Buch

Beiträge zum Thema Buch

Fastenkuren sind vor allem im Frühjahr beliebt. | Foto: Panthermedia/Milkos
2

Fastenkur
Sanfter Frühjahrsputz für Körper, Geist & Seele

Fasten liegt im Trend. Worauf man achten muss und wie der Körper von "weniger ist mehr" profitiert, weiß Autor Thomas Hartl. EFERDING. Gemeinsam mit dem Schmerzmediziner Martin Pinsger schrieb er das Buch "Fasten. Mein Jungbrunnen". Darin zeigen sie, dass Fasten eine sanfte Reinigung für Körper, Geist und Seele ist. "Es ist eine Zeit der Ruhe und Entschleunigung. Für wenige Tage wird der Körper befreit vom ständigen Zuviel an Kalorien. Schon nach einem Tag sind die Zuckerreserven aufgebraucht...

Buchpräsentation im Bezirk Grieskirchen
"Wenn die Glocken nach Rom fliegen"

Über die unbeschwerte Zeit der Sechziger-Jahre erzählt Horst Pühringer in seinem Buch "Wenn die Glocken nach Rom fliegen". Im Februar finden dazu zwei Lesungen im Bezirk Grieskirchen statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der 65-jährige Haibacher Horst Pühringer war 37 Jahre als Lehrer im Gymnasium Dachsberg als Deutsch- und Geometrielehrer tätig und beschäftigt sich nun auch in der Pension mit der Literatur. Inhalt Drei Buben führen Sie mit ihren lustigen Streichen durch ein Jahrzehnt, in dem Eltern noch...

Die Übergabe des Handbuchs an Manuela Sperz, Leiterin des Kindergartens in Schlüßlberg, durch Thomas Antlinger, Vorstandsmitglied der Volkshilfe Eferding-Grieskirchen.
 | Foto: Volkshilfe Eferding-Grieskirchen

Volkshilfe Grieskirchen-Eferding
Buch über Kinderarmut für Kindergarten Schlüßlberg

Bereits im Kindergarten werden Pädagogen mit Kinderarmut konfrontiert. Daher stellt ihnen die Volkshilfe Grieskirchen-Eferding ein entsprechendes Handbuch zur Verfügung. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. „Es ist eine Tatsache, dass Kinderarmut auch in einem so reichen Land wie Österreich eine Realität darstellt, mit der bereits Teams in den elementaren Bildungseinrichtungen konfrontiert werden“, so die Vorstandsvorsitzende des Volkshilfe-Bezirksvereines Eva Lohner-Petz. Deswegen verteilt sie nun das...

Foto: Elke Hattinger

Buchveröffentlichung
Peuerbacher Kindergärtnerin stellt eigenes Buch vor

Mit einem Kinderbuch will die Kindergärtnerin Elke Hattinger aus Peuerbach, Kindern Antworten auf die wichtigsten Fragen in der heutigen Zeit geben. Mit ihrem kürzlich veröffentlichten Buch "Die Geheimniskrämerei" will sie Freude schenken.  PEUERBACH. "Wie kann ich die Kinder unterstützen, die mit ihren Fragen die Begleitung eines Erwachsenen brauchen, um die Geheimnisse dieser Zeit zu entdecken?", fragte sich die Kindergärtnerin. Gerade jetzt sind Eltern auf der Suche, die Fragen zu aktuellen...

Foto: Herbert Thumpser

Buchpräsentation Pollham
„SEPP DOPPLER – Der Champion auf zwei und drei Rädern“

Im Jahr 1980 fing alles an: Sepp Doppler war und ist eine der schillernsten Persönlichkeiten der heimischen Motorradszene. Der "thucom-Verlag" spezialisiert auf Bücher der Österreichischen Motorradlegenden bringt im November seine Biographie auf den Markt. POLLHAM, GRIESKIRCHEN. Anfang November, genauer gesagt am 19.11 kommt das Buch "SEPP DOPPLER – Der Champion auf zwei und drei Rädern“ in die Buchfilialen. Passend dazu wird am selben Tag um 11:00 Uhr eine Buchpräsentation im Pollhamerhof in...

Ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Italien sind für die Autorin unersetzlich. | Foto: Debora Vinai
3

Neuerscheinung "Lungomare"
Südliches Flair mit Obermairs Lyrikband

Die aus Eferding stammende Autorin Sigrid Obermair, hat sich Italien als zweiten Lebensmittelpunkt auserkoren. Nun feiert sie mit ihrem Lyrik-Debüt „Lungomare“ ihren Sehnsuchtsort und lässt die Leserinnen und Leser an ihren mit Italien verbundenen Momenten teilhaben. EFERDING. Für Sigrid Obermair ist der Süden mit seinen Landstrichen, seinen türkisfarbenen Meeren an sonnigen Küsten, seinen Menschen und dem damit verbundenen Lebensgefühl zum beständigen Begleiter geworden.  „Lungomare“ – zu...

Barbara Neubauer wuchs im Bezirk Grieskirchen auf, lebt und arbeitet heute aber in Linz. | Foto: Barbara Neubauer
4

Buchveröffentlichung
Grieskirchnerin schreibt über "Krasse Illusionen"

Die gebürtige Grieskirchnerin Barbara Neubauer hat Ende des Jahres 2021 ihren ersten Roman veröffentlicht. Darin wirft sie einen Blick in die Zukunft, genauer gesagt auf das Dating der Zukunft. GRIESKIRCHEN, LINZ. Wie lange können wir uns noch sicher sein, dass wir mit Menschen chatten und auch echte Menschen bei Dates treffen? Diesen und mehr Fragen geht Neubauer in ihrem Debütroman "Krasse Illusionen" auf den Grund. Leserinnen und Leser behaupten, es lese sich leichtfüßig, kurzweilig und...

"Ironisch, frech und unheimlich klug": Wolfgang Pichler (l.) und Thomas Hartl verfassten einen gemeinsamen Psychoratgeber. | Foto: Hartl

"Aus die Maus"
Eferdinger Autorenduo verfasste witzigen Psychologie-Ratgeber

Wolfgang Pichler und Thomas Hartl, zwei in Eferding aufgewachsene Freunde, haben gemeinsam einen witzigen Psychologie-Ratgeber geschrieben. Wolfgang Pichler ist Psychotherapeut in Wels, Thomas Hartl arbeitet als Schriftsteller, Journalist und Autorencoach. EFERDING. Aus der wiederaufgenommenen Freundschaft resultiert nun ein gemeinsames Buch „mit genialem Humor. Satirisch, ironisch, frech. Und vor allem unheimlich klug", wie Pichler und Hartl  mit einem Augenzwinkern sagen. "Aus die Maus. Der...

Die neuen Bücherzellen wurden kürzlich zentral vor dem Marktgemeindeamt aufgestellt. Von links nach rechts die tatkräftigen Unterstützer des Projektes: Fred Leitner, Harald Geissler, Bürgermeister Fabian Grüneis, Poli Rudolf Pointinger, Daniel Scholl.  | Foto: Akzentpunkt.

Kulturverein "geh weida"
Zwei neue Bücherzellen für Waizenkirchen

Der Waizenkirchner Kulturverein "geh weida" hat zwei alte Telefonzellen in der Marktgemeinde zu sogenannten "Bücherzellen" umfunktioniert. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen wurden zwei ehemalige Telefonzellen adaptiert: Entstanden sind daraus hochwertige Büchertauschzellen, die der Verein bestückt und betreut. Eine solarbetriebene Innenbeleuchtung wurde ebenfalls montiert. Die Bücherzellen befinden sich künftig am Marktplatz in Waizenkirchen vor dem Gemeindeamt. Die frei zugänglichen Bücher...

Der gebürtige Pollhamer Martin Prein befasst sich in seinem neuen Buch mit dem Thema Tod und wie wir damit umgehen. | Foto: Martin Krachler
2

Buchautor Martin Prein
"Der Tod ist ein Thema, das mich fasziniert"

Trauerexperte und Buchautor Martin Prein spricht im BezirksRundSchau-Interview über sein neues Werk und worum es ihm dabei geht. Außerdem erzählt der gebürtige Pollhamer, warum man nicht nur die "schöne" Seite des Todes betrachten soll und wieso an jedem von uns die Angst davor an den Knochen "knabbert." LINZ, POLLHAM. 2019 ging Prein mit seinem Debüt-Buch "Letzte-Hilfe-Kurs" unter die Autoren. Auch in seinem neu erschienen Werk "Dr. Prein und der Tod" beschäftigt sich der gelernte...

