Buch-Tipp Tirol

Beiträge zum Thema Buch-Tipp Tirol

BUCH TIPP: Bildzeugnisse eines Schreckens

Das Ende der Monarchie, Millionen Tote und ein Gemetzel, das die Welt nachhaltig verändert hat: Den Großen Krieg 1914 bis 1918, wie es dazu kam, seine Schrecken und die Folgen bis heute erörtert Dr. Hans Magenschab aus österreichischer Sicht. Ergänzt mit vielen Bildern und Schilderungen damaliger Schriftsteller erschließt sich dem Leser und Betrachter das Leben und Sterben dieser Zeit. Tyrolia, 256 Seiten, € 39,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Zeugnisse vom ersten Gebirgskrieg

Das große Sterben in Fels und Eis entlang der Frontlinie des 1. Weltkrieges zwischen Tirol und Italien und was davon geblieben ist haben Autor Hans-Joachim Löwer und Fotograf Udo Bernhart auf ihrer Wanderung aufgenommen. Sie bringen uns 24 Einzelschicksale des Krieges am Alpenkamm sehr nahe, stellen das Damals und das Heute mit lebhaften Schilderungen gegenüber. Athesia/Tyrolia, 272 Seiten, € 26.90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Ist Indien wirklich eine Reise wert?

Eine Hommage an die westliche Kultur oder ein ungetrübter Blick in eine Welt, die einen Europäer bzw. Autor Martin Kolozs denken lässt: „Nie wieder Indien“? Auf Jedenfalls ein mit Humor und Ironie bepackter, etwas anderer Reisebericht der Goethe zitieren lässt: „Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch.“ Edition BAES, 96 Seiten, EUR 9,00 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Erbe eines begnadeten Festredners

Pointiert und am Boden bleibend verfehlten die Worte des am 29.1.2013 verstorbenen Innsbrucker Altbischof Reinhold Stecher ihre Wirkung nicht, egal vor welchen Kreisen er gesprochen hat. Die besten Vorträge und Ansprachen im Zeitraum von 20 Jahren hat der ehem. Generalvikar Klaus Egger im Auftrag der Diözese für dieses "Vermächtnis in Buchform" gesammelt. Tyrolia, 240 Seiten, 24,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Bildgewaltiger Eroberungszug

Die Chronik des Menschen, wo, wann und wie er die Welt gestaltet, wird in diesem Schwergewicht zum visuellen Großereignis. 3000 Fotografien, Karten und Illustrationen machen diese Bild-Enzyklopädie zur Luxuslimousine auf der Fahrt durch die Zeit, vom Beginn der Menschheit bis heute. Im Schmökerband werden Ereignisse gewertet und Zusammenhänge verständlich erklärt. Dorling Kindersley, 612 Seiten, € 51,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Gangster-Epos auf gehobenem Niveau

Die Gangstersaga aus der Zeit der Prohibition erzählt den Aufstieg des Kriminellen Joe Coughlin zum mächtigsten Rum-Schmuggler in Südamerika. Auf dem blutigen Weg begleitet ihn die Erinnerung an seine verlorene Liebe Emma Gould, an deren Tod er nicht glaubt. Nach 'Mystic River' und 'Shutter Island' der nächste Kinohit? Lehanes Vorlage ist scharfsinnig, atemraubend! Diogenes, 592 S., € 23.60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Anleitung für das eigene Seelenheil

Für sich sorgen, auf das Wohl seiner Seele achten, im Alltag abschalten: 30 Sprüche der Heiligen Hildegard von Bingen vermitteln im liebevoll illustrierten Büchlein diese Botschaften. Zu jedem Spruch stellt Brigitte Pregenzer kurze Interpretationen und Anleitungen dazu, die an die Eigenverantwortung appellieren, die Zeit für's Seelenheil anzuhalten, Tag für Tag in sich zu gehen. Tyrolia, 64 Seiten, € 9.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Eine tierisch gute Abenteuersuche

