Buch

Beiträge zum Thema Buch

Gelungene Ausstellungseröffnung in der Rathaus Galerie: Herbert Mayer, Monika Rotter, Karl Gitterle, Doris Sailer und Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Herbert Mayer
21

"Im Ansatz Konstruktives"
Karl Gitterle präsentierte seine Kunst in allen Facetten

Die Ausstellung "Im Ansatz Konstruktives" von Karl Gitterle wurde vergangenen Samstag in würdigem Rahmen gemeinsam mit einer Lesung des Künstlers aus seinem Buch "Klostergarten" eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 6. Mai während der Amtsstunden in der Rathaus Galerie in Landeck. LANDECK (sica). "Auf der Spurensuche nach dem Wesen tektonischer Elemente konserviere ich Denk- und Studienobjekte zeichnerisch/malerisch. Mobiles und Gebautes, aber auch Gewachsenes. Solitär und im Kontext. Meist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Siegfried Krismer und Annemarie Regensburger haben zwei gemeinsame Buchprojekte verwirklicht. | Foto: Siegfried Krismer
6

Ausstellung in der Galerie Kronburg
Kooperation von Siegfried Krismer und Annemarie Regensburger

ZAMS. Unter dem Titel „Ich bleibe bei euch“ zeigt der bekannte Oberländer Künstler Siegfried Krismer über 20 Holzschnitte und Bronzearbeiten. In zwei Buchprojekten haben Krismer und Regensburger ihre Positionen zu religiösen Themen bereits spannungsvoll zusammengeführt – Am 30. März 2021 startet die gemeinsame Ausstellung in der Galerie Kronburg in Zams. Die Schau in der Galerie Kronburg spannt einen Bogen über das gemeinsame Schaffen von Annemarie Regensburger und Siegfried Krismer. Dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Helmut Hierner in einem Archiv-Foto (2017) der Bezirksblätter  | Foto: Foto: Archiv BB
5

Helmut Hierner, Zell am See
Jubiläumsausstellung und ein Buch zum 80. Geburtstag

Zum Jubiläum bekommt der bekannte Zeller Maler eine Ausstellung im Ferry Porsche Congress Center.  ZELL AM SEE. Wie berichtet, war Helmut Hierner, der vor allem auch für seine Kalender mit Motiven aus dem Pinzgau bekannt ist, einer der führenden Initiatoren für die Galerie "ZellArt" im Congress Center. Nun, anlässlich seines 80. Geburtstages, werden in einer Jubiläumsausstellung nur Werke von ihm präsentiert.  Eine Retrospektive Die Auswahl dieser Werke zeigte einen Rückblick auf seine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lesung und Buchvorstellung von Jürgen Krenn

Jürgen Krenn präsentiert im Melete am Spittelberg sein ersten Buch "Es begann mit einem Loch im Schuh". Das Buch ist eine Sammlung spannender, teils skurriler Geschichten. Der Bogen spannt von angriffslustigen Enten, liebestollen Toaster und E-Fahrräder, mit denen die Protagonisten zu tun bekommen, über alltägliche und historische Episoden bis zu einer Liebesgeschichte, die überraschende Wege geht. Krenn führt den Blick auf Begebenheiten, die im ersten Moment banal und unaufregend wirken, im...

  • Wien
  • Neubau
  • Jürgen Krenn
Ein von Hand gebundenes Buch als erfolgreiche Zusammenarbeit der Künstler Christine Felkel und Erwin Ginner.
2

"Das Schwarze" für das heimische Bücherregal

NEULENGBACH (ame). Vergangene Woche lud das Atelier 333 zum gemeinsamen Literaturfrühstück und präsentierte den anwesenden Gästen als ganz besonderes Genussstückerl das erste gemeinsame Buch von Christine Felkel und Erwin Ginner. Mit Sorgfalt er-dacht und gemacht, könnte man sagen, lag doch die Umsetzung von "Das Schwarze" von der ersten Idee bis zur letzten von Hand gebundener Seite ausschließlich bei den beiden einheimischen Künstlern. Und so lauschten die Gäste beim Frühstück einer Lesung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
GR Mag. Klaus Bergmaier, GR Mag. Wolfgang Mahrer, Dr.in Ruth Aspöck, Obmann GR Franz Kral | Foto: Foto: privat

Der Krieg nach dem Frieden

KREMS. Dr.in Ruth Aspöck, Autorin und Theaterwissenschaftlerin aus Wien, las dieser Tage in der Galerie Kultur Mitte Krems aus ihrem neuesten Buch „Der Krieg nach dem Frieden“. Fünf Personen erzählen die in 20 Kapiteln gebündelten Geschehnisse jeweils aus ihrer Sicht und Erinnerung. Kultur-Mitte-Obmann GR Franz Kral konnte neben seinem Vereinsvorstandskollegen GR Mag. Klaus Bergmaier auch GR Mag. Wolfgang Mahrer bei der packenden und gut besuchten Lesung begrüßen. Dr.in Ruth Aspöck wurde in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Vera Culka-Klemencic liest in der Galerie Blaues Atelier

Vera Culka-Klemencic - blue october readings

Wie schon im vergangenen Jahr finden auch heuer erneut Lesungen bekannter AutorInnen in der Galerie Blaues Atelier statt. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Galerie Blaues Atelier und dem Verlag edition keiper. Rahmenprogramm : Di. 29.10.13 um 19h VERA CULKA-KLEMENCIC liest aus „Zungentanz“ Di. 05.11.13 um 18h JOSEF WINKLER liest aus „Mutter und der Bleistift“ Di. 12.11.13 um 19h WOLFGANG POLLANZ liest aus „Von Reisen”, „Felden” und „33 Songs” Vera Culka-Klemencic wurde 1969 in...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.