Christian Prechtl und Florian Taugwalder vom Fitnessstudio "Injoy". | Foto: Injoy

Erfolgreich trainieren
Injoy-Inhaber gestalteten Fitness-Bestseller mit

Christian Prechtl und Florian Taugwalder, Inhaber des Injoys in Eferding und Ried im Innkreis, haben in Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftler Andreas Bredenkamp an einer neuen Auflage des Fitness-Bestsellers "Erfolgreich trainieren" gearbeitet.  EFERDING. Training ist nicht gleich Training und Bewegung nicht gleich Bewegung. Das behaupten Christian Prechtl und Florian Taugwalder – und die beiden Inhaber des Fitnessstudios "Injoy" in Eferding wissen, wovon sie reden: Gemeinsam mit dem...

Elisabeth Schmidauers neues Buch "Fanzi" erscheint am 23. August 2021. | Foto: Paul Feuersänger
2

Buchtipp
Elisabeth Schmidauer: "Fanzi"

Autorin Elisabeth Schmidauer veröffentlicht ihr neues Buch. Der Roman "Fanzi" thematisiert unter anderem die Geschichte der Kinder im Schloss Hartheim.  OÖ, BEZIRK EFERDING. Die Linzer Autorin Elisabeth Schmidauer widmet sich in ihrem neuen Buch einem dunklen Kapitel der Geschichte. "Fanzi" ist ein einfühlsamer Roman über ein Familiengeheimnis aus der Nazizeit und thematisiert die Geschichte der Kinder von Schloss Hartheim und Niedernhart. Und darum geht's:  Seine kleine Schwester Elfi ist sein...

Anna Weidinger schwingt gerne den Kochlöffel. Ihre jahrzehntelange Koch und Backerfahrung gibt sie nun in Form eines Rezeptbuchs an die nachfolgenden Generationen weiter.
2

Lieblingsrezepte von Anna Weidinger
"Oma, bitte koch für uns!"

Kochen ist ihre Leidenschaft – nun hielt Altbäuerin Anna Weidinger ihre 250 liebsten Rezepte in einem Buch händisch geschrieben fest. Ausschlaggebend dafür waren ihre 13 Enkel, die ihre Oma immer wieder dazu gedrängt hatten, ihre Kochkunst zu verewigen.  FRAHAM. Lange drängten Anna Weidingers vier Töchter, 13 Enkel und vier Urenkel ihre kocherfahrene Mutter, Groß- und Urgroßmutter dazu, ihre Lieblingsrezepte für die nächsten Generationen niederzuschreiben. "Ich habe mich dagegen gewehrt, bis...

Vizepräsidentin Soroptimistinnen Ruth Hutterer, Christa Spiegelfeld – Leitung Bibliothek, Präsidentin  Soropt. Martina Schielin, Präsident Rotary Grieskirchen Helmut Feizlmayr. | Foto: Steinmaßl

Spende
Soroptimistinnen und Rotary Grieskirchen unterstützen Bibliothek

Mit einer Spende stellten sich die Grieskirchner Soroptimistinnen und Rotarier bei der örtlichen Bibliothek ein. Damit werden neue Medien angekauft. GRIESKIRCHEN. Die Soroptimistinnen und der Rotary Club Grieskirchen freuen sich, dass die Bibliothek „Lesefluss am Gries“ wieder ihre Türen wie gewohnt öffnen kann und helfen mit einem finanziellen Zuschuss beim Einkauf neuer Medien. Mit der Unterstützung wird der Erwerb von neuen aktuellen Themenpaketen finanziert, die sowohl Erwachsenen als auch...