Der kleine Ole träumt davon, ein Held zu werden. Zusammen mit seinem besten Freund, seinem Opa, will er einen Schatz finden. Doch Opa stirbt plötzlich. Im Ferienlager freundet sich Ole dann mit der „Plappertante“ India an, die an eine Wiedergeburt glaubt. Auf einmal taucht ein Schwein auf, das Opa auf eigenartige Weise ähnelt. „Mission mit Schwein“ von Sabine Engel, illustriert von Bernd Lehmann ist ein „saugutes“ und liebevolles Buch für Kinder ab 9 Jahren. Baumhaus, 255 Seiten, EUR 10,30...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Spannend erzähltes Zeitpanorama

Das 20. Jahrhundert begann mit neuen Erkenntnissen und einem Umbruch in Kunst, Kultur und Gesellschaft, in der auch Frauen immer mehr die Oberhand gewannen. Es war die Ruhe vor dem Sturm, der in den 1. Weltkrieg mündete. Die Entstehung eines modernen Europa von 1900 bis 1914 wird facettenreich dargestellt. Philipp Blom schildert verständlich und unterhaltsam. Verlag dtv, 536 S., € 15,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Herausforderung für Papst und Kirche

Arm und Reich, Gewinner und Verlierer: Eine nationale wie globale Ungerechtigkeit, die zum Himmel schreit, ist für den neue Papst aus Lateinamerika Programm! Wie die Kirche mit dem Problem Armut umgeht, in welche Zukunft der Papst die Kirche führen wird, erläutert die Leiterin der Sozialakademie und Theologin Magdalena Holztrattner gemeinsam mit Fachleuten aus Europa und Lateinamerika. Tyrolia, 144 S., € 14.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tage, die Österreich geformt haben

Dieser Gedächtnis-Kalender Österreichs (2. Aufl.) ruft uns jeden Tag vom 1. Jänner bis 31. Dezember in Erinnerung, was an jenen Tagen in vergangenen Zeiten unsere Nation geprägt hat. Geschehnisse beschreibt und deutet Autor Johannes Sachslehner aus heutiger Sicht. Es ist ein aufschlussreiches Begleitbuch durch das Jahr, zum Schmökern, Nachlesen und Nachdenken. Styria Premium, 456 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Was Mensch und Hund Freude macht

Warum heben Rüden beim Pinkeln ihr Bein, Hündinnen aber nicht? Die Antwort zu dieser und weiteren Fragen sind im Buch zusammengefasst. Mit Witz oder mit erforderlichem Ernst erklärt Autorin Mara Andeck das Wesen der vierbeinigen Freunde. Es ist kein Ratgeber, sondern ein unterhaltsames Werk mit lustigen Illustrationen, zum Schmökern und Verschenken. Bastei Lübbe, 304 Seiten, 18,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Geschichten rund um ein englisches Internat

Alle Eltern streben danach, ihre Kinder auf eine gute Schule zu schicken. So auch jene von Wiliam Grove, der an die Dorset Academy kommt und dort versucht, sich trotz seiner bürgerlichen Wurzeln zu profilieren. Aber nicht nur er kämpft um Anerkennung und versucht im Alltag zu bestehen. Richard Yates erzählt mitfühlend über „Eine gute Schule“. DVA, 240 S., E 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Leben und Leiden eines Gladiators

Der erfolgreiche Gladiator Gavin Tettius wird endlich frei gelassen. Sein Leben scheint geordnete Bahnen gehen zu können. Kassandra, seine Geliebte, soll ihn begleiten. Doch dunkle Schatten ziehen über Gavins Dasein. Schwere Aufgaben sind zu bestehen. Wird er seinem Schicksal die Stirn bieten können? Herta Krondorfer fesselt mit „Ludus Vitae - Schule des Lebens“ und versetzt gekonnt in vergangene Zeiten. Novum, 690 S., E 21,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
1

BUCH-TIPP: Keine Furcht vor der Kunst

Reisen sie mit der Kunsthistorikern Sybille Zambon und ihrem Buch „Kunst sehen und verstehen“ durch die Welt der Malerei, der Skulpturen und Architekturen. Eine angenehme Lektüre für jedermann/frau, die reich bebildert ist, erklärt, inspiriert, vermittelt und alle Aspekte der und rund um die Kunst abdeckt. Styria, 224 S., E 24,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Eine fesselnd historische Spukgeschichte

