine Lives" Jim Schatzmann hat den Rock 'n' Roll mit all seinen (grausamen) Facetten gelebt und konnte sich dennoch aus seinen Fängen befreien. In "Nine Lives" erzählt er sein bewegtes Leben und den steinigen Weg der Flucht aus seinem "Sumpf". CreateSpace Independent Publishing Platform, 162 S., 9,47 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Alles über den Fasan und sein Leben

BUCH TIPP: Christoph Schraven – "Faszination Fasan" Die „Faszination Fasan“ vermittelt Autor Christoph Schraven mit knapp 200 einzigartigen Fotos. Das Leben von Hahn, Henne und Küken im Jahreslauf sowie Biologie, Lebensraum und Jagd sind die Schwerpunkte im sehr gelungenen Band, der jeden Naturfreund und Jäger begeistern wird. Exklusiv: Fotos von fast allen Fasan-Unterarten weltweit. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 144 Seiten, 39,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

"Müllkippenleser" und Schriftsteller

BUCH TIPP: John Irving – "Straße der Wunder" Juan Diego, ein alter, herzkranker Schriftsteller, nickt auf einer langen Reise in Flugzeug und Hotel immer wieder weg und träumt von seiner Vergangenheit als Müllkippenkind in Mexiko, von der unverständlich sprechende Schwester Lupe, ihren besonderen Fähigkeiten und von Wunder. Die Übergänge der beiden Erzählstränge von heute und damals sind fließend. Der Roman ist melancholisch und sehr ermüdend. Diogenes, 784 Seiten, 26.80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die todbringende Schöne

BUCH-TIPP: Bettina Balàka- " Die Prinzessin von Arborio" Sie ist attraktiv und adrett, sie zieht die Männer in ihren Bann und bei Enttäuschung in ihren tödlichen Schlund, sie ist „Die Prinzessin von Arborio“. Elisabetta Zorzi, niemand würde ihr böse Absichten, geschweige denn einen Mord zutrauen, der Reiz dieser italienischen Schönheit lässt sogar Profiler Arnold Körber ins Straucheln geraten. Bettina Balàka und eine kriminalistische Liebesgeschichte, die den Leser ab der ersten Seite nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Hüttenzauber und wer dahintersteckt

BUCH TIPP: Winfried Schatz – "Der Touristenklub Innsbruck - und sein Hüttenschatz" Winfried Schatz aus Telfs liefert eine Gesamtschau der 133-jährigen Tätigkeit der Alpenvereinssektion "Touristenklub Innsbruck" und porträtiert deren „Hüttenschatz“: Edmund-Graf-Hütte, Innsbrucker Hütte, Patscherkofelhaus und Peter-Anich-Hütte in Rietz. Empfehlenswerte Touren rund um die beliebten Ausflugsziele sind beschrieben. Erhältlich im Handel oder über Mail wf.schatz@tsn.at Eigenverlag, 24 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Bunte Bienenvielfalt dieser Erde

BUCH TIPP: Sam Droege / Laurence Packer – "Bienen" Weltweit gibt es rund 20.000 bekannte und nochmal so viele unbekannte Bienenarten in 520 Gattungen und 7 Familien. Dieser Bildband stellt einen kleinen Querschnitt von 104 außergewöhnlichen Arten vor, etwa Minz-, Öl-, Holz-, Gothic- oder Kuckucksbiene. Als Fotomodelle hielten präparierte Sammlerobjekte her – so gelangen faszinierende Nahaufnahmen. Es ist kein wissenschaftliches Buch, sondern ein reiner Schmökerband, der begeistert. Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Buch "Alte Neue TelferInnen" ist im StudienVerlag erschienen, € 24,90. | Foto: StudienVerlag

20 telferische Geschichten

"Alte Neue TelferInnen", Buch von Edith Hessenberger, wurde am Dienstag, 7. Juni, in der Villa Schindler vorgestellt TELFS. 20 Lebenserzählungen Alter Neuer TelferInnen waren im Vorjahr Thema einer Ausstellung im Noaflhaus. Jetzt hat MMag. Dr. Edith Hessenberger, Integrationsbeauftragte der MG Telfs, diese Geschichten in ein Buch verpackt. "Meine Heimat ist nicht meine Heimat" ist eine der vielen berührenden Aussagen im Buch, das am Dienstag, 7. Juni, in der Villa Schindler in Telfs vorgestellt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Roman aus Ungarn.

Ferenc Barnás: Ein anderer Tod

Buchempfehlung aus dem Osten. Ferenc Barnás wurde in seiner ungarischen Heimat schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet – im deutschen Sprachraum wartet er noch auf die Entdeckung. Nun wurde sein Roman aus dem Jahr 2012 ins Deutsche übersetzt: Parallele Schicksale, in wunderbar intelligenter Schreibweise, eingebettet in die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Ein Buch, das nachdenklich stimmt. Ferenc Barnás: Ein anderer Tod, 338 S., Nischen Verlag, 22 Euro

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.