"Krankheit Schmerz. Endlich Hilfe für Patienten!" erscheint im Februar 2021. ISBN 978-3-7095-0126-9; 260 Seiten, LVP: 20 Euro | Foto: Ennsthaler Verlag
1

Buchtipp
"Krankheit Schmerz: Endlich Hilfe für Patienten!"

Mit Schmerzen allein gelassen: Neues Buch zeigt erstmals die Lage betroffener Patienten und auch Perspektiven auf OÖ. Rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich leiden dauerhaft an Schmerzen. Im Stütz- und Bewegungsapparat, als Polyneuropathie, infolge einer Verletzung oder einer Krebserkrankung: Viele fühlen sich – durchaus zu Recht - vom Gesundheitssystem allein gelassen. Denn chronischer Schmerz wird auch heute noch oft unzureichend oder zu einseitig, therapiert. „Es gibt auf dem Gebiet...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein Pionier im heimischen Gemüseanbau ist Wolfgang Palme mit seiner Forschungsarbeit „Gemüseanbau im Winter“ | Foto: Johannes Hloch
5

Mit Buchtipp
Wie man sich auch im Winter mit eigenem Gemüse versorgt

Der Winter ist keine verlorene Jahreszeit im Garten OÖ. Ein Pionier im heimischen Gemüseanbau ist Wolfgang Palme mit seiner Forschungsarbeit „Gemüseanbau im Winter“: Der Gartenbauexperte ist Abteilungsleiter Gemüsebau an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Wien, Mitbegründer der Cityfarm Schönbrunn, einem städtischen Erlebnisgarten, in dem ein breites Spektrum gärtnerischer Bildungsprogramme angeboten wird und Buchautor. Salate erfrieren nicht Wolfgang Palme: „Der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Carl Achleitner zieht Tag für Tag Lebensbilanzen. | Foto: Lukas Beck
9

Trauerredner Achleitner
Der Tod als Lehrmeister

Carl Achleitner hat ein Buch über seine Tätigkeit als Trauerredner geschrieben. Über 2.500 Begräbnisse hat er begleitet und dabei "Das Geheimnis eines guten Lebens" enträtselt. GRIESKIRCHEN. Eigentlich ist der gebürtige Grieskirchner Carl Achleitner hauptberuflich Schauspieler. Bis seine Frau ihm ein Job-Inserat zum Trauerredner vorliest. Nach anfänglicher Ablehnung schickt Achleitner schließlich doch eine Bewerbung ab. Nun, nach acht Jahren, hat Achleitner mehr als 2.500 Begräbnisse, auch von...

Foto: Andreas Stadler
4

Buchtipp
„Filmemachen - ohne ‚wenn‘ und ‚aber‘“ von Oliver Jungwirth

Der Haager Autor und Filmemacher Oliver Jungwirthveröffentlicht seinen ersten Ratgeber. Wenig überraschend dreht sich alles um das Thema „Filmemachen - ohne ‚wenn‘ und ‚aber‘“. HAAG AM HAUSRUCK, Regie bei vier eigenen Spielfilme, Dramaturg beim ersten „Trauner Filmkommissar“, Musikvideos für Independent-Bands und diverse Kurzfilme und immer wieder Auftragsfilme (zB für die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ) – der Lebenslauf von Oliver Jungwirth kann sich sehen lassen. Nun hat der Haager...

Das neue Buch "Peuerbach im Aufschwung" ist in der Bürgerservicestelle am Stadtamt Peuerbach erhältlich. | Foto: Falkner

Buchtipp
Neues Stadtbuch „Peuerbach im Aufschwung“

Im neuen Buch "Peuerbach im Aufschwung" beleuchtet August Falkner die Stadtgemeinde in den vergangenen 25 Jahren. PEUERBACH. Zum 25-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung ist ein neues Stadtbuch von Altbürgermeister August Falkner mit dem Titel „Peuerbach im Aufschwung“ erschienen. Das Buch umfasst die Entwicklung der Stadt seit der Stadterhebung am 5. Dezember 1994 und spannt den Bogen über die wichtigsten Ereignisse, Aktivitäten und Erfolgsprojekte der letzten 25 Jahre bis hin zur Gemeindefusion mit...