Emerald Torringtons Festlichkeiten zu ihrem zwanzigsten Geburtstag auf dem Sterne-Anwesen, viele geladene und noch mehr Überraschungsgäste, Humor, Spuk, Gesellschaftskritik und Liebesbeziehungen rund um den englischen Landadel, Sadie Jones neuester Roman "Der ungeladene Gast" übersetzt von Brigitte Walitzek sorgt für packende Geisterstimmung rund um vergangene Zeiten. DVA, 320 S., E 20,60. Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Ein Kampf gegen Psychopathen

Nichts für schwache Nerven ist der Versuch des Privatdetektives Andrew Mayhem, einer Gruppe blutrünstiger Psychopathen das Handwerk zu legen und deren Opfer aus einem einsamen Landhaus in Alaska zu befreien. Thriller- und Gänsehaut-Feeling pur mit Jeff Strand in „Alleinstehender Psychopath sucht Gleichgesinnte. Bastei Lübbe, 269 S., E 9,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Maddies Kampf geht weiter

Auch im zweiten Teil der Maddie Freeman-Reihe setzt sie ihren Kampf gegen das digitale Zeitalter und die Digital School fort und gerät in die berüchtigte Gehirnwäsche-Jugendstrafanstalt. Aber in „Maddie - Der Widerstand geht weiter“ von Katie Kacvinsky übersetzt von Ulrike Nolte versucht das junge Mädchen trotz allem weiterhin mit ihren Freunden der gefährlichen Maschinerie Einhalt zu gebieten. Ab 14 Jahren. Boje, 381 Seiten, EUR 16,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
1

BUCH TIPP: Leben, Arbeiten mit der Kraft des Mondes

Jährlich neu und aktuell vermittelt dieser umfassende Kalender dem Naturfreund sehr anschaulich den Einfluss des Erdtrabanten auf uns und unsere Umwelt. Neben den besten Tagen für Aussaat, Pflege und Ernte stellt das Buch dar, wie der Mond hinsichtlich Heilpflanzen, Haarschnitt, Warzen, Ernährung und Gesundheit wirkt sowie auf die Holzgewinnung, Most-, Bier- u. Schnapserzeugung. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Lyrik für des Menschen treuesten Begleiter

Seit Menschendenken ist eine der gebräuchlichsten Formen, um mit Trauer umzugehen, diese in gedichtete Worte zu verfassen. So verarbeitet auch Joseph Zoderer in „Hundstrauer“ den Verlust seines tierischen Freundes. Ein gefühlvoller Gedichtband, der auch hinter die Kulissen der Beziehung zwischen Tier und Mensch blickt. Haymon, 56 S., € 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Bildkalender 2014 mit Aquarellen von Reinhold Stecher

Reinhold Stechers Verbundenheit mit dem Land Tirol und seiner Landeshauptstadt Innsbruck sowie sein tiefer Glaube: Diese zwei Seiten kommen auf jeder Monatsseite dieses Bildkalenders zum Ausdruck. Die Aquarelle des verstorbenen Altbischofs zeigen vorwiegend Szenen und Ansichten Tirols, jedes Bild ist mit meditativen Texten versehen, drei davon von Stecher selbst. Die weiteren Texte stammen von Rainer Maria Rilke und Dorothe Sölle bis hin zur Wegbegleiterin Stechers Ingeborg Ladurner. Unter den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Django Unchained und ungeschnitten

"Wirklich cool" kommentiert Filmemacher Quentin Tarantino diesen Western-Comic zu seinem Kinohit "Django Unchained". Das vollständige Original-Drehbuch wurde von R. M. Guéras u.a. illustriert und geht tiefer als der Film, in dem der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz den Sklaven Django befreit und mit ihm die Brittle-Brüder jagt. Eine brilliante, kultige Grafic Novel! Verlag Eichborn, 272 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Jagdkultur von der Monarchie bis 1999

Kaiser und Jäger, Chaos zwischen den Kriegen, Wiederaufbau der Wildstände und Über-Hege: SR DI Hermann Prossinagg erzählt als Zeitzeuge und als Jagdreferent von Wien mit Einblick in die Schriften des k.u.k. Oberstjägermeisteramtes. Es ist ein Jahrhundertwerk, das 1999 veröffentlicht wurde – mit visionären Standpunkten der damals amtierenden Landesjägermeister. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 328 S., € 65,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.