Buchdokumentation

Beiträge zum Thema Buchdokumentation

Präsentierten die Dokumentation zu "20 Jahren Menschenrechtsstadt Graz" (v.r.) : Hans Putzer (Stadt Graz), Stadträtin Judith Schwentner, Bürgermeister Siegfried Nagl, Angelika Vauti-Scheucher (Vorsitzende Menschenrechtsbeirat Graz), Matthias Opis (GF Styria Buchverlage) | Foto: Nadja Fuchs/Ballguide

Respekt – Vielfalt in Würde leben
Buchdokumentation zu 20 Jahren Menschenrechtsstadt Graz

Seit 2001 trägt Graz den Titel Menschenrechtsstadt. Das Bestreben in diese Richtung wurde vom damaligen Bürgermeister Alfred Stingl vorangetrieben. Sein Nachfolger Siegfried Nagl hat nun anläßlich des 20-jährigen Jubiläums die Buchdokumentation "Respekt – Vielfalt in Würde leben" präsentiert, in der namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ihre Gedanken zum Thema Menschenrechte zusammengetragen haben. „Respekt“ ist seitdem das Leitmotiv für das Zusammenleben...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Intensivarbeit am Computer zu diesem Buch begann vor rund zehn Monaten. | Foto: Geiring
5

Neues Buch über Kriegende von Braunau

Peter Krebs bringt neues Geschichtsbuch über das Kriegsende in Braunau heraus. BRAUNAU (gei). In seinem vierten Band der Buchdokumentation Braunau - Ranshofen beschäftigt sich Peter Krebs unter dem Titel "Kriegsende in der Geburtsstadt des Führers" detailliert mit den letzten Stunden des Dritten Reichs in der Geburtsstadt von Adolf Hitler. Die Idee zu dem vierten Band der Buchdokumentation entstand durch die zahlreichen Recherchen zu den vorhergehenden Geschichtsdokumentationen. "In allen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.