Thomas Schlager-Weidinger (links) und Stefan Schlager (rechts) präsentieren ihr Buch "Seltsame Tage". | Foto: Schlager-Weidinger

Buchtipp
Kallhamer Autor schreibt Lyrisches über die Corona-Zeit

Kallhamer Autor Thomas Schlager-Weidinger verfasst mit seinem Zwillingsbruder Stefan Schlager den Quarantänen-Gedichtband „Seltsame Tage“. KALLHAM. Innerhalb von nur fünf Wochen gelang es dem oberösterreichischen „Verlag am Rande“ ein Buch auf die Beine zu stellen, in dem sich fünf Lyriker tiefsinnig, humorvoll und kritisch zugleich mit den „seltsamen Tagen“ dieser herausfordernden Corona-Zeit auseinandersetzen. Von der „Bewachung der Einsamkeit“, den Umgang mit (vielleicht auch zu viel) Nähe,...

Buchtipp: Kurosch Yadzi und Ben Springer: "Klick und weg: Das Facebook Aufhör-Buch", edition a, 19,95 Euro. | Foto: panthermedia/oneinchpunch
2

Suchtexperte Kurosch Yazdi im Gespräch
"In der Nacht hat ein Handy im Kinderzimmer nichts verloren"

Schon Elfjährige sind von Online-Sucht betroffen. Wie man gegensteuern kann und ab wann sich Eltern Sorgen machen sollten, erklärt Primar Kurosch Yazdi vom Neuromed Campus in Linz.  OÖ (up). Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, im Gespräch über Online-Sucht. Smartphone, Social Media, Onlinespiele: Ab wann kann man hier von einer Sucht sprechen? Yazdi: Das ist bei allen Süchten gleich: Wenn so...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Herrmann Jungraithmayr präsentierte das Buch in seinem Elternhaus. | Foto: Daniel Hänni
2

Familie Jungraithmayr
Die Geschichte einer Familie festgehalten

Unter großem Aufwand und gelungener Recherche ist es Herrmann Jungraithmayr und Waltraud Lidauer gelungen, die Geschichte der Familie Jungraithmayr in einem gut sturkturierten Buch zu präsentieren – eine Geschichte von fast 500 Jahren. EFERDING. Der älteste Hof des Bauerngeschlechts Jungraithmayr ist in St. Marienkirchen zu finden – dort nahm die umfassende Geschichte der Familie ihren Anfang. Von 1526 sind die ersten Aufzeichnungen die bis in die heutige Zeit reichen und die nun auf Papier...

In Aistersheim wurde die Bücherzelle im Sommer 2019 eröffnet. | Foto: Heltschl
5

Gemeindeprojekt
Bücherzellen laden zum Lesen ein

Öffentliche Bücherschränke laden in einigen Gemeinden zum Lesen ein – der jüngste findet sich in Aistersheim. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Keine Sorge, die Gefängniszelle ist im Titel nicht gemeint. In Aistersheim bringt die neue Bücherzelle Lektüre an die Gemeindebewohner. Seit zwei Monaten steht die umfunktionierte Telefonzelle am Ortsplatz, randvoll mit Literatur. "Wir haben an die 6.000 Medien in der Gemeindebücherei, kaufen jedes Jahr aktuelle Bücher und Bestseller hinzu. Da der...

Eckhard Guserl aus Tollet erzählt in seinem neuen Buch Interessantes aus der Gerichtswelt. | Foto: Guserl
2

Buchtipp
„Gerichtsgeschichten. Nachdenklich – heiter – komisch“ von Eckhard Guserl

Zum 80er hat sich der Tolleter Eckhard Guserl selbst ein Geschenk gemacht und ein Buch über Gerichtsfälle veröffentlicht. TOLLET. Eckhard Guserl aus Tollet war nach beruflicher Tätigkeit in der Mineralölindustrie und nach dem Studium der Rechtswissenschaft jahrelang Pflichtverteidiger für mehrere Anwaltskanzleien. In diesen Jahren hat er so einiges erlebt. Nun hat er sich zu seinem 80. Geburtstag einen lang gehegten Wunsch erfüllt: Guserl hat seine vielfältigen Erlebnisse bei Gericht sorgfältig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.